Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Ein wahrer Christ muß Gottes Wort Wir sollenwacker seyn alle- zeit. Luc. 21. Psad. 119.wird mir geholffen/ Dann du bist mein Ruhm. Darumb spricht er ferner: Ich ruffe zu dir/ hilff mir daß ich deine zeug- nuß halte. Gott muß vns freylich helf- fen vnd stercken/ Dann die Sünde vnd deß Teuffels Reich ist sonst zu mechtig im Menschen. So sollen wirs an vnserm fleis nicht Mit diesen Worten werden wir auch Got-
Ein wahrer Chriſt muß Gottes Wort Wir ſollẽwacker ſeyn alle- zeit. Luc. 21. Pſad. 119.wird mir geholffen/ Dann du biſt mein Ruhm. Darumb ſpricht er ferner: Ich ruffe zu dir/ hilff mir daß ich deine zeug- nuß halte. Gott muß vns freylich helf- fen vnd ſtercken/ Dann die Suͤnde vnd deß Teuffels Reich iſt ſonſt zu mechtig im Menſchen. So ſollen wirs an vnſerm fleis nicht Mit dieſen Worten werden wir auch Got-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0096" n="72"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ein wahrer Chriſt muß Gottes Wort</hi></fw><lb/><note place="left">Wir ſollẽ<lb/> wacker<lb/> ſeyn alle-<lb/> zeit.<lb/> Luc. 21.<lb/> Pſad. 119.</note>wird mir geholffen/ Dann du biſt mein<lb/> Ruhm. Darumb ſpricht er ferner: Ich<lb/> ruffe zu dir/ hilff mir daß ich deine zeug-<lb/> nuß halte. Gott muß vns freylich helf-<lb/> fen vnd ſtercken/ Dann die Suͤnde vnd<lb/> deß Teuffels Reich iſt ſonſt zu mechtig<lb/> im Menſchen.</p><lb/> <p>So ſollen wirs an vnſerm fleis nicht<lb/> mangeln laſſen/ die Faulheit vnd ſieher-<lb/> heit vns aus den Augen wiſchen/ wie er<lb/> ferner ſpricht: Ich komme fruͤe/ vnnd<lb/> ſchreie/ auff dein Wort hoffe ich. Ich<lb/> wache fruͤe auff/ das ich rede von deinan<lb/> Wort. Daruon ſtehet ein ſchoͤner ſpruch<lb/> im Propheten Eſaia am 50. Der wo<supplied>l</supplied><lb/> zu mercken. Der <hi rendition="#k">HERR</hi> wecket mich al-<lb/> le Morgen/ er wecket mir das Ohr/ daß<lb/> ich hoͤre wie ein Juͤnger. Vnnd im Ho-<lb/> henlied Salomon: am 4. Ich ſchlaffe/<lb/> aber mein Hertz wachet/ vnnd hoͤret die<lb/> ſtim̃e meines Freũdens/ der anklopffet ꝛc.</p><lb/> <p>Mit dieſen Worten werden wir auch<lb/> erinnert der Vaͤterlichen Vorſorge vnd<lb/> Freundſeligkeit deß freundlichẽ gnedigen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Got-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0096]
Ein wahrer Chriſt muß Gottes Wort
wird mir geholffen/ Dann du biſt mein
Ruhm. Darumb ſpricht er ferner: Ich
ruffe zu dir/ hilff mir daß ich deine zeug-
nuß halte. Gott muß vns freylich helf-
fen vnd ſtercken/ Dann die Suͤnde vnd
deß Teuffels Reich iſt ſonſt zu mechtig
im Menſchen.
Wir ſollẽ
wacker
ſeyn alle-
zeit.
Luc. 21.
Pſad. 119.
So ſollen wirs an vnſerm fleis nicht
mangeln laſſen/ die Faulheit vnd ſieher-
heit vns aus den Augen wiſchen/ wie er
ferner ſpricht: Ich komme fruͤe/ vnnd
ſchreie/ auff dein Wort hoffe ich. Ich
wache fruͤe auff/ das ich rede von deinan
Wort. Daruon ſtehet ein ſchoͤner ſpruch
im Propheten Eſaia am 50. Der wol
zu mercken. Der HERR wecket mich al-
le Morgen/ er wecket mir das Ohr/ daß
ich hoͤre wie ein Juͤnger. Vnnd im Ho-
henlied Salomon: am 4. Ich ſchlaffe/
aber mein Hertz wachet/ vnnd hoͤret die
ſtim̃e meines Freũdens/ der anklopffet ꝛc.
Mit dieſen Worten werden wir auch
erinnert der Vaͤterlichen Vorſorge vnd
Freundſeligkeit deß freundlichẽ gnedigen
Got-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/96 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/96>, abgerufen am 16.02.2025. |