Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.von der Sonnen deß Himmels. Geistlich gebraucht. Dergleichen le-sen wir in der Offenbarung dz Johan-Apoc. 7. nes sahe die vier Engel stehen auff den vier Ecken der Erden/ auff das kein Wind vber die Erde wehe/ noch vber dz Meer/ noch vber einen Baum. Wel- ches der Evangelist auß der NaturMatth. 13 nimpt/ vnd zur Prophetischen Weis- sagung gebrauchet. Er wird seine En- gel senden vnnd wird versamlen seine Außerwehlten von den vier Winden/ vom Ende der Erden. Die vier Winde haben in derNamen sprecht I 2
von der Sonnen deß Himmels. Geiſtlich gebraucht. Dergleichen le-ſen wir in der Offenbarung dz Johan-Apoc. 7. nes ſahe die vier Engel ſtehen auff den vier Ecken der Erden/ auff das kein Wind vber die Erde wehe/ noch vber dz Meer/ noch vber einen Baum. Wel- ches der Evangeliſt auß der NaturMatth. 13 nimpt/ vnd zur Prophetiſchen Weiſ- ſagung gebrauchet. Er wird ſeine En- gel ſenden vnnd wird verſamlen ſeine Außerwehlten von den vier Winden/ vom Ende der Erden. Die vier Winde haben in derNamen ſprecht I 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0133" n="111"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von der Sonnen deß Himmels.</hi></fw><lb/> Geiſtlich gebraucht. Dergleichen le-<lb/> ſen wir in der Offenbarung dz Johan-<note place="right">Apoc. 7.</note><lb/> nes ſahe die vier Engel ſtehen auff den<lb/> vier Ecken der Erden/ auff das kein<lb/> Wind vber die Erde wehe/ noch vber dz<lb/> Meer/ noch vber einen Baum. Wel-<lb/> ches der Evangeliſt auß der Natur<note place="right">Matth. 13</note><lb/> nimpt/ vnd zur Prophetiſchen Weiſ-<lb/> ſagung gebrauchet. Er wird ſeine En-<lb/> gel ſenden vnnd wird verſamlen ſeine<lb/> Außerwehlten von den vier Winden/<lb/> vom Ende der Erden.</p><lb/> <p>Die vier Winde haben in der<note place="right">Namen<lb/> der vier<lb/> Winde.</note><lb/> Schrifft jhre beſondere Namen. Vom<lb/> Morgen kompt der Oſtwind/ heiß vnd<lb/> trucken/ durch welchen Gott den grund<note place="right">Exod. 14.<lb/> Oſe<hi rendition="#aq">æ</hi> 13.</note><lb/> deß roten Meers getrucknet. Der <hi rendition="#k">He</hi>rr<lb/> wird einen Oſtwind von der Wuͤſte<lb/> herauff bringen/ vnd wird die Brunn-<lb/> quellen außtrucken. Der Sudwindt<lb/> kompt vom Mittag warm vnd feucht.<lb/> Sind deine Kleider nicht warm/ wann<lb/> das Land durchwehet wird vom<note place="right">Job. 37.</note><lb/> Mittags Winde? Wann jhr ſe-<note place="right">Luc. 12.</note><lb/> het den Mittagswindt wehen/ ſo<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">I</hi> 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſprecht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [111/0133]
von der Sonnen deß Himmels.
Geiſtlich gebraucht. Dergleichen le-
ſen wir in der Offenbarung dz Johan-
nes ſahe die vier Engel ſtehen auff den
vier Ecken der Erden/ auff das kein
Wind vber die Erde wehe/ noch vber dz
Meer/ noch vber einen Baum. Wel-
ches der Evangeliſt auß der Natur
nimpt/ vnd zur Prophetiſchen Weiſ-
ſagung gebrauchet. Er wird ſeine En-
gel ſenden vnnd wird verſamlen ſeine
Außerwehlten von den vier Winden/
vom Ende der Erden.
Apoc. 7.
Matth. 13
Die vier Winde haben in der
Schrifft jhre beſondere Namen. Vom
Morgen kompt der Oſtwind/ heiß vnd
trucken/ durch welchen Gott den grund
deß roten Meers getrucknet. Der Herr
wird einen Oſtwind von der Wuͤſte
herauff bringen/ vnd wird die Brunn-
quellen außtrucken. Der Sudwindt
kompt vom Mittag warm vnd feucht.
Sind deine Kleider nicht warm/ wann
das Land durchwehet wird vom
Mittags Winde? Wann jhr ſe-
het den Mittagswindt wehen/ ſo
ſprecht
Namen
der vier
Winde.
Exod. 14.
Oſeæ 13.
Job. 37.
Luc. 12.
I 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/133 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/133>, abgerufen am 16.02.2025. |