Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Wenn die Liebe der Creaturen außgehet/ Himmel allezeit zugeben seinen Gnaden-schein einem jglichen Menschen/ wenn er sein Hertz frey lauter vnnd rein be- halten könte/ von der Creatur Liebe. Darumb ist die schult vnser vnnd nicht Gottes. Dawieder dienet nun die bewahrung vnd custodia für der Welt Liebe. Die bekerung von der Welt zu dem Lebendigen Gott/ vnd ein emb- sig Gebet/ das wir die Göttliche Lie- be die vns mit GOtt vereiniget suchen in Christo/ vnnd an die Thür seiner Heiligen Wunden klopffen/ in jm vn- ser Seligkeit suchen/ so wird er vns auff- thun vnd eingehen lassen/ in die Liebe der vereinigung mit GOtt/ dadurch nahet der Mensch zu Gott vnd verles- set die Welt/ so berühret jhn denn Gott mit seiner Liebe/ vnnd erfrewet jhn je mehr vnd mehr. Denn solte dich der Gott er- frewet besser als die Crea- turen.liebliche GOtt nicht baß ergetzen mögen/ denn die Elende Nottürffti- ge vnnd verderbte Creatur. Der Mensch der nun Gott Lieb hat/
Weñ die Liebe der Creaturen außgehet/ Him̃el allezeit zugeben ſeinen Gnaden-ſchein einem jglichen Menſchen/ wenn er ſein Hertz frey lauter vnnd rein be- halten koͤnte/ von der Creatur Liebe. Darumb iſt die ſchult vnſer vnnd nicht Gottes. Dawieder dienet nun die bewahrung vñ cuſtodia fuͤr der Welt Liebe. Die bekerung von der Welt zu dem Lebendigen Gott/ vnd ein emb- ſig Gebet/ das wir die Goͤttliche Lie- be die vns mit GOtt vereiniget ſuchen in Chriſto/ vnnd an die Thuͤr ſeiner Heiligen Wunden klopffen/ in jm vn- ſer Seligkeit ſuchẽ/ ſo wird er vns auff- thun vnd eingehen laſſen/ in die Liebe der vereinigung mit GOtt/ dadurch nahet der Menſch zu Gott vnd verleſ- ſet die Welt/ ſo beruͤhret jhn denn Gott mit ſeiner Liebe/ vnnd erfrewet jhn je mehr vnd mehr. Denn ſolte dich der Gott er- frewet beſſer als die Crea- turen.liebliche GOtt nicht baß ergetzen moͤgen/ denn die Elende Nottuͤrffti- ge vnnd verderbte Creatur. Der Menſch der nun Gott Lieb hat/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0120" n="96"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Weñ die Liebe der Creaturen außgehet/</hi></fw><lb/> Him̃el allezeit zugeben ſeinen Gnaden-<lb/> ſchein einem jglichen Menſchen/ wenn<lb/> er ſein Hertz frey lauter vnnd rein be-<lb/> halten koͤnte/ von der Creatur Liebe.<lb/> Darumb iſt die ſchult vnſer vnnd nicht<lb/> Gottes. Dawieder dienet nun die<lb/> bewahrung vñ <hi rendition="#aq">cuſtodia</hi> fuͤr der Welt<lb/> Liebe. Die bekerung von der Welt<lb/> zu dem Lebendigen Gott/ vnd ein emb-<lb/> ſig Gebet/ das wir die Goͤttliche Lie-<lb/> be die vns mit GOtt vereiniget ſuchen<lb/> in Chriſto/ vnnd an die Thuͤr ſeiner<lb/> Heiligen Wunden klopffen/ in jm vn-<lb/> ſer Seligkeit ſuchẽ/ ſo wird er vns auff-<lb/> thun vnd eingehen laſſen/ in die Liebe<lb/> der vereinigung mit GOtt/ dadurch<lb/> nahet der Menſch zu Gott vnd verleſ-<lb/> ſet die Welt/ ſo beruͤhret jhn denn Gott<lb/> mit ſeiner Liebe/ vnnd erfrewet jhn je<lb/> mehr vnd mehr. Denn ſolte dich der<lb/><note place="left">Gott er-<lb/> frewet<lb/> beſſer als<lb/> die Crea-<lb/> turen.</note>liebliche GOtt nicht baß ergetzen<lb/> moͤgen/ denn die Elende Nottuͤrffti-<lb/> ge vnnd verderbte Creatur.</p><lb/> <p>Der Menſch der nun Gott Lieb<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hat/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [96/0120]
Weñ die Liebe der Creaturen außgehet/
Him̃el allezeit zugeben ſeinen Gnaden-
ſchein einem jglichen Menſchen/ wenn
er ſein Hertz frey lauter vnnd rein be-
halten koͤnte/ von der Creatur Liebe.
Darumb iſt die ſchult vnſer vnnd nicht
Gottes. Dawieder dienet nun die
bewahrung vñ cuſtodia fuͤr der Welt
Liebe. Die bekerung von der Welt
zu dem Lebendigen Gott/ vnd ein emb-
ſig Gebet/ das wir die Goͤttliche Lie-
be die vns mit GOtt vereiniget ſuchen
in Chriſto/ vnnd an die Thuͤr ſeiner
Heiligen Wunden klopffen/ in jm vn-
ſer Seligkeit ſuchẽ/ ſo wird er vns auff-
thun vnd eingehen laſſen/ in die Liebe
der vereinigung mit GOtt/ dadurch
nahet der Menſch zu Gott vnd verleſ-
ſet die Welt/ ſo beruͤhret jhn denn Gott
mit ſeiner Liebe/ vnnd erfrewet jhn je
mehr vnd mehr. Denn ſolte dich der
liebliche GOtt nicht baß ergetzen
moͤgen/ denn die Elende Nottuͤrffti-
ge vnnd verderbte Creatur.
Gott er-
frewet
beſſer als
die Crea-
turen.
Der Menſch der nun Gott Lieb
hat/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/120 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/120>, abgerufen am 17.02.2025. |