Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Von der scheidung der Wasser. ein Stein dafür? Auff das wir nunnimmermehr vergessen sollen/ das Gott vnser Vater ist/ darumb hat Er den Menschen Hungerig vnnd Dur- stig Geschaffen/ vnd nicht wie einen Engel/ der ohne Speise Lebet. Auch vnser Natürlicher hunger vnnd durst soll vnser Prediger sein/ vnnd vns zu Gott führen. Darumb so offt du ei- nen bissen Brot issest/ so issestu deines Himlischen Vaters Liebe vnd Barm- hertzigkeit. Fürs ander lerne hie betrachtenAls einen Segen F 3
Von der ſcheidung der Waſſer. ein Stein dafuͤr? Auff das wir nunnimmermehr vergeſſen ſollen/ das Gott vnſer Vater iſt/ darumb hat Er den Menſchen Hungerig vnnd Dur- ſtig Geſchaffen/ vnd nicht wie einen Engel/ der ohne Speiſe Lebet. Auch vnſer Natuͤrlicher hunger vnnd durſt ſoll vnſer Prediger ſein/ vnnd vns zu Gott fuͤhren. Darumb ſo offt du ei- nen biſſen Brot iſſeſt/ ſo iſſeſtu deines Himliſchen Vaters Liebe vnd Barm- hertzigkeit. Fuͤrs ander lerne hie betrachtenAls einen Segen F 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0087" n="65"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der ſcheidung der Waſſer.</hi></fw><lb/> ein Stein dafuͤr? Auff das wir nun<lb/> nimmermehr vergeſſen ſollen/ das<lb/> Gott vnſer Vater iſt/ darumb hat Er<lb/> den Menſchen Hungerig vnnd Dur-<lb/> ſtig Geſchaffen/ vnd nicht wie einen<lb/> Engel/ der ohne Speiſe Lebet. Auch<lb/> vnſer Natuͤrlicher hunger vnnd durſt<lb/> ſoll vnſer Prediger ſein/ vnnd vns zu<lb/> Gott fuͤhren. Darumb ſo offt du ei-<lb/> nen biſſen Brot iſſeſt/ ſo iſſeſtu deines<lb/> Himliſchen Vaters Liebe vnd Barm-<lb/> hertzigkeit.</p><lb/> <p>Fuͤrs ander lerne hie betrachten<note place="right">Als einen<lb/> Allmech-<lb/> tigen<lb/> HErrn.</note><lb/> die wunderliche verſehung Gottes/ wie<lb/> Gott der HErr einem jeden Men-<lb/> ſchen ſeinen biſſen Brot zutheilet/ vnd<lb/> jhn mit Wolgefallen ſaͤttiget. Lieber<lb/> GOtt/ es iſt ein groß wunder/ wann<lb/> man die menge deß Volcks auff Erden<lb/> bedencket/ es bekompt ja ein jeglicher ſo<lb/> viel/ das er ſatt wird. Gott miſſet ei-<lb/> nem jeglichen ſein Maͤßlein zu/ wie den<lb/> Juͤden das Himmelbrot. Vnd ein jeg-<lb/> licher Menſch auff Erden hat ſeinen<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">F</hi> 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Segen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [65/0087]
Von der ſcheidung der Waſſer.
ein Stein dafuͤr? Auff das wir nun
nimmermehr vergeſſen ſollen/ das
Gott vnſer Vater iſt/ darumb hat Er
den Menſchen Hungerig vnnd Dur-
ſtig Geſchaffen/ vnd nicht wie einen
Engel/ der ohne Speiſe Lebet. Auch
vnſer Natuͤrlicher hunger vnnd durſt
ſoll vnſer Prediger ſein/ vnnd vns zu
Gott fuͤhren. Darumb ſo offt du ei-
nen biſſen Brot iſſeſt/ ſo iſſeſtu deines
Himliſchen Vaters Liebe vnd Barm-
hertzigkeit.
Fuͤrs ander lerne hie betrachten
die wunderliche verſehung Gottes/ wie
Gott der HErr einem jeden Men-
ſchen ſeinen biſſen Brot zutheilet/ vnd
jhn mit Wolgefallen ſaͤttiget. Lieber
GOtt/ es iſt ein groß wunder/ wann
man die menge deß Volcks auff Erden
bedencket/ es bekompt ja ein jeglicher ſo
viel/ das er ſatt wird. Gott miſſet ei-
nem jeglichen ſein Maͤßlein zu/ wie den
Juͤden das Himmelbrot. Vnd ein jeg-
licher Menſch auff Erden hat ſeinen
Segen
Als einen
Allmech-
tigen
HErrn.
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/87 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/87>, abgerufen am 17.02.2025. |