Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vorrede. Wie dieCreatu- ren zu Gott füh- ren.zu GOtt führen/ mercke also: GOtt thut gleich als ein Lieb- reicher Vater/ der ein Kindt zu sich rufft vnd gewehnet mit süs- sen Worten/ wils dann nicht bald kommen/ so wirfft er jhm ein Apffel oder Birne zu/ oder einen schönen bundten Rock/ wie Gen. 37.Israel seinem Sohn Joseph/ nicht aber darumb/ daß das Kindt den Apffel oder schön Kleidt soll so lieb haben/ das es an der Gabe hangen vnd kleben bleibe/ sondern es soll an der Lie- be deß Vaters hangen/ vnd deß Gebers: Also lessets vnser lieber Vater im Himmel dabey nicht bleiben/ das Er vns mit so Hold- seligen vnd Freundtlichen Wor- ten durch die Propheten vnnd Apostel
Vorrede. Wie dieCreatu- ren zu Gott fuͤh- ren.zu GOtt fuͤhren/ mercke alſo: GOtt thut gleich als ein Lieb- reicher Vater/ der ein Kindt zu ſich rufft vnd gewehnet mit ſuͤſ- ſen Worten/ wils dann nicht bald kommen/ ſo wirfft er jhm ein Apffel oder Birne zu/ oder einen ſchoͤnen bundten Rock/ wie Gen. 37.Iſrael ſeinem Sohn Joſeph/ nicht aber darumb/ daß das Kindt den Apffel oder ſchoͤn Kleidt ſoll ſo lieb haben/ das es an der Gabe hangen vnd kleben bleibe/ ſondern es ſoll an der Lie- be deß Vaters hangen/ vnd deß Gebers: Alſo leſſets vnſer lieber Vater im Himmel dabey nicht bleiben/ das Er vns mit ſo Hold- ſeligen vnd Freundtlichen Wor- ten durch die Propheten vnnd Apoſtel
<TEI> <text> <front> <div type="preface"> <p><pb facs="#f0010"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/><note place="left">Wie die<lb/> Creatu-<lb/> ren zu<lb/> Gott fuͤh-<lb/> ren.</note>zu GOtt fuͤhren/ mercke alſo:<lb/> GOtt thut gleich als ein Lieb-<lb/> reicher Vater/ der ein Kindt zu<lb/> ſich rufft vnd gewehnet mit ſuͤſ-<lb/> ſen Worten/ wils dann nicht<lb/> bald kommen/ ſo wirfft er jhm<lb/> ein Apffel oder Birne zu/ oder<lb/> einen ſchoͤnen bundten Rock/ wie<lb/><note place="left">Gen. 37.</note>Iſrael ſeinem Sohn Joſeph/<lb/> nicht aber darumb/ daß das<lb/> Kindt den Apffel oder ſchoͤn<lb/> Kleidt ſoll ſo lieb haben/ das es<lb/> an der Gabe hangen vnd kleben<lb/> bleibe/ ſondern es ſoll an der Lie-<lb/> be deß Vaters hangen/ vnd deß<lb/> Gebers: Alſo leſſets vnſer lieber<lb/> Vater im Himmel dabey nicht<lb/> bleiben/ das Er vns mit ſo Hold-<lb/> ſeligen vnd Freundtlichen Wor-<lb/> ten durch die Propheten vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Apoſtel</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0010]
Vorrede.
zu GOtt fuͤhren/ mercke alſo:
GOtt thut gleich als ein Lieb-
reicher Vater/ der ein Kindt zu
ſich rufft vnd gewehnet mit ſuͤſ-
ſen Worten/ wils dann nicht
bald kommen/ ſo wirfft er jhm
ein Apffel oder Birne zu/ oder
einen ſchoͤnen bundten Rock/ wie
Iſrael ſeinem Sohn Joſeph/
nicht aber darumb/ daß das
Kindt den Apffel oder ſchoͤn
Kleidt ſoll ſo lieb haben/ das es
an der Gabe hangen vnd kleben
bleibe/ ſondern es ſoll an der Lie-
be deß Vaters hangen/ vnd deß
Gebers: Alſo leſſets vnſer lieber
Vater im Himmel dabey nicht
bleiben/ das Er vns mit ſo Hold-
ſeligen vnd Freundtlichen Wor-
ten durch die Propheten vnnd
Apoſtel
Wie die
Creatu-
ren zu
Gott fuͤh-
ren.
Gen. 37.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/10 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/10>, abgerufen am 17.02.2025. |