Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Aus der einigkeit also die Natur aus dem Artickel derSchöpffung: Aber das Evangelium lehret vns eine viel höhere Brüder- schafft in Christo Jesu/ da wir alle eins seind in Christo/ da wir alle vnter- einander Glieder seyn/ vnter einem Haupt: Von welchem der Geistliche Leib Christi alle fülle empfehet. Das XXVI. Capittel. Das aus der Einigkeit/ welche aus Pflicht der Natur vnter den Menschen sein sol/ entstehet die höchste vnüberwind- ligste Stercke. Eph. 4 Seid fleissig zu halten Aus der einigkeit die höch- ste stercke. DIeweil die höchste Stärcke damit
Aus der einigkeit alſo die Natur aus dem Artickel derSchoͤpffung: Aber das Evangelium lehret vns eine viel hoͤhere Bruͤder- ſchafft in Chriſto Jeſu/ da wir alle eins ſeind in Chriſto/ da wir alle vnter- einander Glieder ſeyn/ vnter einem Haupt: Von welchem der Geiſtliche Leib Chriſti alle fuͤlle empfehet. Das XXVI. Capittel. Das aus der Einigkeit/ welche aus Pflicht der Natur vnter den Menſchen ſein ſol/ entſtehet die hoͤchſte vnuͤberwind- ligſte Stercke. Eph. 4 Seid fleiſſig zu halten Aus der einigkeit die hoͤch- ſte ſtercke. DIeweil die hoͤchſte Staͤrcke damit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0310" n="288"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Aus der einigkeit</hi></fw><lb/> alſo die Natur aus dem Artickel der<lb/> Schoͤpffung: Aber das Evangelium<lb/> lehret vns eine viel hoͤhere Bruͤder-<lb/> ſchafft in Chriſto Jeſu/ da wir alle<lb/> eins ſeind in Chriſto/ da wir alle vnter-<lb/> einander Glieder ſeyn/ vnter einem<lb/> Haupt: Von welchem der Geiſtliche<lb/> Leib Chriſti alle fuͤlle empfehet.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXVI.</hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head>Das aus der Einigkeit/ welche aus<lb/><hi rendition="#fr">Pflicht der Natur vnter den Menſchen ſein<lb/> ſol/ entſtehet die hoͤchſte vnuͤberwind-<lb/> ligſte Stercke.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Eph. 4 Seid fleiſſig zu halten<lb/><hi rendition="#et">die Einigkeit des Geiſtes/<lb/> durch das band des friedes.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <note place="left">Aus der<lb/> einigkeit<lb/> die hoͤch-<lb/> ſte ſtercke.</note> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ieweil die hoͤchſte Staͤrcke<lb/> aus der einigkeit koͤmpt die<lb/> Schwachheit aber aus der<lb/> Spaltung/ ſo folget/ das je groͤſſer<lb/> Einigkeit iſt/ je groͤſſer iſt die ſtraͤrcke/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">damit</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [288/0310]
Aus der einigkeit
alſo die Natur aus dem Artickel der
Schoͤpffung: Aber das Evangelium
lehret vns eine viel hoͤhere Bruͤder-
ſchafft in Chriſto Jeſu/ da wir alle
eins ſeind in Chriſto/ da wir alle vnter-
einander Glieder ſeyn/ vnter einem
Haupt: Von welchem der Geiſtliche
Leib Chriſti alle fuͤlle empfehet.
Das XXVI. Capittel.
Das aus der Einigkeit/ welche aus
Pflicht der Natur vnter den Menſchen ſein
ſol/ entſtehet die hoͤchſte vnuͤberwind-
ligſte Stercke.
Eph. 4 Seid fleiſſig zu halten
die Einigkeit des Geiſtes/
durch das band des friedes.
DIeweil die hoͤchſte Staͤrcke
aus der einigkeit koͤmpt die
Schwachheit aber aus der
Spaltung/ ſo folget/ das je groͤſſer
Einigkeit iſt/ je groͤſſer iſt die ſtraͤrcke/
damit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/310 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/310>, abgerufen am 23.02.2025. |