Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.vmb die Ruhe der Seelen in Christo werden/ sie habe dich denn selbst. Der-halben du mein Herr Christe woll gesagt hast/ Wem da dürstet der kom- me zu mir. Du bist meiner Seelen Vrsprung/ darumb kan sie nirgend ruhen denn in dir. Darumb ruffe meine Seele vnnd sprich zu jhr/ komm meine Taube/ meine Taube in den Steinritzen/ vnnd Felßlöchern/ das sind deine Wunden Herr Jesu/ O du Felß des Heyls/ in welchen mei- ne Seele ruhet. Denn auch dein lie- ber Apostel Thomas nicht ehe ruhen konte/ er hette denn seine Hand gelegt in deine Wundenmahl/ das sind vn- sere Heilbrunnen/ vnsere Friedebrun- nen/ vnsere Liebebrunnen. Ach mein Herr Jesu/ wie brünstig ist deine Liebe/ wie rein ist sie ohne allen Falsch/ wie vollkommen/ wie vnbefleckt: Wie groß/ wie hoch/ wie tieff/ wie Hertzgründlich? Ach laß meine Seele in dieser deiner Liebe ruhen/ in dei- nem N iiij
vmb die Ruhe der Seelen in Chriſto werden/ ſie habe dich denn ſelbſt. Der-halben du mein Herr Chriſte woll geſagt haſt/ Wem da duͤrſtet der kom- me zu mir. Du biſt meiner Seelen Vrſprung/ darumb kan ſie nirgend ruhen denn in dir. Darumb ruffe meine Seele vnnd ſprich zu jhr/ kom̃ meine Taube/ meine Taube in den Steinritzen/ vnnd Felßloͤchern/ das ſind deine Wunden Herr Jeſu/ O du Felß des Heyls/ in welchen mei- ne Seele ruhet. Denn auch dein lie- ber Apoſtel Thomas nicht ehe ruhen konte/ er hette denn ſeine Hand gelegt in deine Wundenmahl/ das ſind vn- ſere Heilbrunnen/ vnſere Friedebrun- nen/ vnſere Liebebrunnen. Ach mein Herr Jeſu/ wie bruͤnſtig iſt deine Liebe/ wie rein iſt ſie ohne allen Falſch/ wie vollkommen/ wie vnbefleckt: Wie groß/ wie hoch/ wie tieff/ wie Hertzgruͤndlich? Ach laß meine Seele in dieſer deiner Liebe ruhen/ in dei- nem N iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0201" n="177"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vmb die Ruhe der Seelen in Chriſto</hi></fw><lb/> werden/ ſie habe dich denn ſelbſt. Der-<lb/> halben du mein <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chriſte woll<lb/> geſagt haſt/ Wem da duͤrſtet der kom-<lb/> me zu mir. Du biſt meiner Seelen<lb/> Vrſprung/ darumb kan ſie nirgend<lb/> ruhen denn in dir. Darumb ruffe<lb/> meine Seele vnnd ſprich zu jhr/ kom̃<lb/> meine Taube/ meine Taube in den<lb/> Steinritzen/ vnnd Felßloͤchern/ das<lb/> ſind deine Wunden <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Jeſu/<lb/> O du Felß des Heyls/ in welchen mei-<lb/> ne Seele ruhet. Denn auch dein lie-<lb/> ber Apoſtel Thomas nicht ehe ruhen<lb/> konte/ er hette denn ſeine Hand gelegt<lb/> in deine Wundenmahl/ das ſind vn-<lb/> ſere Heilbrunnen/ vnſere Friedebrun-<lb/> nen/ vnſere Liebebrunnen. Ach mein<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Jeſu/ wie bruͤnſtig iſt deine<lb/> Liebe/ wie rein iſt ſie ohne allen Falſch/<lb/> wie vollkommen/ wie vnbefleckt:<lb/> Wie groß/ wie hoch/ wie tieff/ wie<lb/> Hertzgruͤndlich? Ach laß meine Seele<lb/> in dieſer deiner Liebe ruhen/ in dei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">nem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [177/0201]
vmb die Ruhe der Seelen in Chriſto
werden/ ſie habe dich denn ſelbſt. Der-
halben du mein Herr Chriſte woll
geſagt haſt/ Wem da duͤrſtet der kom-
me zu mir. Du biſt meiner Seelen
Vrſprung/ darumb kan ſie nirgend
ruhen denn in dir. Darumb ruffe
meine Seele vnnd ſprich zu jhr/ kom̃
meine Taube/ meine Taube in den
Steinritzen/ vnnd Felßloͤchern/ das
ſind deine Wunden Herr Jeſu/
O du Felß des Heyls/ in welchen mei-
ne Seele ruhet. Denn auch dein lie-
ber Apoſtel Thomas nicht ehe ruhen
konte/ er hette denn ſeine Hand gelegt
in deine Wundenmahl/ das ſind vn-
ſere Heilbrunnen/ vnſere Friedebrun-
nen/ vnſere Liebebrunnen. Ach mein
Herr Jeſu/ wie bruͤnſtig iſt deine
Liebe/ wie rein iſt ſie ohne allen Falſch/
wie vollkommen/ wie vnbefleckt:
Wie groß/ wie hoch/ wie tieff/ wie
Hertzgruͤndlich? Ach laß meine Seele
in dieſer deiner Liebe ruhen/ in dei-
nem
N iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/201 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 177. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/201>, abgerufen am 16.02.2025. |