Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom dritten Tagewerck Gottes Erden/ gleich wie wir/ mit newen Lei-ber mit schönen Kleidern der verkle- rung/ welche schöner leuchten werden dann vnser Farben/ die wir jtzo mit ge- bracht haben. Vnter dessen/ weil jhr in diesem Elenden Leben wallet/ sorget Matth. 6.nit für ewren Leib. Sehet wie schön hat vns vnser Schöpffer auffs newe ge- kleidet mit so schönen Farben/ Vnnd hat vns nun so viel tausent Jahr daher seit der ersten Schöpffung alle Jahr einen newen Leib/ vnd ein new Kleid ge- geben zum zeugnis seiner gütigkeit. Sehet wir geben euch alle vnsere Kreff- te/ Dann vnser Krafft dienet vns nicht selbst/ sondern euch. Wir blühen vns nicht selbst sondern euch/ Ja Gottes gütigkeit blüet euch in vns/ vnd jhr mö- get wol sagen/ das Gottes güte in vns blühet/ vnd euch mit jhren geruch durch vns erquicket. wechßviel faltigeZeu gen Got- tes. Wer siehet nun nicht alhier vnter Apo-
Vom dritten Tagewerck Gottes Erden/ gleich wie wir/ mit newen Lei-ber mit ſchoͤnen Kleidern der verkle- rung/ welche ſchoͤner leuchten werden dann vnſer Farben/ die wir jtzo mit ge- bracht haben. Vnter deſſen/ weil jhr in dieſem Elenden Leben wallet/ ſorget Matth. 6.nit fuͤr ewren Leib. Sehet wie ſchoͤn hat vns vnſer Schoͤpffer auffs newe ge- kleidet mit ſo ſchoͤnen Farben/ Vnnd hat vns nun ſo viel tauſent Jahr daher ſeit der erſten Schoͤpffung alle Jahr einen newen Leib/ vñ ein new Kleid ge- geben zum zeugnis ſeiner guͤtigkeit. Sehet wir geben euch alle vnſere Kreff- te/ Dann vnſer Krafft dienet vns nicht ſelbſt/ ſondern euch. Wir bluͤhen vns nicht ſelbſt ſondern euch/ Ja Gottes guͤtigkeit bluͤet euch in vns/ vnd jhr moͤ- get wol ſagen/ das Gottes guͤte in vns bluͤhet/ vnd euch mit jhren geruch durch vns erquicket. wechßviel faltigeZeu gen Got- tes. Wer ſiehet nun nicht alhier vnter Apo-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0062" n="40"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom dritten Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/> Erden/ gleich wie wir/ mit newen Lei-<lb/> ber mit ſchoͤnen Kleidern der verkle-<lb/> rung/ welche ſchoͤner leuchten werden<lb/> dann vnſer Farben/ die wir jtzo mit ge-<lb/> bracht haben. Vnter deſſen/ weil jhr<lb/> in dieſem Elenden Leben wallet/ ſorget<lb/><note place="left">Matth. 6.</note>nit fuͤr ewren Leib. Sehet wie ſchoͤn hat<lb/> vns vnſer Schoͤpffer auffs newe ge-<lb/> kleidet mit ſo ſchoͤnen Farben/ Vnnd<lb/> hat vns nun ſo viel tauſent Jahr daher<lb/> ſeit der erſten Schoͤpffung alle Jahr<lb/> einen newen Leib/ vñ ein new Kleid ge-<lb/> geben zum zeugnis ſeiner guͤtigkeit.<lb/> Sehet wir geben euch alle vnſere Kreff-<lb/> te/ Dann vnſer Krafft dienet vns nicht<lb/> ſelbſt/ ſondern euch. Wir bluͤhen vns<lb/> nicht ſelbſt ſondern euch/ Ja Gottes<lb/> guͤtigkeit bluͤet euch in vns/ vnd jhr moͤ-<lb/> get wol ſagen/ das Gottes guͤte in<lb/> vns bluͤhet/ vnd euch mit jhren geruch<lb/> durch vns erquicket.</p><lb/> <note place="left">Erdge-<lb/> wechßviel<lb/> faltigeZeu<lb/> gen Got-<lb/> tes.</note> <p>Wer ſiehet nun nicht alhier vnter<lb/> dẽ Erdgewechſẽ allein viel tauſent Zeu-<lb/> gẽ der Liebe guͤte/ vnd Allmacht Got-<lb/> tes? Da hatGott zugeruͤſtet eine groſſe<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Apo-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [40/0062]
Vom dritten Tagewerck Gottes
Erden/ gleich wie wir/ mit newen Lei-
ber mit ſchoͤnen Kleidern der verkle-
rung/ welche ſchoͤner leuchten werden
dann vnſer Farben/ die wir jtzo mit ge-
bracht haben. Vnter deſſen/ weil jhr
in dieſem Elenden Leben wallet/ ſorget
nit fuͤr ewren Leib. Sehet wie ſchoͤn hat
vns vnſer Schoͤpffer auffs newe ge-
kleidet mit ſo ſchoͤnen Farben/ Vnnd
hat vns nun ſo viel tauſent Jahr daher
ſeit der erſten Schoͤpffung alle Jahr
einen newen Leib/ vñ ein new Kleid ge-
geben zum zeugnis ſeiner guͤtigkeit.
Sehet wir geben euch alle vnſere Kreff-
te/ Dann vnſer Krafft dienet vns nicht
ſelbſt/ ſondern euch. Wir bluͤhen vns
nicht ſelbſt ſondern euch/ Ja Gottes
guͤtigkeit bluͤet euch in vns/ vnd jhr moͤ-
get wol ſagen/ das Gottes guͤte in
vns bluͤhet/ vnd euch mit jhren geruch
durch vns erquicket.
Matth. 6.
Wer ſiehet nun nicht alhier vnter
dẽ Erdgewechſẽ allein viel tauſent Zeu-
gẽ der Liebe guͤte/ vnd Allmacht Got-
tes? Da hatGott zugeruͤſtet eine groſſe
Apo-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/62 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/62>, abgerufen am 17.02.2025. |