Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes. die aetates mundi, die zeit der Monar-chien/ die siebentzig Jährige Babyloni- sche Gefengnis/ die siebentzig Jahrwo- chen Danielis/ die zeit des Messiae/ die periodos regnorum, die zeit des Antichrists im Daniele vnd Apoca- lypsi, vnnd dergleichen/ welches alles die versehung Gottes/ vnd wünderli- che Regierung vnd Weißheit gewaltig bezeuget vnd bestetiget. Vnd ob wol vn- ser lieber Herr Christus Act. 1. spricht: Es gebürt euch nicht zu wissen Zeit oder Stunde/ welche der Vater seiner macht fürbehalten hat/ so redet doch der Herr von solcher zeit/ derer wissenschaft/ weder zu der Apostelampt noch erbawung der Kirchen vnd fort- pflantzung des Evangelij/ nötig vnd nütz- lich ist: Auch das man Christo zu auff- richtung seines Reichs/ weder zeit noch ort setzen sol/ er weiß/ wie/ wo/ vnd wann er sein Reich/ vnnd Kirche pflantzen wolle/ wir sollen nur seine Zeugen sein vnd
Vom vierdten Tagewerck Gottes. die ætates mundi, die zeit der Monar-chien/ die ſiebentzig Jaͤhrige Babyloni- ſche Gefengnis/ die ſiebentzig Jahrwo- chen Danielis/ die zeit des Meſſiæ/ die periodos regnorum, die zeit des Antichriſts im Daniele vnd Apoca- lypſi, vnnd dergleichen/ welches alles die verſehung Gottes/ vnd wuͤnderli- che Regierung vnd Weißheit gewaltig bezeuget vnd beſtetiget. Vñ ob wol vn- ſer lieber Herr Chriſtus Act. 1. ſpricht: Es gebuͤrt euch nicht zu wiſſen Zeit oder Stunde/ welche der Vater ſeiner macht fuͤrbehalten hat/ ſo redet doch der Herr von ſolcher zeit/ derer wiſſenſchaft/ weder zu der Apoſtelampt noch erbawung der Kirchen vnd fort- pflantzũg des Evangelij/ noͤtig vñ nuͤtz- lich iſt: Auch das man Chriſto zu auff- richtung ſeines Reichs/ weder zeit noch ort ſetzen ſol/ er weiß/ wie/ wo/ vñ wann er ſein Reich/ vnnd Kirche pflantzen wolle/ wir ſollen nur ſeine Zeugen ſein vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0118" n="96"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes.</hi></fw><lb/> die <hi rendition="#aq">ætates mundi,</hi> die zeit der Monar-<lb/> chien/ die ſiebentzig Jaͤhrige Babyloni-<lb/> ſche Gefengnis/ die ſiebentzig Jahrwo-<lb/> chen Danielis/ die zeit des Meſſiæ/<lb/> die <hi rendition="#aq">periodos regnorum,</hi> die zeit des<lb/> Antichriſts im Daniele vnd <hi rendition="#aq">Apoca-<lb/> lypſi,</hi> vnnd dergleichen/ welches alles<lb/> die verſehung Gottes/ vnd wuͤnderli-<lb/> che Regierung vnd Weißheit gewaltig<lb/> bezeuget vnd beſtetiget. Vñ ob wol vn-<lb/> ſer lieber <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chriſtus Act. 1.<lb/> ſpricht: Es gebuͤrt euch nicht zu wiſſen<lb/> Zeit oder Stunde/ welche der Vater<lb/> ſeiner macht fuͤrbehalten hat/ ſo redet<lb/> doch der <hi rendition="#k">Herr</hi> von ſolcher zeit/ derer<lb/> wiſſenſchaft/ weder zu der Apoſtelampt<lb/> noch erbawung der Kirchen vnd fort-<lb/> pflantzũg des Evangelij/ noͤtig vñ nuͤtz-<lb/> lich iſt: Auch das man Chriſto zu auff-<lb/> richtung ſeines Reichs/ weder zeit noch<lb/> ort ſetzen ſol/ er weiß/ wie/ wo/ vñ wann<lb/> er ſein Reich/ vnnd Kirche pflantzen<lb/> wolle/ wir ſollen nur ſeine Zeugen ſein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [96/0118]
Vom vierdten Tagewerck Gottes.
die ætates mundi, die zeit der Monar-
chien/ die ſiebentzig Jaͤhrige Babyloni-
ſche Gefengnis/ die ſiebentzig Jahrwo-
chen Danielis/ die zeit des Meſſiæ/
die periodos regnorum, die zeit des
Antichriſts im Daniele vnd Apoca-
lypſi, vnnd dergleichen/ welches alles
die verſehung Gottes/ vnd wuͤnderli-
che Regierung vnd Weißheit gewaltig
bezeuget vnd beſtetiget. Vñ ob wol vn-
ſer lieber Herr Chriſtus Act. 1.
ſpricht: Es gebuͤrt euch nicht zu wiſſen
Zeit oder Stunde/ welche der Vater
ſeiner macht fuͤrbehalten hat/ ſo redet
doch der Herr von ſolcher zeit/ derer
wiſſenſchaft/ weder zu der Apoſtelampt
noch erbawung der Kirchen vnd fort-
pflantzũg des Evangelij/ noͤtig vñ nuͤtz-
lich iſt: Auch das man Chriſto zu auff-
richtung ſeines Reichs/ weder zeit noch
ort ſetzen ſol/ er weiß/ wie/ wo/ vñ wann
er ſein Reich/ vnnd Kirche pflantzen
wolle/ wir ſollen nur ſeine Zeugen ſein
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/118 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/118>, abgerufen am 16.02.2025. |