Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Früchte der Gerechtigkeit. schuldig. Du must darumb für Gericht.Siehe/ wie der jnnerliche Zorn deine ge- berde verstellet/ vnd dadurch aus dem Hertzen als Fewer lauschert. Dadurch sagestu zu deinem Bruder: Racha/ vnd bist des Rahts schüldig. Du bist eines Verdamlichen/ Peinlichen Vrtheils werth/ Siehe/ wie der Zorn durch die Scheltwort außbricht/ daß du sagest mit gifftigen worten: Du Narr/ siehe so bistu des Hellischen Fewres schüldig. WasDer Mör- der sitzt im Hertzen. hilffts dich nun/ daß du mit der Faust nie- mandt tödtest/ aber im Hertzen ein Mör- der bist? Was hilffts die Hende still hal- ten/ vnd dagegen mit Feindseligen geber- ben als ein Basilisck mit den Augen den Nehesten tödten? Was hilffts das Schwerdt nicht zücken/ vnd doch ein blosses Schwerd im Munde haben/ vndJerm: 18. den Nehesten mit der Zungen Todschla- gen? Im Hertzen sitzet der Mörder/ der Ehebrecher/ der Dieb/ der Lügener/ vnd die böse Bestia/ die böse Lust vnnd Wur- tzel alles vbels/ Siehe/ wann dieser böser Wurm E iij
Fruͤchte der Gerechtigkeit. ſchuldig. Du muſt darumb fuͤr Gericht.Siehe/ wie der jnnerliche Zorn deine ge- berde verſtellet/ vnd dadurch aus dem Hertzen als Fewer lauſchert. Dadurch ſageſtu zu deinem Bruder: Racha/ vnd biſt des Rahts ſchuͤldig. Du biſt eines Verdamlichen/ Peinlichen Vrtheils werth/ Siehe/ wie der Zorn durch die Scheltwort außbricht/ daß du ſageſt mit gifftigen worten: Du Narꝛ/ ſiehe ſo biſtu des Helliſchen Fewres ſchuͤldig. WasDer Moͤr- der ſitzt im Hertzen. hilffts dich nun/ daß du mit der Fauſt nie- mandt toͤdteſt/ aber im Hertzen ein Moͤr- der biſt? Was hilffts die Hende ſtill hal- ten/ vnd dagegen mit Feindſeligen geber- ben als ein Baſiliſck mit den Augen den Neheſten toͤdten? Was hilffts das Schwerdt nicht zuͤcken/ vnd doch ein bloſſes Schwerd im Munde haben/ vndJerm: 18. den Neheſten mit der Zungen Todſchla- gen? Im Hertzen ſitzet der Moͤrder/ der Ehebrecher/ der Dieb/ der Luͤgener/ vnd die boͤſe Beſtia/ die boͤſe Luſt vnnd Wur- tzel alles vbels/ Siehe/ wann dieſer boͤſer Wurm E iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0075" n="51"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fruͤchte der Gerechtigkeit.</hi></fw><lb/> ſchuldig. Du muſt darumb fuͤr Gericht.<lb/> Siehe/ wie der jnnerliche Zorn deine ge-<lb/> berde verſtellet/ vnd dadurch aus dem<lb/> Hertzen als Fewer lauſchert. Dadurch<lb/> ſageſtu zu deinem Bruder: Racha/ vnd<lb/> biſt des Rahts ſchuͤldig. Du biſt eines<lb/> Verdamlichen/ Peinlichen Vrtheils<lb/> werth/ Siehe/ wie der Zorn durch die<lb/> Scheltwort außbricht/ daß du ſageſt mit<lb/> gifftigen worten: Du Narꝛ/ ſiehe ſo biſtu<lb/> des Helliſchen Fewres ſchuͤldig. Was<note place="right">Der Moͤr-<lb/> der ſitzt im<lb/> Hertzen.</note><lb/> hilffts dich nun/ daß du mit der Fauſt nie-<lb/> mandt toͤdteſt/ aber im Hertzen ein Moͤr-<lb/> der biſt? Was hilffts die Hende ſtill hal-<lb/> ten/ vnd dagegen mit Feindſeligen geber-<lb/> ben als ein Baſiliſck mit den Augen den<lb/> Neheſten toͤdten? Was hilffts das<lb/> Schwerdt nicht zuͤcken/ vnd doch ein<lb/> bloſſes Schwerd im Munde haben/ vnd<note place="right">Jerm: 18.</note><lb/> den Neheſten mit der Zungen Todſchla-<lb/> gen? Im Hertzen ſitzet der Moͤrder/ der<lb/> Ehebrecher/ der Dieb/ der Luͤgener/ vnd<lb/> die boͤſe Beſtia/ die boͤſe Luſt vnnd Wur-<lb/> tzel alles vbels/ Siehe/ wann dieſer boͤſer<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Wurm</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0075]
Fruͤchte der Gerechtigkeit.
ſchuldig. Du muſt darumb fuͤr Gericht.
Siehe/ wie der jnnerliche Zorn deine ge-
berde verſtellet/ vnd dadurch aus dem
Hertzen als Fewer lauſchert. Dadurch
ſageſtu zu deinem Bruder: Racha/ vnd
biſt des Rahts ſchuͤldig. Du biſt eines
Verdamlichen/ Peinlichen Vrtheils
werth/ Siehe/ wie der Zorn durch die
Scheltwort außbricht/ daß du ſageſt mit
gifftigen worten: Du Narꝛ/ ſiehe ſo biſtu
des Helliſchen Fewres ſchuͤldig. Was
hilffts dich nun/ daß du mit der Fauſt nie-
mandt toͤdteſt/ aber im Hertzen ein Moͤr-
der biſt? Was hilffts die Hende ſtill hal-
ten/ vnd dagegen mit Feindſeligen geber-
ben als ein Baſiliſck mit den Augen den
Neheſten toͤdten? Was hilffts das
Schwerdt nicht zuͤcken/ vnd doch ein
bloſſes Schwerd im Munde haben/ vnd
den Neheſten mit der Zungen Todſchla-
gen? Im Hertzen ſitzet der Moͤrder/ der
Ehebrecher/ der Dieb/ der Luͤgener/ vnd
die boͤſe Beſtia/ die boͤſe Luſt vnnd Wur-
tzel alles vbels/ Siehe/ wann dieſer boͤſer
Wurm
Der Moͤr-
der ſitzt im
Hertzen.
Jerm: 18.
E iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/75 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/75>, abgerufen am 16.02.2025. |