Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom sechsten Tagewerck Gottes Mildiglich vnd vberflüssig/ ja also/ dasseine Fußstapffen von Fett trieffen. Welches wir Augenscheinlich sehen/ das alle Creaturen jhre zeit haben/ wann sie GOtt Mildiglich Gespeiset vnd Gemestet hat/ wann die Vögelein in der Lufft Feiste sein/ die Thier im Wald Gemestet sein/ das Viehe auff dem Felde/ die Schaffe auff den Awen/ die Fische im Meer in jhrer Feistigkeit gehen/ da trieffen Gottes Fußstapffen von Fett. Das ist alles jhre zeit/ wann sie Gott in vnsere Hände gibt. Sehet/ das ist die Vorsichtigkeit des Weisen Hauß Vaters. Das ist ein kluger Schaffener. So sorget Gott für sei- ne hungerigen Kinder. Endlich spricht auch derselbe Psalm: wir/
Vom ſechſten Tagewerck Gottes Mildiglich vnd vberfluͤſſig/ ja alſo/ dasſeine Fußſtapffen von Fett trieffen. Welches wir Augenſcheinlich ſehen/ das alle Creaturen jhre zeit haben/ wann ſie GOtt Mildiglich Geſpeiſet vnd Gemeſtet hat/ wann die Voͤgelein in der Lufft Feiſte ſein/ die Thier im Wald Gemeſtet ſein/ das Viehe auff dem Felde/ die Schaffe auff den Awẽ/ die Fiſche im Meer in jhrer Feiſtigkeit gehen/ da trieffen Gottes Fußſtapffen von Fett. Das iſt alles jhre zeit/ wann ſie Gott in vnſere Haͤnde gibt. Sehet/ das iſt die Vorſichtigkeit des Weiſen Hauß Vaters. Das iſt ein kluger Schaffener. So ſorget Gott fuͤr ſei- ne hungerigen Kinder. Endlich ſpricht auch derſelbe Pſalm: wir/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0210" n="188"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom ſechſten Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/> Mildiglich vnd vberfluͤſſig/ ja alſo/ das<lb/> ſeine Fußſtapffen von Fett trieffen.<lb/> Welches wir Augenſcheinlich ſehen/<lb/> das alle Creaturen jhre zeit haben/<lb/> wann ſie GOtt Mildiglich Geſpeiſet<lb/> vnd Gemeſtet hat/ wann die Voͤgelein<lb/> in der Lufft Feiſte ſein/ die Thier im<lb/> Wald Gemeſtet ſein/ das Viehe auff<lb/> dem Felde/ die Schaffe auff den Awẽ/<lb/> die Fiſche im Meer in jhrer Feiſtigkeit<lb/> gehen/ da trieffen Gottes Fußſtapffen<lb/> von Fett. Das iſt alles jhre zeit/ wann<lb/> ſie Gott in vnſere Haͤnde gibt. Sehet/<lb/> das iſt die Vorſichtigkeit des Weiſen<lb/> Hauß Vaters. Das iſt ein kluger<lb/> Schaffener. So ſorget Gott fuͤr ſei-<lb/> ne hungerigen Kinder.</p><lb/> <p>Endlich ſpricht auch derſelbe Pſalm:<lb/><note place="left">Pſal. 104</note>Verbirgeſtu dein Andtlitz/ ſo erſchre-<lb/> cken ſie. Du nimpſt weg jhren Othem/<lb/> ſo vergehen ſie/ vnd werden wieder zu<lb/> Staub. Du leſſeſt aus deinen Othem/<lb/> ſo werden ſie Geſchaffen/ vnnd Erne-<lb/> werſt die Geſtalt der Erden. Hie hoͤren<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wir/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [188/0210]
Vom ſechſten Tagewerck Gottes
Mildiglich vnd vberfluͤſſig/ ja alſo/ das
ſeine Fußſtapffen von Fett trieffen.
Welches wir Augenſcheinlich ſehen/
das alle Creaturen jhre zeit haben/
wann ſie GOtt Mildiglich Geſpeiſet
vnd Gemeſtet hat/ wann die Voͤgelein
in der Lufft Feiſte ſein/ die Thier im
Wald Gemeſtet ſein/ das Viehe auff
dem Felde/ die Schaffe auff den Awẽ/
die Fiſche im Meer in jhrer Feiſtigkeit
gehen/ da trieffen Gottes Fußſtapffen
von Fett. Das iſt alles jhre zeit/ wann
ſie Gott in vnſere Haͤnde gibt. Sehet/
das iſt die Vorſichtigkeit des Weiſen
Hauß Vaters. Das iſt ein kluger
Schaffener. So ſorget Gott fuͤr ſei-
ne hungerigen Kinder.
Endlich ſpricht auch derſelbe Pſalm:
Verbirgeſtu dein Andtlitz/ ſo erſchre-
cken ſie. Du nimpſt weg jhren Othem/
ſo vergehen ſie/ vnd werden wieder zu
Staub. Du leſſeſt aus deinen Othem/
ſo werden ſie Geſchaffen/ vnnd Erne-
werſt die Geſtalt der Erden. Hie hoͤren
wir/
Pſal. 104
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/210 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/210>, abgerufen am 16.02.2025. |