Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Es ist kein ding in der Welt/ etc. die Art vnd Eigenschafft der Liebe/ dasGott allein von vns geliebet werde im höchsten Grad vnd sonst nichts: Fer- ner/ weil es vnbillig ist/ dz jenige lieben von dem man nicht kan wieder geliebet werden/ welches auch nicht verstehet/ was die Liebe sey/ nemlich des Men- schen höchster Schatz/ derhalben sol- len wir vnsere Liebe nicht den Todten Creaturen können vns nicht wieder Lieben.Creaturen geben/ die vns nicht allein nicht wieder Lieben können/ sondern verderben vnser Liebe/ machen dieselbe Irrdisch/ Viehisch/ vnd zu einer Tod- ten Liebe/ weil vns aber GOtt vber alle Creaturen Liebet/ billig sollen wir denselben wieder vber alle Creaturen lieben/ denn Er verderbet vnsere liebe nicht/ sondern macht sie Edel vnd gibt vns die aller edelste liebe wieder/ welche vnsere liebe weit vbertrifft/ denn sei- ne liebe ist Ewig vnd vner- schaffen. Das
Es iſt kein ding in der Welt/ etc. die Art vnd Eigenſchafft der Liebe/ dasGott allein von vns geliebet werde im hoͤchſten Grad vnd ſonſt nichts: Fer- ner/ weil es vnbillig iſt/ dz jenige lieben von dem man nicht kan wieder geliebet werden/ welches auch nicht verſtehet/ was die Liebe ſey/ nemlich des Men- ſchen hoͤchſter Schatz/ derhalben ſol- len wir vnſere Liebe nicht den Todten Creaturẽ koͤnnen vns nicht wieder Lieben.Creaturen geben/ die vns nicht allein nicht wieder Lieben koͤnnen/ ſondern verderben vnſer Liebe/ machen dieſelbe Irrdiſch/ Viehiſch/ vnd zu einer Tod- ten Liebe/ weil vns aber GOtt vber alle Creaturen Liebet/ billig ſollen wir denſelben wieder vber alle Creaturen lieben/ denn Er verderbet vnſere liebe nicht/ ſondern macht ſie Edel vnd gibt vns die aller edelſte liebe wieder/ welche vnſere liebe weit vbertrifft/ denn ſei- ne liebe iſt Ewig vnd vner- ſchaffen. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0320" n="298"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Es iſt kein ding in der Welt/ etc.</hi></fw><lb/> die Art vnd Eigenſchafft der Liebe/ das<lb/> Gott allein von vns geliebet werde im<lb/> hoͤchſten Grad vnd ſonſt nichts: Fer-<lb/> ner/ weil es vnbillig iſt/ dz jenige lieben<lb/> von dem man nicht kan wieder geliebet<lb/> werden/ welches auch nicht verſtehet/<lb/> was die Liebe ſey/ nemlich des Men-<lb/> ſchen hoͤchſter Schatz/ derhalben ſol-<lb/> len wir vnſere Liebe nicht den Todten<lb/><note place="left">Creaturẽ<lb/> koͤnnen<lb/> vns nicht<lb/> wieder<lb/> Lieben.</note>Creaturen geben/ die vns nicht allein<lb/> nicht wieder Lieben koͤnnen/ ſondern<lb/> verderben vnſer Liebe/ machen dieſelbe<lb/> Irrdiſch/ Viehiſch/ vnd zu einer Tod-<lb/> ten Liebe/ weil vns aber GOtt vber<lb/> alle Creaturen Liebet/ billig ſollen wir<lb/> denſelben wieder vber alle Creaturen<lb/> lieben/ denn Er verderbet vnſere liebe<lb/> nicht/ ſondern macht ſie Edel vnd gibt<lb/> vns die aller edelſte liebe wieder/ welche<lb/><hi rendition="#c">vnſere liebe weit vbertrifft/ denn ſei-<lb/> ne liebe iſt Ewig vnd vner-<lb/> ſchaffen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Das</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [298/0320]
Es iſt kein ding in der Welt/ etc.
die Art vnd Eigenſchafft der Liebe/ das
Gott allein von vns geliebet werde im
hoͤchſten Grad vnd ſonſt nichts: Fer-
ner/ weil es vnbillig iſt/ dz jenige lieben
von dem man nicht kan wieder geliebet
werden/ welches auch nicht verſtehet/
was die Liebe ſey/ nemlich des Men-
ſchen hoͤchſter Schatz/ derhalben ſol-
len wir vnſere Liebe nicht den Todten
Creaturen geben/ die vns nicht allein
nicht wieder Lieben koͤnnen/ ſondern
verderben vnſer Liebe/ machen dieſelbe
Irrdiſch/ Viehiſch/ vnd zu einer Tod-
ten Liebe/ weil vns aber GOtt vber
alle Creaturen Liebet/ billig ſollen wir
denſelben wieder vber alle Creaturen
lieben/ denn Er verderbet vnſere liebe
nicht/ ſondern macht ſie Edel vnd gibt
vns die aller edelſte liebe wieder/ welche
vnſere liebe weit vbertrifft/ denn ſei-
ne liebe iſt Ewig vnd vner-
ſchaffen.
Creaturẽ
koͤnnen
vns nicht
wieder
Lieben.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/320 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/320>, abgerufen am 17.02.2025. |