Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Vom Verzug der Göttlichen Hülffe. schüldigen beleidigen/ drucken/ lestern/schmehen/ verfolgen/ auch jhr zeit/ ziel/ vnd maß gesetzet. Wann sie nun verscheu- met/ vnd jhren grimm alle außgegossen haben/ so wird der Gott/ des die Rache ist einmal auffwachen/ wie Deut. 32. stehet: Die Rache ist mein/ Ich will vergelten/ zu seiner zeit sol jhr Fuß gleiten. Dann die zeit jhres vnglücks ist nahe/ vnd jhr künff- tiges eilet herzu. Es ist wol ehe die Kirche Die Ty- rannen ha- ben auch jhr ziel vnd zeit.Gottes von den Ketzern vnd Tyrannen grewlich biß auffs eusserste verfolget worden/ vnd hat Gott der Herr den Sa- than eine lange zeit wol außbrüllen vnnd außscheumen lassen/ Aber da jre zeit auß- gewesen/ hat sie Gott also gestürtzet/ das alle Welt mit Furcht vnnd zittern die ge- richte Gottes anschawen müssen. So seid nun gedültig/ lieben Brüder/ vnd stercket ewre Hertzen/ spricht S. Jacobus am 5. Dann die Zukunfft des Herren ist nahe. Seufftzet nicht wieder einander/ auff daß jhr nicht verdampt werdet. Siehe/ der Richter ist für der Thür. Das
Vom Verzug der Goͤttlichen Huͤlffe. ſchuͤldigen beleidigen/ drucken/ leſtern/ſchmehen/ verfolgen/ auch jhr zeit/ ziel/ vnd maß geſetzet. Wañ ſie nun verſcheu- met/ vnd jhren grimm alle außgegoſſen haben/ ſo wird der Gott/ des die Rache iſt einmal auffwachen/ wie Deut. 32. ſtehet: Die Rache iſt mein/ Ich will vergelten/ zu ſeiner zeit ſol jhr Fuß gleiten. Dañ die zeit jhres vngluͤcks iſt nahe/ vnd jhr kuͤnff- tiges eilet herzu. Es iſt wol ehe die Kirche Die Ty- rannẽ ha- ben auch jhr ziel vñ zeit.Gottes von den Ketzern vnd Tyrannen grewlich biß auffs euſſerſte verfolget worden/ vnd hat Gott der Herr den Sa- than eine lange zeit wol außbruͤllen vnnd außſcheumen laſſen/ Aber da jre zeit auß- geweſen/ hat ſie Gott alſo geſtuͤrtzet/ das alle Welt mit Furcht vnnd zittern die ge- richte Gottes anſchawẽ muͤſſen. So ſeid nun geduͤltig/ lieben Bruͤder/ vnd ſtercket ewre Hertzen/ ſpricht S. Jacobus am 5. Dann die Zukunfft des Herren iſt nahe. Seufftzet nicht wieder einander/ auff daß jhr nicht verdampt werdet. Siehe/ der Richter iſt fuͤr der Thuͤr. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0704" n="680"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Verzug der Goͤttlichen Huͤlffe.</hi></fw><lb/> ſchuͤldigen beleidigen/ drucken/ leſtern/<lb/> ſchmehen/ verfolgen/ auch jhr zeit/ ziel/<lb/> vnd maß geſetzet. Wañ ſie nun verſcheu-<lb/> met/ vnd jhren grimm alle außgegoſſen<lb/> haben/ ſo wird der Gott/ des die Rache iſt<lb/> einmal auffwachen/ wie Deut. 32. ſtehet:<lb/> Die Rache iſt mein/ Ich will vergelten/<lb/> zu ſeiner zeit ſol jhr Fuß gleiten. Dañ die<lb/> zeit jhres vngluͤcks iſt nahe/ vnd jhr kuͤnff-<lb/> tiges eilet herzu. Es iſt wol ehe die Kirche<lb/><note place="left">Die Ty-<lb/> rannẽ ha-<lb/> ben auch<lb/> jhr ziel vñ<lb/> zeit.</note>Gottes von den Ketzern vnd Tyrannen<lb/> grewlich biß auffs euſſerſte verfolget<lb/> worden/ vnd hat Gott der <hi rendition="#k">He</hi>rr den Sa-<lb/> than eine lange zeit wol außbruͤllen vnnd<lb/> außſcheumen laſſen/ Aber da jre zeit auß-<lb/> geweſen/ hat ſie Gott alſo geſtuͤrtzet/ das<lb/> alle Welt mit Furcht vnnd zittern die ge-<lb/> richte Gottes anſchawẽ muͤſſen. So ſeid<lb/> nun geduͤltig/ lieben Bruͤder/ vnd ſtercket<lb/> ewre Hertzen/ ſpricht S. Jacobus am 5.<lb/> Dann die Zukunfft des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> iſt<lb/> nahe. Seufftzet nicht wieder einander/<lb/><hi rendition="#c">auff daß jhr nicht verdampt werdet.<lb/> Siehe/ der Richter iſt fuͤr<lb/> der Thuͤr.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [680/0704]
Vom Verzug der Goͤttlichen Huͤlffe.
ſchuͤldigen beleidigen/ drucken/ leſtern/
ſchmehen/ verfolgen/ auch jhr zeit/ ziel/
vnd maß geſetzet. Wañ ſie nun verſcheu-
met/ vnd jhren grimm alle außgegoſſen
haben/ ſo wird der Gott/ des die Rache iſt
einmal auffwachen/ wie Deut. 32. ſtehet:
Die Rache iſt mein/ Ich will vergelten/
zu ſeiner zeit ſol jhr Fuß gleiten. Dañ die
zeit jhres vngluͤcks iſt nahe/ vnd jhr kuͤnff-
tiges eilet herzu. Es iſt wol ehe die Kirche
Gottes von den Ketzern vnd Tyrannen
grewlich biß auffs euſſerſte verfolget
worden/ vnd hat Gott der Herr den Sa-
than eine lange zeit wol außbruͤllen vnnd
außſcheumen laſſen/ Aber da jre zeit auß-
geweſen/ hat ſie Gott alſo geſtuͤrtzet/ das
alle Welt mit Furcht vnnd zittern die ge-
richte Gottes anſchawẽ muͤſſen. So ſeid
nun geduͤltig/ lieben Bruͤder/ vnd ſtercket
ewre Hertzen/ ſpricht S. Jacobus am 5.
Dann die Zukunfft des Herren iſt
nahe. Seufftzet nicht wieder einander/
auff daß jhr nicht verdampt werdet.
Siehe/ der Richter iſt fuͤr
der Thuͤr.
Die Ty-
rannẽ ha-
ben auch
jhr ziel vñ
zeit.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/704 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 680. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/704>, abgerufen am 16.02.2025. |