Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.wie wir dadurch zu Gott gezogen werden Exempeln der Heiligen/ da sie mitharten Anfechtungen geplagt gewe- sen/ vnnd nicht haben können erlöset werden/ das sie sich gentzlich vnnd gründtlich dem Willen Gottes er- geben/ vnnd seiner gnedigen Verse- hung/ vnnd sich gentzlich verleugnet/ vnnd Auffgeopffert/ also das sie sich ergeben/ zeit jhres Lebens solch Creutz zutragen/ wo es GOTT gefiele/ vnnd dadurch sind sie bald erlöset/ nemlich durch eine solche Demuth vnnd Gehorsam vnnd Auffopfferung jhres eignen willens. Denn da hat Gott erlangt im Menschen was er wolte/ nemlich die verleugnung sein selbst/ vmb welcher willen/ der Mensch dz Creutz leiden muste. Letzlich hastu auch aus dem lieben Creutz diese Lehr/Niemand beleidiget vns als wir selber. das du wissen solt/ das dich Niemandt beleidigen kan/ wo du dich nit selbst be- leidigest/ durch vngedult vnnd zorn/ du jrrest wenn du meinest/ du seyst von diesem oder jenem beleidiget/ denn was N 2
wie wir dadurch zu Gott gezogen werdẽ Exempeln der Heiligen/ da ſie mitharten Anfechtungen geplagt gewe- ſen/ vnnd nicht haben koͤnnen erloͤſet werden/ das ſie ſich gentzlich vnnd gruͤndtlich dem Willen Gottes er- geben/ vnnd ſeiner gnedigen Verſe- hung/ vnnd ſich gentzlich verleugnet/ vnnd Auffgeopffert/ alſo das ſie ſich ergeben/ zeit jhres Lebens ſolch Creutz zutragen/ wo es GOTT gefiele/ vnnd dadurch ſind ſie bald erloͤſet/ nemlich durch eine ſolche Demuth vnnd Gehorſam vnnd Auffopfferung jhres eignen willens. Denn da hat Gott erlangt im Menſchen was er wolte/ nemlich die verleugnung ſein ſelbſt/ vmb welcher willen/ der Menſch dz Creutz leiden muſte. Letzlich haſtu auch aus dem lieben Creutz dieſe Lehr/Niemand beleidiget vns als wir ſelber. das du wiſſen ſolt/ das dich Niemandt beleidigen kan/ wo du dich nit ſelbſt be- leidigeſt/ durch vngedult vnnd zorn/ du jrreſt wenn du meineſt/ du ſeyſt von dieſem oder jenem beleidiget/ denn was N 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0197" n="173"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">wie wir dadurch zu Gott gezogen werdẽ</hi></fw><lb/> Exempeln der Heiligen/ da ſie mit<lb/> harten Anfechtungen geplagt gewe-<lb/> ſen/ vnnd nicht haben koͤnnen erloͤſet<lb/> werden/ das ſie ſich gentzlich vnnd<lb/> gruͤndtlich dem Willen Gottes er-<lb/> geben/ vnnd ſeiner gnedigen Verſe-<lb/> hung/ vnnd ſich gentzlich verleugnet/<lb/> vnnd Auffgeopffert/ alſo das ſie ſich<lb/> ergeben/ zeit jhres Lebens ſolch Creutz<lb/> zutragen/ wo es <hi rendition="#g">GOTT</hi> gefiele/<lb/> vnnd dadurch ſind ſie bald erloͤſet/<lb/> nemlich durch eine ſolche Demuth<lb/> vnnd Gehorſam vnnd Auffopfferung<lb/> jhres eignen willens. Denn da hat<lb/> Gott erlangt im Menſchen was er<lb/> wolte/ nemlich die verleugnung ſein<lb/> ſelbſt/ vmb welcher willen/ der Menſch<lb/> dz Creutz leiden muſte. Letzlich haſtu<lb/> auch aus dem lieben Creutz dieſe Lehr/<note place="right">Niemand<lb/> beleidiget<lb/> vns als<lb/> wir ſelber.</note><lb/> das du wiſſen ſolt/ das dich Niemandt<lb/> beleidigen kan/ wo du dich nit ſelbſt be-<lb/> leidigeſt/ durch vngedult vnnd zorn/ du<lb/> jrreſt wenn du meineſt/ du ſeyſt von<lb/> dieſem oder jenem beleidiget/ denn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 2</fw><fw place="bottom" type="catch">was</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [173/0197]
wie wir dadurch zu Gott gezogen werdẽ
Exempeln der Heiligen/ da ſie mit
harten Anfechtungen geplagt gewe-
ſen/ vnnd nicht haben koͤnnen erloͤſet
werden/ das ſie ſich gentzlich vnnd
gruͤndtlich dem Willen Gottes er-
geben/ vnnd ſeiner gnedigen Verſe-
hung/ vnnd ſich gentzlich verleugnet/
vnnd Auffgeopffert/ alſo das ſie ſich
ergeben/ zeit jhres Lebens ſolch Creutz
zutragen/ wo es GOTT gefiele/
vnnd dadurch ſind ſie bald erloͤſet/
nemlich durch eine ſolche Demuth
vnnd Gehorſam vnnd Auffopfferung
jhres eignen willens. Denn da hat
Gott erlangt im Menſchen was er
wolte/ nemlich die verleugnung ſein
ſelbſt/ vmb welcher willen/ der Menſch
dz Creutz leiden muſte. Letzlich haſtu
auch aus dem lieben Creutz dieſe Lehr/
das du wiſſen ſolt/ das dich Niemandt
beleidigen kan/ wo du dich nit ſelbſt be-
leidigeſt/ durch vngedult vnnd zorn/ du
jrreſt wenn du meineſt/ du ſeyſt von
dieſem oder jenem beleidiget/ denn
was
Niemand
beleidiget
vns als
wir ſelber.
N 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/197 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/197>, abgerufen am 16.02.2025. |