Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Vorrede. mit man Christum erkennet vndvnter dem willen da mit man jn Liebet. Denn wir erkennen Chri- stun/ so viel wir können/ wir Lie- ben jhn aber wie er ist: Christum durch blosse wissenschafft erken- nen vnnd nicht Lieb haben ist nichts nütze: Ist demnach tau-Christum Lieb haben ist besser denn viel von Ihme können reden. sentmahl besser Christum Lieb haben den viel von Ihm reden vnd Disputieren können: Der- halben sollen wir Christum mit vnserm Verstande also suchen/ das wir Ihn auch mit Hertzli- chen willen vnnd Wolgefallen Lieben/ den auß dem wahren Er- kentniß Christi kömpt auch die Liebe Christi/ thun wir dz nicht/ so finden wir Ihn zwar/ aber mit vnserm grossen schaden/ denn A iiij
Vorrede. mit man Chriſtum erkennet vndvnter dem willen da mit man jn Liebet. Denn wir erkennen Chri- ſtũ/ ſo viel wir koͤnnen/ wir Lie- ben jhn aber wie er iſt: Chriſtum durch bloſſe wiſſenſchafft erken- nen vnnd nicht Lieb haben iſt nichts nuͤtze: Iſt demnach tau-Chriſtum Lieb habẽ iſt beſſer denn viel von Ihme koͤnnen reden. ſentmahl beſſer Chriſtum Lieb haben den viel von Ihm reden vnd Diſputieren koͤnnen: Der- halben ſollen wir Chriſtum mit vnſerm Verſtande alſo ſuchen/ das wir Ihn auch mit Hertzli- chen willen vnnd Wolgefallen Lieben/ den auß dem wahren Er- kentniß Chriſti koͤmpt auch die Liebe Chriſti/ thun wir dz nicht/ ſo finden wir Ihn zwar/ aber mit vnſerm groſſen ſchaden/ denn A iiij
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0009"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> mit man Chriſtum erkennet vnd<lb/> vnter dem willen da mit man jn<lb/> Liebet. Denn wir erkennen Chri-<lb/> ſtũ/ ſo viel wir koͤnnen/ wir Lie-<lb/> ben jhn aber wie er iſt: Chriſtum<lb/> durch bloſſe wiſſenſchafft erken-<lb/> nen vnnd nicht Lieb haben iſt<lb/> nichts nuͤtze: Iſt demnach tau-<note place="right">Chriſtum<lb/> Lieb habẽ<lb/> iſt beſſer<lb/> denn viel<lb/> von Ihme<lb/> koͤnnen<lb/> reden.</note><lb/> ſentmahl beſſer Chriſtum Lieb<lb/> haben den viel von Ihm reden<lb/> vnd Diſputieren koͤnnen: Der-<lb/> halben ſollen wir Chriſtum mit<lb/> vnſerm Verſtande alſo ſuchen/<lb/> das wir Ihn auch mit Hertzli-<lb/> chen willen vnnd Wolgefallen<lb/> Lieben/ den auß dem wahren Er-<lb/> kentniß Chriſti koͤmpt auch die<lb/> Liebe Chriſti/ thun wir dz nicht/<lb/> ſo finden wir Ihn zwar/ aber<lb/> mit vnſerm groſſen ſchaden/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">denn</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Vorrede.
mit man Chriſtum erkennet vnd
vnter dem willen da mit man jn
Liebet. Denn wir erkennen Chri-
ſtũ/ ſo viel wir koͤnnen/ wir Lie-
ben jhn aber wie er iſt: Chriſtum
durch bloſſe wiſſenſchafft erken-
nen vnnd nicht Lieb haben iſt
nichts nuͤtze: Iſt demnach tau-
ſentmahl beſſer Chriſtum Lieb
haben den viel von Ihm reden
vnd Diſputieren koͤnnen: Der-
halben ſollen wir Chriſtum mit
vnſerm Verſtande alſo ſuchen/
das wir Ihn auch mit Hertzli-
chen willen vnnd Wolgefallen
Lieben/ den auß dem wahren Er-
kentniß Chriſti koͤmpt auch die
Liebe Chriſti/ thun wir dz nicht/
ſo finden wir Ihn zwar/ aber
mit vnſerm groſſen ſchaden/
denn
Chriſtum
Lieb habẽ
iſt beſſer
denn viel
von Ihme
koͤnnen
reden.
A iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/9 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/9>, abgerufen am 17.02.2025. |