Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Wie wir Gott alles geben nünfftigenMenschen erschaffen?tigen Menschen geschaffen hat/ daß du jhm nemlich alle deine Sinne vnd Seelenkreffte geben solt. Derwegen weil dich Gott also geschaffen/ daß du lieben kanst/ so soltu Gott lieben/ weil du etwas erkennen kanst/ so soltu Gott erkennen/ weil du etwas fürchten kanst/ so soltu Gott fürchten/ weil du etwas ehren kanst/ so soltu GOtt eh- ren/ weil du beten kanst/ so soltu Gott anbeten/ vnd weil du loben vnd preisen kanst/ soltu Gott loben vnnd preisen/ vnnd weil du dich verwundern kanst/ soltu dich vber deinen Schöpffer vnd Vater verwundern/ vnd weil du gleu- ben/ vertrawen/ vnd hoffen kanst/ sol- tu Gott gleuben/ vertrawen/ vnd auff jhn hoffen. Vnnd weil du dich frewen vnnd belüstigen kanst/ soltu dich in Gott frewen vnd belüstigen. Vnnd weil in Gott alles ist/ vnd Er vermag alles vnendlicher weise/ so kanstu alles bey Gott vnnd in Gott finden/ vnnd thun/ was dein Hertz wünschet/ so du deine lust an Gott hast. Daraus
Wie wir Gott alles geben nuͤnfftigẽMenſchẽ erſchaffẽ?tigen Menſchen geſchaffen hat/ daß du jhm nemlich alle deine Sinne vnd Seelenkreffte geben ſolt. Derwegen weil dich Gott alſo geſchaffen/ daß du lieben kanſt/ ſo ſoltu Gott lieben/ weil du etwas erkennen kanſt/ ſo ſoltu Gott erkennen/ weil du etwas fuͤrchten kanſt/ ſo ſoltu Gott fuͤrchten/ weil du etwas ehren kanſt/ ſo ſoltu GOtt eh- ren/ weil du beten kanſt/ ſo ſoltu Gott anbeten/ vnd weil du loben vnd preiſen kanſt/ ſoltu Gott loben vnnd preiſen/ vnnd weil du dich verwundern kanſt/ ſoltu dich vber deinen Schoͤpffer vnd Vater verwundern/ vnd weil du gleu- ben/ vertrawen/ vnd hoffen kanſt/ ſol- tu Gott gleuben/ vertrawen/ vnd auff jhn hoffen. Vnnd weil du dich frewen vnnd beluͤſtigen kanſt/ ſoltu dich in Gott frewen vnd beluͤſtigen. Vnnd weil in Gott alles iſt/ vnd Er vermag alles vnendlicher weiſe/ ſo kanſtu alles bey Gott vnnd in Gott finden/ vnnd thun/ was dein Hertz wuͤnſchet/ ſo du deine luſt an Gott haſt. Daraus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0354" n="332"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie wir Gott alles geben</hi></fw><lb/><note place="left">nuͤnfftigẽ<lb/> Menſchẽ<lb/> erſchaffẽ?</note>tigen Menſchen geſchaffen hat/ daß<lb/> du jhm nemlich alle deine Sinne vnd<lb/> Seelenkreffte geben ſolt. Derwegen<lb/> weil dich Gott alſo geſchaffen/ daß du<lb/> lieben kanſt/ ſo ſoltu Gott lieben/ weil<lb/> du etwas erkennen kanſt/ ſo ſoltu Gott<lb/> erkennen/ weil du etwas fuͤrchten<lb/> kanſt/ ſo ſoltu Gott fuͤrchten/ weil du<lb/> etwas ehren kanſt/ ſo ſoltu GOtt eh-<lb/> ren/ weil du beten kanſt/ ſo ſoltu Gott<lb/> anbeten/ vnd weil du loben vnd preiſen<lb/> kanſt/ ſoltu Gott loben vnnd preiſen/<lb/> vnnd weil du dich verwundern kanſt/<lb/> ſoltu dich vber deinen Schoͤpffer vnd<lb/> Vater verwundern/ vnd weil du gleu-<lb/> ben/ vertrawen/ vnd hoffen kanſt/ ſol-<lb/> tu Gott gleuben/ vertrawen/ vnd auff<lb/> jhn hoffen. Vnnd weil du dich frewen<lb/> vnnd beluͤſtigen kanſt/ ſoltu dich in<lb/> Gott frewen vnd beluͤſtigen. Vnnd<lb/> weil in Gott alles iſt/ vnd Er vermag<lb/> alles vnendlicher weiſe/ ſo kanſtu alles<lb/> bey Gott vnnd in Gott finden/ vnnd<lb/> thun/ was dein Hertz wuͤnſchet/ ſo du<lb/> deine luſt an Gott haſt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Daraus</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [332/0354]
Wie wir Gott alles geben
tigen Menſchen geſchaffen hat/ daß
du jhm nemlich alle deine Sinne vnd
Seelenkreffte geben ſolt. Derwegen
weil dich Gott alſo geſchaffen/ daß du
lieben kanſt/ ſo ſoltu Gott lieben/ weil
du etwas erkennen kanſt/ ſo ſoltu Gott
erkennen/ weil du etwas fuͤrchten
kanſt/ ſo ſoltu Gott fuͤrchten/ weil du
etwas ehren kanſt/ ſo ſoltu GOtt eh-
ren/ weil du beten kanſt/ ſo ſoltu Gott
anbeten/ vnd weil du loben vnd preiſen
kanſt/ ſoltu Gott loben vnnd preiſen/
vnnd weil du dich verwundern kanſt/
ſoltu dich vber deinen Schoͤpffer vnd
Vater verwundern/ vnd weil du gleu-
ben/ vertrawen/ vnd hoffen kanſt/ ſol-
tu Gott gleuben/ vertrawen/ vnd auff
jhn hoffen. Vnnd weil du dich frewen
vnnd beluͤſtigen kanſt/ ſoltu dich in
Gott frewen vnd beluͤſtigen. Vnnd
weil in Gott alles iſt/ vnd Er vermag
alles vnendlicher weiſe/ ſo kanſtu alles
bey Gott vnnd in Gott finden/ vnnd
thun/ was dein Hertz wuͤnſchet/ ſo du
deine luſt an Gott haſt.
nuͤnfftigẽ
Menſchẽ
erſchaffẽ?
Daraus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/354 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/354>, abgerufen am 16.02.2025. |