Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.ist hertzlich vnd gründlich. schen selbst/ weil er selbst ist die Liebe/denn es ist ja so vnmüglich/ das der1. Joh. 4. Mensch GOtt habe ohne die Liebe/ so vnmüglich es ist/ das der Mensch lebe ohne Seele. Denn dz Christus durch den Glauben in vnserm Hertzen woh- net/ wird durch die Liebe bezeuget vnndEph. 3. offenbahr. Es kan aber diese Liebe Gottes in vns nicht raum oder statt finden/ wo die Welt Liebe nicht außge- trieben/ vnd GOtt nicht lauter gemei- net wird in allen dingen. Darumb sehe ein jglicher Mensch offt in seinen inwendigen grund/ vnnd erforsche daGrund zu prüfen was am höchsten geliebet werde. mit fleiß/ was in jhm am allermeisten geliebet vnd gemeinet werde/ obs Gott sey/ oder er selber/ oder die Creaturen/ Lebendig oder Tod/ was da allermeist besitzt sein Hertz vnd Seele/ vnnd war- auff dein begierde vnnd lust hafftet. Denn ist dein grund etwas anders das da gemeinet vnd geliebet wird/ das nit warhafftig vnd lauter Gott ist/ vnnd dessen Gott nicht eine wahre Vrsach ist/ so F iij
iſt hertzlich vnd gruͤndlich. ſchen ſelbſt/ weil er ſelbſt iſt die Liebe/denn es iſt ja ſo vnmuͤglich/ das der1. Joh. 4. Menſch GOtt habe ohne die Liebe/ ſo vnmuͤglich es iſt/ das der Menſch lebe ohne Seele. Denn dz Chriſtus durch den Glauben in vnſerm Hertzen woh- net/ wird durch die Liebe bezeuget vnndEph. 3. offenbahr. Es kan aber dieſe Liebe Gottes in vns nicht raum oder ſtatt finden/ wo die Welt Liebe nicht außge- trieben/ vnd GOtt nicht lauter gemei- net wird in allen dingen. Darumb ſehe ein jglicher Menſch offt in ſeinen inwendigen grund/ vnnd erforſche daGrund zu pruͤfen was am hoͤchſten geliebet werde. mit fleiß/ was in jhm am allermeiſten geliebet vnd gemeinet werde/ obs Gott ſey/ oder er ſelber/ oder die Creaturen/ Lebendig oder Tod/ was da allermeiſt beſitzt ſein Hertz vnd Seele/ vnnd war- auff dein begierde vnnd luſt hafftet. Denn iſt dein grund etwas anders das da gemeinet vnd geliebet wird/ das nit warhafftig vnd lauter Gott iſt/ vnnd deſſen Gott nicht eine wahre Vrſach iſt/ ſo F iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0087" n="63"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">iſt hertzlich vnd gruͤndlich.</hi></fw><lb/> ſchen ſelbſt/ weil er ſelbſt iſt die Liebe/<lb/> denn es iſt ja ſo vnmuͤglich/ das der<note place="right">1. Joh. 4.</note><lb/> Menſch GOtt habe ohne die Liebe/ ſo<lb/> vnmuͤglich es iſt/ das der Menſch lebe<lb/> ohne Seele. Denn dz Chriſtus durch<lb/> den Glauben in vnſerm Hertzen woh-<lb/> net/ wird durch die Liebe bezeuget vnnd<note place="right">Eph. 3.</note><lb/> offenbahr. Es kan aber dieſe Liebe<lb/> Gottes in vns nicht raum oder ſtatt<lb/> finden/ wo die Welt Liebe nicht außge-<lb/> trieben/ vnd GOtt nicht lauter gemei-<lb/> net wird in allen dingen. Darumb<lb/> ſehe ein jglicher Menſch offt in ſeinen<lb/> inwendigen grund/ vnnd erforſche da<note place="right">Grund zu<lb/> pruͤfen<lb/> was am<lb/> hoͤchſten<lb/> geliebet<lb/> werde.</note><lb/> mit fleiß/ was in jhm am allermeiſten<lb/> geliebet vnd gemeinet werde/ obs Gott<lb/> ſey/ oder er ſelber/ oder die Creaturen/<lb/> Lebendig oder Tod/ was da allermeiſt<lb/> beſitzt ſein Hertz vnd Seele/ vnnd war-<lb/> auff dein begierde vnnd luſt hafftet.<lb/> Denn iſt dein grund etwas anders das<lb/> da gemeinet vnd geliebet wird/ das nit<lb/> warhafftig vnd lauter Gott iſt/ vnnd<lb/> deſſen Gott nicht eine wahre Vrſach<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">iſt/ ſo</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [63/0087]
iſt hertzlich vnd gruͤndlich.
ſchen ſelbſt/ weil er ſelbſt iſt die Liebe/
denn es iſt ja ſo vnmuͤglich/ das der
Menſch GOtt habe ohne die Liebe/ ſo
vnmuͤglich es iſt/ das der Menſch lebe
ohne Seele. Denn dz Chriſtus durch
den Glauben in vnſerm Hertzen woh-
net/ wird durch die Liebe bezeuget vnnd
offenbahr. Es kan aber dieſe Liebe
Gottes in vns nicht raum oder ſtatt
finden/ wo die Welt Liebe nicht außge-
trieben/ vnd GOtt nicht lauter gemei-
net wird in allen dingen. Darumb
ſehe ein jglicher Menſch offt in ſeinen
inwendigen grund/ vnnd erforſche da
mit fleiß/ was in jhm am allermeiſten
geliebet vnd gemeinet werde/ obs Gott
ſey/ oder er ſelber/ oder die Creaturen/
Lebendig oder Tod/ was da allermeiſt
beſitzt ſein Hertz vnd Seele/ vnnd war-
auff dein begierde vnnd luſt hafftet.
Denn iſt dein grund etwas anders das
da gemeinet vnd geliebet wird/ das nit
warhafftig vnd lauter Gott iſt/ vnnd
deſſen Gott nicht eine wahre Vrſach
iſt/ ſo
1. Joh. 4.
Eph. 3.
Grund zu
pruͤfen
was am
hoͤchſten
geliebet
werde.
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/87 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/87>, abgerufen am 16.02.2025. |