Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.von den Thieren. Speise zur Notturfft/ vnd zur Frewdevnnd Wolgefallen Geschaffen/ son-Ein jegli- ches Thier hat seine sonderba- re Speise. dern auch einem jeden sonderliche Speise nach seiner Art vnnd Eigen- schafft/ vnd das allesdurch seine Vä- terliche vorsorge. Vnd hat also keines einigen Thierleins vergessen/ wie solt Er doch des Menschen/ seines Bildes/ vergessen haben/ vnnd vergessen kön- nen? Es sind ja mehr Thierlein auff Erden/ in der Lufft/ im Meer/ im Wal- de/ vielmehr dann Menschen auff Er- den sein/ noch hat Er auch deß gering- sten Thierleins nicht vergessen/ wie solt Er doch können eines Menschen vergessen? Wie solt doch Gott dessen vergessen können/ der in jhm Lebet/ Webet/ vnd ist/ der von Gottes Krafft vnd Othem Lebet? In Gott aber Le-Act. 17. ben/ Weben vnnd sein alle Menschen. Darumb ist nicht müglich/ das GOtt eines Menschen soll vergessen. Wie solt doch Gott deß vergessen können/ das durch seine Krafft erhalten wird? Er
von den Thieren. Speiſe zur Notturfft/ vnd zur Frewdevnnd Wolgefallen Geſchaffen/ ſon-Ein jegli- ches Thier hat ſeine ſonderba- re Speiſe. dern auch einem jeden ſonderliche Speiſe nach ſeiner Art vnnd Eigen- ſchafft/ vnd das allesdurch ſeine Vaͤ- terliche vorſorge. Vnd hat alſo keines einigen Thierleins vergeſſen/ wie ſolt Er doch des Menſchen/ ſeines Bildes/ vergeſſen haben/ vnnd vergeſſen koͤn- nen? Es ſind ja mehr Thierlein auff Erden/ in der Lufft/ im Meer/ im Wal- de/ vielmehr dann Menſchen auff Er- den ſein/ noch hat Er auch deß gering- ſten Thierleins nicht vergeſſen/ wie ſolt Er doch koͤnnen eines Menſchen vergeſſen? Wie ſolt doch Gott deſſen vergeſſen koͤnnen/ der in jhm Lebet/ Webet/ vnd iſt/ der von Gottes Krafft vnd Othem Lebet? In Gott aber Le-Act. 17. ben/ Weben vnnd ſein alle Menſchen. Darumb iſt nicht muͤglich/ das GOtt eines Menſchen ſoll vergeſſen. Wie ſolt doch Gott deß vergeſſen koͤnnen/ das durch ſeine Krafft erhalten wird? Er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0207" n="185"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von den Thieren.</hi></fw><lb/> Speiſe zur Notturfft/ vnd zur Frewde<lb/> vnnd Wolgefallen Geſchaffen/ ſon-<note place="right">Ein jegli-<lb/> ches Thier<lb/> hat ſeine<lb/> ſonderba-<lb/> re Speiſe.</note><lb/> dern auch einem jeden ſonderliche<lb/> Speiſe nach ſeiner Art vnnd Eigen-<lb/> ſchafft/ vnd das allesdurch ſeine Vaͤ-<lb/> terliche vorſorge. Vnd hat alſo keines<lb/> einigen Thierleins vergeſſen/ wie ſolt<lb/> Er doch des Menſchen/ ſeines Bildes/<lb/> vergeſſen haben/ vnnd vergeſſen koͤn-<lb/> nen? Es ſind ja mehr Thierlein auff<lb/> Erden/ in der Lufft/ im Meer/ im Wal-<lb/> de/ vielmehr dann Menſchen auff Er-<lb/> den ſein/ noch hat Er auch deß gering-<lb/> ſten Thierleins nicht vergeſſen/ wie<lb/> ſolt Er doch koͤnnen eines Menſchen<lb/> vergeſſen? Wie ſolt doch Gott deſſen<lb/> vergeſſen koͤnnen/ der in jhm Lebet/<lb/> Webet/ vnd iſt/ der von Gottes Krafft<lb/> vnd Othem Lebet? In Gott aber Le-<note place="right">Act. 17.</note><lb/> ben/ Weben vnnd ſein alle Menſchen.<lb/> Darumb iſt nicht muͤglich/ das GOtt<lb/> eines Menſchen ſoll vergeſſen. Wie<lb/> ſolt doch Gott deß vergeſſen koͤnnen/<lb/> das durch ſeine Krafft erhalten wird?<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [185/0207]
von den Thieren.
Speiſe zur Notturfft/ vnd zur Frewde
vnnd Wolgefallen Geſchaffen/ ſon-
dern auch einem jeden ſonderliche
Speiſe nach ſeiner Art vnnd Eigen-
ſchafft/ vnd das allesdurch ſeine Vaͤ-
terliche vorſorge. Vnd hat alſo keines
einigen Thierleins vergeſſen/ wie ſolt
Er doch des Menſchen/ ſeines Bildes/
vergeſſen haben/ vnnd vergeſſen koͤn-
nen? Es ſind ja mehr Thierlein auff
Erden/ in der Lufft/ im Meer/ im Wal-
de/ vielmehr dann Menſchen auff Er-
den ſein/ noch hat Er auch deß gering-
ſten Thierleins nicht vergeſſen/ wie
ſolt Er doch koͤnnen eines Menſchen
vergeſſen? Wie ſolt doch Gott deſſen
vergeſſen koͤnnen/ der in jhm Lebet/
Webet/ vnd iſt/ der von Gottes Krafft
vnd Othem Lebet? In Gott aber Le-
ben/ Weben vnnd ſein alle Menſchen.
Darumb iſt nicht muͤglich/ das GOtt
eines Menſchen ſoll vergeſſen. Wie
ſolt doch Gott deß vergeſſen koͤnnen/
das durch ſeine Krafft erhalten wird?
Er
Ein jegli-
ches Thier
hat ſeine
ſonderba-
re Speiſe.
Act. 17.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/207 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/207>, abgerufen am 16.02.2025. |