Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Vom Geheimniß des Creutzes/ Das XXIII. Capittel. Vom Geheimniß deß Creutzes/ wie wir dadurch zu GOtt gezogen werden. Matt. 10. Wer nicht sein Creutz Alle ware Christen sind Creutz träger. ALLe die wahre Jünger/ Liebha- der
Vom Geheimniß des Creutzes/ Das XXIII. Capittel. Vom Geheimniß deß Creutzes/ wie wir dadurch zu GOtt gezogen werden. Matt. 10. Wer nicht ſein Creutz Alle ware Chriſten ſind Creutz traͤger. ALLe die wahre Juͤnger/ Liebha- der
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0182" n="158"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Geheimniß des Creutzes/</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXIII.</hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Vom Geheimniß deß Creutzes/ wie<lb/><hi rendition="#fr">wir dadurch zu GOtt gezogen<lb/> werden.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Matt. 10. Wer nicht ſein Creutz<lb/><hi rendition="#et">auff ſich nimpt/ vnnd folget<lb/> mir nach/ der iſt meiner nicht<lb/> werth.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <note place="left">Alle ware<lb/> Chriſten<lb/> ſind Creutz<lb/> traͤger.</note> <p><hi rendition="#in">A</hi>LLe die wahre Juͤnger/ Liebha-<lb/> ber vnd nachfolger Chriſti ſein<lb/> wollen/ die muͤſſen jhr Creutz tra-<lb/> gen in dieſer zeit/ es ſey welcherley es<lb/> wolle/ denn fleuget man eines ſo fellet<lb/> man ins ander. Fleug wohin du wol-<lb/> leſt/ vnd thu was du wolleſt/ es muß ge-<lb/> litten ſein. Es iſt ſo klein oder groß<lb/><note place="left"><hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> hilfft tra-<lb/> gen.</note>Creutz nicht/ GOtt leget ſeine Hand<lb/> vnter vnd tregt die Buͤrde am ſchwere-<lb/> ſten theil/ dadurch wird der Menſch ſo<lb/> froͤlich/ vnnd jhm das Creutz ſo leicht<lb/> gemacht/ das jhm nicht duͤncket das er<lb/> je gelitten hab/ ſo bald aber Gott vnter<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [158/0182]
Vom Geheimniß des Creutzes/
Das XXIII. Capittel.
Vom Geheimniß deß Creutzes/ wie
wir dadurch zu GOtt gezogen
werden.
Matt. 10. Wer nicht ſein Creutz
auff ſich nimpt/ vnnd folget
mir nach/ der iſt meiner nicht
werth.
ALLe die wahre Juͤnger/ Liebha-
ber vnd nachfolger Chriſti ſein
wollen/ die muͤſſen jhr Creutz tra-
gen in dieſer zeit/ es ſey welcherley es
wolle/ denn fleuget man eines ſo fellet
man ins ander. Fleug wohin du wol-
leſt/ vnd thu was du wolleſt/ es muß ge-
litten ſein. Es iſt ſo klein oder groß
Creutz nicht/ GOtt leget ſeine Hand
vnter vnd tregt die Buͤrde am ſchwere-
ſten theil/ dadurch wird der Menſch ſo
froͤlich/ vnnd jhm das Creutz ſo leicht
gemacht/ das jhm nicht duͤncket das er
je gelitten hab/ ſo bald aber Gott vnter
der
GOTT
hilfft tra-
gen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/182 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/182>, abgerufen am 16.02.2025. |