Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom dritten Tagewerck Gottes Insonderheit von Kreutern vnd barkeit der Erden. Psal. 65. Von der Fruchtbarkeit der Erden schaf-
Vom dritten Tagewerck Gottes Inſonderheit von Kreutern vnd barkeit der Erdẽ. Pſal. 65. Von der Fruchtbarkeit der Erden ſchaf-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0068" n="46"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Vom dritten Tagewerck Gottes</hi> </fw><lb/> <p>Inſonderheit von Kreutern vnd<lb/> Beumen zu reden iſt hie vnſer fuͤrneh-<lb/> men nit/ ſonſt koͤnte vom Feigenbaum<lb/> geſagt werden/ wie denſelben der <hi rendition="#k">He</hi>rr<lb/> verfluchet hat/ von dem Oelbaum vnd<lb/><note place="left">Gen. 8.</note>Oelblat/ ſo das Taͤublein Noæ mit in<lb/> die Archen bracht/ vom jmmergruͤnen-<lb/><note place="left">Pſal. 92.</note>den Palmbaum. Der Gerechte wird<lb/> gruͤnẽ wie ein Palmbaum/ von Cedern/<lb/> von Gewuͤrtzen/ daraus Moſes das<lb/> Heilige Rauchwerck machte/ von dem<lb/> Edlen koͤſtlichen Balſam/ welcher vns<lb/> den H. Geiſt fuͤrbildet/ vnd die Auffer-<lb/> ſtehung der Todten/ weil er die Todten<lb/> Coͤrper erhelt/ vom Wein vnd Wein-<lb/> ſtock/ vñ von allen andern Gewechſen/<lb/> davon der H. Geiſt Gleichnuſſen<lb/> nimpt vnnd einfuͤhret/ vns damit das<lb/> Himmelreich einzubilden.</p><lb/> <note place="left">Frucht-<lb/> barkeit<lb/> der Erdẽ.<lb/> Pſal. 65.</note> <p>Von der Fruchtbarkeit der Erden<lb/> ſagt der Pſalm herꝛlich: Du ſucheſt das<lb/> Land heim vnnd Weſſerſts. Gottes<lb/> Bruͤnnlein hat Waſſers die fuͤlle. Du<lb/> macheſt die Erde voll Fruͤchte/ die du<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſchaf-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [46/0068]
Vom dritten Tagewerck Gottes
Inſonderheit von Kreutern vnd
Beumen zu reden iſt hie vnſer fuͤrneh-
men nit/ ſonſt koͤnte vom Feigenbaum
geſagt werden/ wie denſelben der Herr
verfluchet hat/ von dem Oelbaum vnd
Oelblat/ ſo das Taͤublein Noæ mit in
die Archen bracht/ vom jmmergruͤnen-
den Palmbaum. Der Gerechte wird
gruͤnẽ wie ein Palmbaum/ von Cedern/
von Gewuͤrtzen/ daraus Moſes das
Heilige Rauchwerck machte/ von dem
Edlen koͤſtlichen Balſam/ welcher vns
den H. Geiſt fuͤrbildet/ vnd die Auffer-
ſtehung der Todten/ weil er die Todten
Coͤrper erhelt/ vom Wein vnd Wein-
ſtock/ vñ von allen andern Gewechſen/
davon der H. Geiſt Gleichnuſſen
nimpt vnnd einfuͤhret/ vns damit das
Himmelreich einzubilden.
Gen. 8.
Pſal. 92.
Von der Fruchtbarkeit der Erden
ſagt der Pſalm herꝛlich: Du ſucheſt das
Land heim vnnd Weſſerſts. Gottes
Bruͤnnlein hat Waſſers die fuͤlle. Du
macheſt die Erde voll Fruͤchte/ die du
ſchaf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/68 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/68>, abgerufen am 17.02.2025. |