Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.von den Thieren. gegen vnser Seele/ O der grossenSchönheit? Wenn sie mit Leiblichen Augen könte ersehen werden/ wie wür- de sie vns zu sich ziehen? Diese Schön- heit wird immer vermehret durchs Ge- bet/ vnd tegliche Gespräch mit Gott/ also das wir von einer Klarheit in die2. Cor. 3. ander verkleret werden/ als vom Geist des Herren. Denn so Moses Angesicht glentzet von dem Gespräch/ so Er mit Gott nur wenig Tage hielte. Solte nicht vnsere See- le/ die ohne vnterlaß mit Gott redet/ viel mehr vnd grössere Geistliche Klar- heit vnd Schönheit empfahen: Dauon weiter im folgenden andern Theil/ dieses Vierdten Buchs vom Menschen insonder- heit. Der P 2
von den Thieren. gegen vnſer Seele/ O der groſſenSchoͤnheit? Wenn ſie mit Leiblichen Augen koͤnte erſehen werden/ wie wuͤr- de ſie vns zu ſich ziehen? Dieſe Schoͤn- heit wird immer vermehret durchs Ge- bet/ vnd tegliche Geſpraͤch mit Gott/ alſo das wir von einer Klarheit in die2. Cor. 3. ander verkleret werden/ als vom Geiſt des Herren. Denn ſo Moſes Angeſicht glentzet von dem Geſpraͤch/ ſo Er mit Gott nur wenig Tage hielte. Solte nicht vnſere See- le/ die ohne vnterlaß mit Gott redet/ viel mehr vnd groͤſſere Geiſtliche Klar- heit vnd Schoͤnheit empfahen: Dauon weiter im folgenden andern Theil/ dieſes Vierdten Buchs vom Menſchen inſonder- heit. Der P 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0229" n="207"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von den Thieren.</hi></fw><lb/> gegen vnſer Seele/ O der groſſen<lb/> Schoͤnheit? Wenn ſie mit Leiblichen<lb/> Augen koͤnte erſehen werden/ wie wuͤr-<lb/> de ſie vns zu ſich ziehen? Dieſe Schoͤn-<lb/> heit wird immer vermehret durchs Ge-<lb/> bet/ vnd tegliche Geſpraͤch mit Gott/<lb/> alſo das wir von einer Klarheit in die<note place="right">2. Cor. 3.</note><lb/> ander verkleret werden/ als vom<lb/> Geiſt des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi>. Denn ſo<lb/> Moſes Angeſicht glentzet von dem<lb/> Geſpraͤch/ ſo Er mit Gott nur wenig<lb/> Tage hielte. Solte nicht vnſere See-<lb/> le/ die ohne vnterlaß mit Gott redet/<lb/> viel mehr vnd groͤſſere Geiſtliche Klar-<lb/> heit vnd Schoͤnheit empfahen: Dauon<lb/><hi rendition="#c">weiter im folgenden andern Theil/<lb/> dieſes Vierdten Buchs vom<lb/> Menſchen inſonder-<lb/> heit.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P</hi></hi> 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [207/0229]
von den Thieren.
gegen vnſer Seele/ O der groſſen
Schoͤnheit? Wenn ſie mit Leiblichen
Augen koͤnte erſehen werden/ wie wuͤr-
de ſie vns zu ſich ziehen? Dieſe Schoͤn-
heit wird immer vermehret durchs Ge-
bet/ vnd tegliche Geſpraͤch mit Gott/
alſo das wir von einer Klarheit in die
ander verkleret werden/ als vom
Geiſt des Herren. Denn ſo
Moſes Angeſicht glentzet von dem
Geſpraͤch/ ſo Er mit Gott nur wenig
Tage hielte. Solte nicht vnſere See-
le/ die ohne vnterlaß mit Gott redet/
viel mehr vnd groͤſſere Geiſtliche Klar-
heit vnd Schoͤnheit empfahen: Dauon
weiter im folgenden andern Theil/
dieſes Vierdten Buchs vom
Menſchen inſonder-
heit.
2. Cor. 3.
Der
P 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/229 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/229>, abgerufen am 17.02.2025. |