Blum blum blum, so macht meine Laut, Bring bring bring, so macht meine Zitter, Ging ging ging, so macht meine Geig, Dill dill dill, so macht meine Flöt, Bum bum bum, so macht meine Trumm. Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du, eng, eng eng.
Kleins Männele: etc. was kannst du machen etc. Ich kann wohl spielen auf meiner Baßgeig, Gu gu gu, so macht meine Baßgeig, Eng eng eng, so macht meine Leyer; Du du du, so macht mein Fagot, Blum blum blum, so macht meine Laut, Bring bring bring, so macht meine Zitter, Ging ging ging, so macht meine Geig, Dill dill dill, so macht meine Flöt, Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm. Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du, eng eng eng, Gu gu gu, in Ewigkeit amen.
Der wunderliche Kittel.
Ich weiß mir einen Kittel, Geht vornen nicht zusammen, Bin ich zu einer Nonn gegangen.
4
Blum blum blum, ſo macht meine Laut, Bring bring bring, ſo macht meine Zitter, Ging ging ging, ſo macht meine Geig, Dill dill dill, ſo macht meine Floͤt, Bum bum bum, ſo macht meine Trumm. Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du, eng, eng eng.
Kleins Maͤnnele: etc. was kannſt du machen etc. Ich kann wohl ſpielen auf meiner Baßgeig, Gu gu gu, ſo macht meine Baßgeig, Eng eng eng, ſo macht meine Leyer; Du du du, ſo macht mein Fagot, Blum blum blum, ſo macht meine Laut, Bring bring bring, ſo macht meine Zitter, Ging ging ging, ſo macht meine Geig, Dill dill dill, ſo macht meine Floͤt, Rum bum, bidi bum, ſo macht meine Trumm. Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring bring bring, blum blum blum, du du du, eng eng eng, Gu gu gu, in Ewigkeit amen.
Der wunderliche Kittel.
Ich weiß mir einen Kittel, Geht vornen nicht zuſammen, Bin ich zu einer Nonn gegangen.
4
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><lgn="7"><pbfacs="#f0317"n="49"/><l>Blum blum blum, ſo macht meine Laut,</l><lb/><l>Bring bring bring, ſo macht meine Zitter,</l><lb/><l>Ging ging ging, ſo macht meine Geig,</l><lb/><l>Dill dill dill, ſo macht meine Floͤt,</l><lb/><l>Bum bum bum, ſo macht meine Trumm.</l><lb/><l>Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring</l><lb/><l>bring bring, blum blum blum, du du du, eng,</l><lb/><l>eng eng.</l></lg><lb/><lgn="8"><l>Kleins Maͤnnele: etc. was kannſt du machen etc.</l><lb/><l>Ich kann wohl ſpielen auf meiner Baßgeig,</l><lb/><l>Gu gu gu, ſo macht meine Baßgeig,</l><lb/><l>Eng eng eng, ſo macht meine Leyer;</l><lb/><l>Du du du, ſo macht mein Fagot,</l><lb/><l>Blum blum blum, ſo macht meine Laut,</l><lb/><l>Bring bring bring, ſo macht meine Zitter,</l><lb/><l>Ging ging ging, ſo macht meine Geig,</l><lb/><l>Dill dill dill, ſo macht meine Floͤt,</l><lb/><l>Rum bum, bidi bum, ſo macht meine Trumm.</l><lb/><l>Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring</l><lb/><l>bring bring, blum blum blum, du du du, eng</l><lb/><l>eng eng, Gu gu gu,</l><lb/><l>in Ewigkeit amen.</l></lg></lg></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="2"><head><hirendition="#g">Der wunderliche Kittel</hi>.</head><lb/><lgtype="poem"><lgn="1"><l><hirendition="#in">I</hi>ch weiß mir einen Kittel,</l><lb/><l>Geht vornen nicht zuſammen,</l><lb/><l>Bin ich zu einer Nonn gegangen.</l><lb/><fwplace="bottom"type="sig">4</fw><lb/></lg></lg></div></div></body></text></TEI>
[49/0317]
Blum blum blum, ſo macht meine Laut,
Bring bring bring, ſo macht meine Zitter,
Ging ging ging, ſo macht meine Geig,
Dill dill dill, ſo macht meine Floͤt,
Bum bum bum, ſo macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring
bring bring, blum blum blum, du du du, eng,
eng eng.
Kleins Maͤnnele: etc. was kannſt du machen etc.
Ich kann wohl ſpielen auf meiner Baßgeig,
Gu gu gu, ſo macht meine Baßgeig,
Eng eng eng, ſo macht meine Leyer;
Du du du, ſo macht mein Fagot,
Blum blum blum, ſo macht meine Laut,
Bring bring bring, ſo macht meine Zitter,
Ging ging ging, ſo macht meine Geig,
Dill dill dill, ſo macht meine Floͤt,
Rum bum, bidi bum, ſo macht meine Trumm.
Rum bum, bidi bum, dill dill dill, ging ging ging, bring
bring bring, blum blum blum, du du du, eng
eng eng, Gu gu gu,
in Ewigkeit amen.
Der wunderliche Kittel.
Ich weiß mir einen Kittel,
Geht vornen nicht zuſammen,
Bin ich zu einer Nonn gegangen.
4
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/317>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.