Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.von der scheidung der Wasser. In Gottes Wort wird der liebePsal: 133. Letzlich ist das Wörtlein allhie inDz Wort tes/ F
von der ſcheidung der Waſſer. In Gottes Wort wird der liebePſal: 133. Letzlich iſt das Woͤrtlein allhie inDz Wort tes/ F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0083" n="61"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von der ſcheidung der Waſſer.</hi> </fw><lb/> <p>In Gottes Wort wird der liebe<note place="right">Pſal: 133.</note><lb/> Friede dem Thaw verglichen. Dann<lb/> gleich wie der Thaw auß der Morgen-<lb/> roͤte geboren wird: Alſo muß der Frie-<lb/> de auß Chriſto kommen/ vnd wo auch<lb/> Chriſtus Lebet/ Regieret/ Wircket/ da<lb/> iſt eitel Friede. Vnd iſt das Reich Got-<note place="right">Rom. 14.</note><lb/> tes/ Gerechtigkeit/ Friede vnd Frewde<lb/> im H. Geiſt. Selig ſind die Friedfer-<lb/> tigen/ ſie werden Gottes Kinder heiſ-<note place="right">Math. 5.</note><lb/> ſen. Dann ſie ſind auß Gott geboren/<lb/> wie der Thaw aus der Morgenroͤte.<lb/> Darumb muͤſſen wir den Friedefuͤr-<lb/> ſten vmb diß Edles Kleinot/ hertzlich<lb/> anruffen/ vnd wie vom Thaw die Er-<lb/> de Fruchtbar wird/ gruͤnet/ vnd bluͤet.<lb/> Alſo bluͤet alles vnter dem Friede.</p><lb/> <p>Letzlich iſt das Woͤrtlein allhie in<note place="right">Dz Wort<lb/> Gottes iſt<lb/> noch im-<lb/> mer kreff-<lb/> tig.</note><lb/> acht zunehmen: Du macheſt die Erde<lb/> voll Fruͤchte/ die du ſchaffeſt/ daß das<lb/> Wort des Schoͤpffers Gottes noch<lb/> krefftig ſey/ als Gott ſprach: Die Er-<lb/> de laß auffgehen Graß/ Kraut/ Frucht-<lb/> bare Beume. Auß dem Wort Got-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">F</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">tes/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [61/0083]
von der ſcheidung der Waſſer.
In Gottes Wort wird der liebe
Friede dem Thaw verglichen. Dann
gleich wie der Thaw auß der Morgen-
roͤte geboren wird: Alſo muß der Frie-
de auß Chriſto kommen/ vnd wo auch
Chriſtus Lebet/ Regieret/ Wircket/ da
iſt eitel Friede. Vnd iſt das Reich Got-
tes/ Gerechtigkeit/ Friede vnd Frewde
im H. Geiſt. Selig ſind die Friedfer-
tigen/ ſie werden Gottes Kinder heiſ-
ſen. Dann ſie ſind auß Gott geboren/
wie der Thaw aus der Morgenroͤte.
Darumb muͤſſen wir den Friedefuͤr-
ſten vmb diß Edles Kleinot/ hertzlich
anruffen/ vnd wie vom Thaw die Er-
de Fruchtbar wird/ gruͤnet/ vnd bluͤet.
Alſo bluͤet alles vnter dem Friede.
Pſal: 133.
Rom. 14.
Math. 5.
Letzlich iſt das Woͤrtlein allhie in
acht zunehmen: Du macheſt die Erde
voll Fruͤchte/ die du ſchaffeſt/ daß das
Wort des Schoͤpffers Gottes noch
krefftig ſey/ als Gott ſprach: Die Er-
de laß auffgehen Graß/ Kraut/ Frucht-
bare Beume. Auß dem Wort Got-
tes/
Dz Wort
Gottes iſt
noch im-
mer kreff-
tig.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/83 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/83>, abgerufen am 17.02.2025. |