Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.an den Gaben sondern an Gott selbst. theilhafftig zu werden. Darumbnimpt das Gott höchlich für vbel/ das wir vns an kleinen dingen benügen las- sen/ denn er ist nichts so willig vnd be- reit vns zu geben/ als sich selbst/ vnnd das in höchster Edelster weise. Vnnd wenn ers besser hette denn sich selbst/ so gebe ers vns/ darumb weil wir Got- tes begierde sein/ denn Gott begeret nichts so hoch als vns/ derwegen sol Gott hinwieder vnser höchste begierde sein. Demnach sollen wir nicht in den Gaben Ruhen/ sondern in Gott/ vnd sollen vns nirgend an begnügen lassen denn an Gott selbst. Denn welche Gabe were demselben zu groß zugeben/Gott gibt sich vns selbst. der sich selbst gentzlich geben hat vnnd geben wil? Die böse Natur aber ist al- so sehr auff sich selbst geneigt/ mit eig- ner Liebe vnd Ehre/ das sie jhr allezeit zueignet das jhr nicht gebüret/ vnnd darin Lust vnnd Frewde suchet/ das doch ein frembd Gut ist/ vnnd im Au- genblick kan wieder genommen wer- den/ L iij
an den Gaben ſondern an Gott ſelbſt. theilhafftig zu werden. Darumbnimpt das Gott hoͤchlich fuͤr vbel/ das wir vns an kleinen dingen benuͤgen laſ- ſen/ denn er iſt nichts ſo willig vnd be- reit vns zu geben/ als ſich ſelbſt/ vnnd das in hoͤchſter Edelſter weiſe. Vnnd wenn ers beſſer hette denn ſich ſelbſt/ ſo gebe ers vns/ darumb weil wir Got- tes begierde ſein/ denn Gott begeret nichts ſo hoch als vns/ derwegen ſol Gott hinwieder vnſer hoͤchſte begierde ſein. Demnach ſollen wir nicht in den Gaben Ruhen/ ſondern in Gott/ vnd ſollen vns nirgend an begnuͤgen laſſen denn an Gott ſelbſt. Denn welche Gabe were demſelbẽ zu groß zugeben/Gott gibt ſich vns ſelbſt. der ſich ſelbſt gentzlich geben hat vnnd geben wil? Die boͤſe Natur aber iſt al- ſo ſehr auff ſich ſelbſt geneigt/ mit eig- ner Liebe vnd Ehre/ das ſie jhr allezeit zueignet das jhr nicht gebuͤret/ vnnd darin Luſt vnnd Frewde ſuchet/ das doch ein frembd Gut iſt/ vnnd im Au- genblick kan wieder genommen wer- den/ L iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0167" n="143"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">an den Gaben ſondern an Gott ſelbſt.</hi></fw><lb/> theilhafftig zu werden. Darumb<lb/> nimpt das Gott hoͤchlich fuͤr vbel/ das<lb/> wir vns an kleinen dingen benuͤgen laſ-<lb/> ſen/ denn er iſt nichts ſo willig vnd be-<lb/> reit vns zu geben/ als ſich ſelbſt/ vnnd<lb/> das in hoͤchſter Edelſter weiſe. Vnnd<lb/> wenn ers beſſer hette denn ſich ſelbſt/<lb/> ſo gebe ers vns/ darumb weil wir Got-<lb/> tes begierde ſein/ denn Gott begeret<lb/> nichts ſo hoch als vns/ derwegen ſol<lb/> Gott hinwieder vnſer hoͤchſte begierde<lb/> ſein. Demnach ſollen wir nicht in den<lb/> Gaben Ruhen/ ſondern in Gott/ vnd<lb/> ſollen vns nirgend an begnuͤgen laſſen<lb/> denn an Gott ſelbſt. Denn welche<lb/> Gabe were demſelbẽ zu groß zugeben/<note place="right">Gott gibt<lb/> ſich vns<lb/> ſelbſt.</note><lb/> der ſich ſelbſt gentzlich geben hat vnnd<lb/> geben wil? Die boͤſe Natur aber iſt al-<lb/> ſo ſehr auff ſich ſelbſt geneigt/ mit eig-<lb/> ner Liebe vnd Ehre/ das ſie jhr allezeit<lb/> zueignet das jhr nicht gebuͤret/ vnnd<lb/> darin Luſt vnnd Frewde ſuchet/ das<lb/> doch ein frembd Gut iſt/ vnnd im Au-<lb/> genblick kan wieder genommen wer-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L iij</fw><fw place="bottom" type="catch">den/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [143/0167]
an den Gaben ſondern an Gott ſelbſt.
theilhafftig zu werden. Darumb
nimpt das Gott hoͤchlich fuͤr vbel/ das
wir vns an kleinen dingen benuͤgen laſ-
ſen/ denn er iſt nichts ſo willig vnd be-
reit vns zu geben/ als ſich ſelbſt/ vnnd
das in hoͤchſter Edelſter weiſe. Vnnd
wenn ers beſſer hette denn ſich ſelbſt/
ſo gebe ers vns/ darumb weil wir Got-
tes begierde ſein/ denn Gott begeret
nichts ſo hoch als vns/ derwegen ſol
Gott hinwieder vnſer hoͤchſte begierde
ſein. Demnach ſollen wir nicht in den
Gaben Ruhen/ ſondern in Gott/ vnd
ſollen vns nirgend an begnuͤgen laſſen
denn an Gott ſelbſt. Denn welche
Gabe were demſelbẽ zu groß zugeben/
der ſich ſelbſt gentzlich geben hat vnnd
geben wil? Die boͤſe Natur aber iſt al-
ſo ſehr auff ſich ſelbſt geneigt/ mit eig-
ner Liebe vnd Ehre/ das ſie jhr allezeit
zueignet das jhr nicht gebuͤret/ vnnd
darin Luſt vnnd Frewde ſuchet/ das
doch ein frembd Gut iſt/ vnnd im Au-
genblick kan wieder genommen wer-
den/
Gott gibt
ſich vns
ſelbſt.
L iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/167 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/167>, abgerufen am 16.02.2025. |