Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.des inwendigen Menschen/ ding/ ausser Gottes Wort vnnd be-fehl/ einen Christen kan from oder selig machen/ Sintemal die frömmig- keit/ Seligkeit Freyheit der Christen/ sind nicht eusserliche Leibliche ding/ gleich wie auch jhre Gebrechen/ Ge- fengniß vnnd Elend/ nicht eusserlich sein/ darumb hilfft auch der Seelen kein eusserlich Leiblich ding/ von Menschen erdacht. Ja was hilfft das der Seelen/ wenn der Leib gleich frey/ frisch vnnd gesund ist/ Trincket vnnd Isset/ etc. Wiederumb was schadet das der Seelen/ wenn der Leib Gefangen/ Kranck vnnd Matt ist/ Hungert vnnd Dürstet/ Leidet/ etc. Diese ding gehen alle die Seele nicht an/ sie frey zumachen oder Ge- fangen/ from oder böse zu machen. Summa der Gleubigen Seelen/ scha- det nichts eusserlichs/ sie bleibet in jh- rer Edelen Königlichen Freyheit vnnd Herrschafft. Also kan auch kein D iiij
des inwendigen Menſchen/ ding/ auſſer Gottes Wort vnnd be-fehl/ einen Chriſten kan from oder ſelig machen/ Sintemal die froͤmmig- keit/ Seligkeit Freyheit der Chriſten/ ſind nicht euſſerliche Leibliche ding/ gleich wie auch jhre Gebrechen/ Ge- fengniß vnnd Elend/ nicht euſſerlich ſein/ darumb hilfft auch der Seelen kein euſſerlich Leiblich ding/ von Menſchen erdacht. Ja was hilfft das der Seelen/ wenn der Leib gleich frey/ friſch vnnd geſund iſt/ Trincket vnnd Iſſet/ etc. Wiederumb was ſchadet das der Seelen/ wenn der Leib Gefangen/ Kranck vnnd Matt iſt/ Hungert vnnd Duͤrſtet/ Leidet/ etc. Dieſe ding gehen alle die Seele nicht an/ ſie frey zumachen oder Ge- fangen/ from oder boͤſe zu machen. Summa der Gleubigen Seelen/ ſcha- det nichts euſſerlichs/ ſie bleibet in jh- rer Edelen Koͤniglichen Freyheit vnnd Herrſchafft. Alſo kan auch kein D iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0057" n="33"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des inwendigen Menſchen/</hi></fw><lb/> ding/ auſſer Gottes Wort vnnd be-<lb/> fehl/ einen Chriſten kan from oder<lb/> ſelig machen/ Sintemal die froͤmmig-<lb/> keit/ Seligkeit Freyheit der Chriſten/<lb/> ſind nicht euſſerliche Leibliche ding/<lb/> gleich wie auch jhre Gebrechen/ Ge-<lb/> fengniß vnnd Elend/ nicht euſſerlich<lb/> ſein/ darumb hilfft auch der Seelen<lb/> kein euſſerlich Leiblich ding/ von<lb/> Menſchen erdacht. Ja was hilfft<lb/> das der Seelen/ wenn der Leib gleich<lb/> frey/ friſch vnnd geſund iſt/ Trincket<lb/> vnnd Iſſet/ etc. Wiederumb was<lb/> ſchadet das der Seelen/ wenn der<lb/> Leib Gefangen/ Kranck vnnd Matt<lb/> iſt/ Hungert vnnd Duͤrſtet/ Leidet/<lb/> etc. Dieſe ding gehen alle die Seele<lb/> nicht an/ ſie frey zumachen oder Ge-<lb/> fangen/ from oder boͤſe zu machen.<lb/> Summa der Gleubigen Seelen/ ſcha-<lb/> det nichts euſſerlichs/ ſie bleibet in jh-<lb/> rer Edelen Koͤniglichen Freyheit<lb/> vnnd Herrſchafft. Alſo kan auch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">kein</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0057]
des inwendigen Menſchen/
ding/ auſſer Gottes Wort vnnd be-
fehl/ einen Chriſten kan from oder
ſelig machen/ Sintemal die froͤmmig-
keit/ Seligkeit Freyheit der Chriſten/
ſind nicht euſſerliche Leibliche ding/
gleich wie auch jhre Gebrechen/ Ge-
fengniß vnnd Elend/ nicht euſſerlich
ſein/ darumb hilfft auch der Seelen
kein euſſerlich Leiblich ding/ von
Menſchen erdacht. Ja was hilfft
das der Seelen/ wenn der Leib gleich
frey/ friſch vnnd geſund iſt/ Trincket
vnnd Iſſet/ etc. Wiederumb was
ſchadet das der Seelen/ wenn der
Leib Gefangen/ Kranck vnnd Matt
iſt/ Hungert vnnd Duͤrſtet/ Leidet/
etc. Dieſe ding gehen alle die Seele
nicht an/ ſie frey zumachen oder Ge-
fangen/ from oder boͤſe zu machen.
Summa der Gleubigen Seelen/ ſcha-
det nichts euſſerlichs/ ſie bleibet in jh-
rer Edelen Koͤniglichen Freyheit
vnnd Herrſchafft. Alſo kan auch
kein
D iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/57 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/57>, abgerufen am 16.02.2025. |