Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808.Wie oft Gott zu danken sey? Wie viel Sand in dem Meer, Wie viel Sterne oben her, Wie viel Thiere in der Welt, Wie viel Heller unterm Geld, In den Adern wie viel Blut, In dem Feuer wie viel Glut, Wie viel Blätter in den Wäldern, Wie viel Gräßlein in den Feldern, In den Hecken wie viel Dörner, Auf dem Acker wie viel Körner, Auf den Wiesen wie viel Klee, Wie viel Stäublein in der Höh, In den Flüssen wie viel Fischlein, In dem Meere wie viel Müschlein, Wie viel Tropfen in der See, Wie viel Flocken in dem Schnee, So viel Lebendig weit und breit, So oft und viel sey Gott Dank in Ewigkeit. Amen Abendgebet. Abends wenn ich schlafen geh, Vierzehn Engel bei mir stehn, Zwey zu meiner Rechten, Zwey zu meiner Linken, Wie oft Gott zu danken ſey? Wie viel Sand in dem Meer, Wie viel Sterne oben her, Wie viel Thiere in der Welt, Wie viel Heller unterm Geld, In den Adern wie viel Blut, In dem Feuer wie viel Glut, Wie viel Blaͤtter in den Waͤldern, Wie viel Graͤßlein in den Feldern, In den Hecken wie viel Doͤrner, Auf dem Acker wie viel Koͤrner, Auf den Wieſen wie viel Klee, Wie viel Staͤublein in der Hoͤh, In den Fluͤſſen wie viel Fiſchlein, In dem Meere wie viel Muͤſchlein, Wie viel Tropfen in der See, Wie viel Flocken in dem Schnee, So viel Lebendig weit und breit, So oft und viel ſey Gott Dank in Ewigkeit. Amen Abendgebet. Abends wenn ich ſchlafen geh, Vierzehn Engel bei mir ſtehn, Zwey zu meiner Rechten, Zwey zu meiner Linken, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0295" n="27"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Wie oft Gott zu danken ſey</hi>?</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ie viel Sand in dem Meer,</l><lb/> <l>Wie viel Sterne oben her,</l><lb/> <l>Wie viel Thiere in der Welt,</l><lb/> <l>Wie viel Heller unterm Geld,</l><lb/> <l>In den Adern wie viel Blut,</l><lb/> <l>In dem Feuer wie viel Glut,</l><lb/> <l>Wie viel Blaͤtter in den Waͤldern,</l><lb/> <l>Wie viel Graͤßlein in den Feldern,</l><lb/> <l>In den Hecken wie viel Doͤrner,</l><lb/> <l>Auf dem Acker wie viel Koͤrner,</l><lb/> <l>Auf den Wieſen wie viel Klee,</l><lb/> <l>Wie viel Staͤublein in der Hoͤh,</l><lb/> <l>In den Fluͤſſen wie viel Fiſchlein,</l><lb/> <l>In dem Meere wie viel Muͤſchlein,</l><lb/> <l>Wie viel Tropfen in der See,</l><lb/> <l>Wie viel Flocken in dem Schnee,</l><lb/> <l>So viel Lebendig weit und breit,</l><lb/> <l>So oft und viel ſey Gott Dank in Ewigkeit.</l><lb/> <l>Amen</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Abendgebet</hi>.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>bends wenn ich ſchlafen geh,</l><lb/> <l>Vierzehn Engel bei mir ſtehn,</l><lb/> <l>Zwey zu meiner Rechten,</l><lb/> <l>Zwey zu meiner Linken,</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0295]
Wie oft Gott zu danken ſey?
Wie viel Sand in dem Meer,
Wie viel Sterne oben her,
Wie viel Thiere in der Welt,
Wie viel Heller unterm Geld,
In den Adern wie viel Blut,
In dem Feuer wie viel Glut,
Wie viel Blaͤtter in den Waͤldern,
Wie viel Graͤßlein in den Feldern,
In den Hecken wie viel Doͤrner,
Auf dem Acker wie viel Koͤrner,
Auf den Wieſen wie viel Klee,
Wie viel Staͤublein in der Hoͤh,
In den Fluͤſſen wie viel Fiſchlein,
In dem Meere wie viel Muͤſchlein,
Wie viel Tropfen in der See,
Wie viel Flocken in dem Schnee,
So viel Lebendig weit und breit,
So oft und viel ſey Gott Dank in Ewigkeit.
Amen
Abendgebet.
Abends wenn ich ſchlafen geh,
Vierzehn Engel bei mir ſtehn,
Zwey zu meiner Rechten,
Zwey zu meiner Linken,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/295 |
Zitationshilfe: | Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/295>, abgerufen am 22.02.2025. |