Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Glaube wircket Glaube. Also ist dem gerechten kein Ge-setz gegeben/ daß ist/ kein noth/ oder zwang Gesetz/ wiewol es eine schöne Regel ist/ eines Christlichen lebens. Dann der wa- re lebendige Glaube thut alles freywillig/ Lebendi- gen Glau- bens Art.ernewert den Menschen/ reiniget das Hertz/ liebet den Nehesten mit lust/ hof- fet vnd siehet auffs Zukünfftige/ er betet/ lobet/ bekennet/ fürchtet Gott/ ist De- mütig/ gedültig/ barmhertzig/ Freundlich Sanfftmütig/ versöhnlich/ mitleydig/ friedfertig/ vergibt gern/ hungert vnnd dürstet nach der Gerechtigkeit/ ergreifft Gott mit aller seiner Gnade/ Christum mit allem seinem Verdienst/ vnd verge- bung aller Sünden. Vnd wo du Chri- stum nicht also durch den Glauben in dir lessest leben/ auch die Früchte des Gei- stes nicht also entpfindest/ soltu darumb bitten/ seufftzen/ trawren. Daß soltu aber nicht also verstehen/ das ein Christ in diesem leben muste oder konte volkom- men heylig sein. Dann es befinden auch die heiligsten jhre schwachheit/ wie der gantze
Glaube wircket Glaube. Alſo iſt dem gerechten kein Ge-ſetz gegeben/ daß iſt/ kein noth/ oder zwang Geſetz/ wiewol es eine ſchoͤne Regel iſt/ eines Chriſtlichen lebens. Dann der wa- re lebendige Glaube thut alles freywillig/ Lebendi- gen Glau- bens Art.ernewert den Menſchen/ reiniget das Hertz/ liebet den Neheſten mit luſt/ hof- fet vnd ſiehet auffs Zukuͤnfftige/ er betet/ lobet/ bekennet/ fuͤrchtet Gott/ iſt De- muͤtig/ geduͤltig/ barmhertzig/ Freundlich Sanfftmuͤtig/ verſoͤhnlich/ mitleydig/ friedfertig/ vergibt gern/ hungert vnnd duͤrſtet nach der Gerechtigkeit/ ergreifft Gott mit aller ſeiner Gnade/ Chriſtum mit allem ſeinem Verdienſt/ vnd verge- bung aller Suͤnden. Vnd wo du Chri- ſtum nicht alſo durch den Glauben in dir leſſeſt leben/ auch die Fruͤchte des Gei- ſtes nicht alſo entpfindeſt/ ſoltu darumb bitten/ ſeufftzen/ trawren. Daß ſoltu aber nicht alſo verſtehen/ das ein Chriſt in dieſem leben muſte oder konte volkom- men heylig ſein. Dann es befinden auch die heiligſten jhre ſchwachheit/ wie der gantze
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0070" n="46"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Glaube wircket</hi></fw><lb/> Glaube. Alſo iſt dem gerechten kein Ge-<lb/> ſetz gegeben/ daß iſt/ kein noth/ oder zwang<lb/> Geſetz/ wiewol es eine ſchoͤne Regel iſt/<lb/> eines Chriſtlichen lebens. Dann der wa-<lb/> re lebendige Glaube thut alles freywillig/<lb/><note place="left">Lebendi-<lb/> gen Glau-<lb/> bens Art.</note>ernewert den Menſchen/ reiniget das<lb/> Hertz/ liebet den Neheſten mit luſt/ hof-<lb/> fet vnd ſiehet auffs Zukuͤnfftige/ er betet/<lb/> lobet/ bekennet/ fuͤrchtet Gott/ iſt De-<lb/> muͤtig/ geduͤltig/ barmhertzig/ Freundlich<lb/> Sanfftmuͤtig/ verſoͤhnlich/ mitleydig/<lb/> friedfertig/ vergibt gern/ hungert vnnd<lb/> duͤrſtet nach der Gerechtigkeit/ ergreifft<lb/> Gott mit aller ſeiner Gnade/ Chriſtum<lb/> mit allem ſeinem Verdienſt/ vnd verge-<lb/> bung aller Suͤnden. Vnd wo du Chri-<lb/> ſtum nicht alſo durch den Glauben in dir<lb/> leſſeſt leben/ auch die Fruͤchte des Gei-<lb/> ſtes nicht alſo entpfindeſt/ ſoltu darumb<lb/> bitten/ ſeufftzen/ trawren. Daß ſoltu<lb/> aber nicht alſo verſtehen/ das ein Chriſt<lb/> in dieſem leben muſte oder konte volkom-<lb/> men heylig ſein. Dann es befinden auch<lb/> die heiligſten jhre ſchwachheit/ wie der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gantze</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0070]
Glaube wircket
Glaube. Alſo iſt dem gerechten kein Ge-
ſetz gegeben/ daß iſt/ kein noth/ oder zwang
Geſetz/ wiewol es eine ſchoͤne Regel iſt/
eines Chriſtlichen lebens. Dann der wa-
re lebendige Glaube thut alles freywillig/
ernewert den Menſchen/ reiniget das
Hertz/ liebet den Neheſten mit luſt/ hof-
fet vnd ſiehet auffs Zukuͤnfftige/ er betet/
lobet/ bekennet/ fuͤrchtet Gott/ iſt De-
muͤtig/ geduͤltig/ barmhertzig/ Freundlich
Sanfftmuͤtig/ verſoͤhnlich/ mitleydig/
friedfertig/ vergibt gern/ hungert vnnd
duͤrſtet nach der Gerechtigkeit/ ergreifft
Gott mit aller ſeiner Gnade/ Chriſtum
mit allem ſeinem Verdienſt/ vnd verge-
bung aller Suͤnden. Vnd wo du Chri-
ſtum nicht alſo durch den Glauben in dir
leſſeſt leben/ auch die Fruͤchte des Gei-
ſtes nicht alſo entpfindeſt/ ſoltu darumb
bitten/ ſeufftzen/ trawren. Daß ſoltu
aber nicht alſo verſtehen/ das ein Chriſt
in dieſem leben muſte oder konte volkom-
men heylig ſein. Dann es befinden auch
die heiligſten jhre ſchwachheit/ wie der
gantze
Lebendi-
gen Glau-
bens Art.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/70 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/70>, abgerufen am 16.02.2025. |