Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes sind vber denselben/ vnnd jhre Werckehaben ein höhern Vrsprung/ nemlich aus Gott selbst. Solche Leute sind ge- wesen die H. Ertzväter vnnd Prophe- ten/ wie vom Joseph/ Daniel/ vnnd Salomon geschrieben ist/ daß jhre Weißheit vbertroffen hab alle Weiß- heit AEgypti vnd in Persia, vnd gan- tzen Orient. Dann diese haben nur die natürliche Weißheit des natürlichen Himmels gehabt: Moses aber/ Jo- seph/ Daniel/ David/ Salomo ha- ben vber dieselbe auch die vbernatürli- che Weißheit gebabt. Die H. Apostel Act. 3[.]sind mit dem H. Geist/ mit Liecht vnd Krafft aus der höhe angezogen. Dann sie solten nicht natürliche Weißheit vnd Kunst verkündigen/ vnd natürli- che Meister vnnd Liechter der Welt seyn/ sondern sie sollen die Himlische ewige Weißheit verkündigen/ welche die 1. Cor. 2.Weisen dieser Welt nit erkant haben. Diß ist obgedachtes Philosophi ver-
Vom vierdten Tagewerck Gottes ſind vber denſelben/ vnnd jhre Werckehaben ein hoͤhern Vrſprung/ nemlich aus Gott ſelbſt. Solche Leute ſind ge- weſen die H. Ertzvaͤter vnnd Prophe- ten/ wie vom Joſeph/ Daniel/ vnnd Salomon geſchrieben iſt/ daß jhre Weißheit vbertroffen hab alle Weiß- heit AEgypti vnd in Perſia, vnd gan- tzen Orient. Dann dieſe haben nur die natuͤrliche Weißheit des natuͤrlichen Himmels gehabt: Moſes aber/ Jo- ſeph/ Daniel/ David/ Salomo ha- ben vber dieſelbe auch die vbernatuͤrli- che Weißheit gebabt. Die H. Apoſtel Act. 3[.]ſind mit dem H. Geiſt/ mit Liecht vnd Krafft aus der hoͤhe angezogen. Dann ſie ſolten nicht natuͤrliche Weißheit vnd Kunſt verkuͤndigen/ vnd natuͤrli- che Meiſter vnnd Liechter der Welt ſeyn/ ſondern ſie ſollen die Himliſche ewige Weißheit verkuͤndigẽ/ welche die 1. Cor. 2.Weiſen dieſer Welt nit erkant haben. Diß iſt obgedachtes Philoſophi ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0116" n="94"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes</hi></fw><lb/> ſind vber denſelben/ vnnd jhre Wercke<lb/> haben ein hoͤhern Vrſprung/ nemlich<lb/> aus Gott ſelbſt. Solche Leute ſind ge-<lb/> weſen die H. Ertzvaͤter vnnd Prophe-<lb/> ten/ wie vom Joſeph/ Daniel/ vnnd<lb/> Salomon geſchrieben iſt/ daß jhre<lb/> Weißheit vbertroffen hab alle Weiß-<lb/> heit <hi rendition="#aq">AEgypti</hi> vnd in <hi rendition="#aq">Perſia,</hi> vnd gan-<lb/> tzen <hi rendition="#aq">Orient.</hi> Dann dieſe haben nur die<lb/> natuͤrliche Weißheit des natuͤrlichen<lb/> Himmels gehabt: Moſes aber/ Jo-<lb/> ſeph/ Daniel/ David/ Salomo ha-<lb/> ben vber dieſelbe auch die vbernatuͤrli-<lb/> che Weißheit gebabt. Die H. Apoſtel<lb/><note place="left">Act. 3<supplied>.</supplied></note>ſind mit dem H. Geiſt/ mit Liecht vnd<lb/> Krafft aus der hoͤhe angezogen. Dann<lb/> ſie ſolten nicht natuͤrliche Weißheit<lb/> vnd Kunſt verkuͤndigen/ vnd natuͤrli-<lb/> che Meiſter vnnd Liechter der Welt<lb/> ſeyn/ ſondern ſie ſollen die Himliſche<lb/> ewige Weißheit verkuͤndigẽ/ welche die<lb/><note place="left">1. Cor. 2.</note>Weiſen dieſer Welt nit erkant haben.</p><lb/> <p>Diß iſt obgedachtes <hi rendition="#aq">Philoſophi</hi><lb/> meynung/ welche auff des <hi rendition="#aq">Authoris</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [94/0116]
Vom vierdten Tagewerck Gottes
ſind vber denſelben/ vnnd jhre Wercke
haben ein hoͤhern Vrſprung/ nemlich
aus Gott ſelbſt. Solche Leute ſind ge-
weſen die H. Ertzvaͤter vnnd Prophe-
ten/ wie vom Joſeph/ Daniel/ vnnd
Salomon geſchrieben iſt/ daß jhre
Weißheit vbertroffen hab alle Weiß-
heit AEgypti vnd in Perſia, vnd gan-
tzen Orient. Dann dieſe haben nur die
natuͤrliche Weißheit des natuͤrlichen
Himmels gehabt: Moſes aber/ Jo-
ſeph/ Daniel/ David/ Salomo ha-
ben vber dieſelbe auch die vbernatuͤrli-
che Weißheit gebabt. Die H. Apoſtel
ſind mit dem H. Geiſt/ mit Liecht vnd
Krafft aus der hoͤhe angezogen. Dann
ſie ſolten nicht natuͤrliche Weißheit
vnd Kunſt verkuͤndigen/ vnd natuͤrli-
che Meiſter vnnd Liechter der Welt
ſeyn/ ſondern ſie ſollen die Himliſche
ewige Weißheit verkuͤndigẽ/ welche die
Weiſen dieſer Welt nit erkant haben.
Act. 3.
1. Cor. 2.
Diß iſt obgedachtes Philoſophi
meynung/ welche auff des Authoris
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/116 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/116>, abgerufen am 16.02.2025. |