Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Trost wieder die hohen sich alles trostes vnwirdig/ ringet mit derverzweyffelung/ vnnd kempffet mit der Hellen/ fühlet der Hellen angst. Das ist [i]nferni morsus Bäche Belial. Psal. 18.der rechte morsus inferni/ ja die Helle selbst/ die keinen trost zulest/ sondern da ist eitel angst/ zittern vnd zagen. Da hat dann GOtt warlich einen solchen Menschen recht in die Helle geführet/ nicht zwar Leiblich/ sondern Geistlich nach der See- len. Vnd gehet jm gleich wie dem Herrn Christo am Oelberge/ da er anfieng zu trawren/ zittern vnd zagen/ mit dem To- de zu ringen. Warumb aber GOtt solches biß- aus
Troſt wieder die hohen ſich alles troſtes vnwirdig/ ringet mit derverzweyffelung/ vnnd kempffet mit der Hellen/ fuͤhlet der Hellen angſt. Das iſt [i]nferni morſus Baͤche Belial. Pſal. 18.der rechte morſus inferni/ ja die Helle ſelbſt/ die keinen troſt zuleſt/ ſondern da iſt eitel angſt/ zittern vnd zagen. Da hat dañ GOtt warlich einen ſolchen Menſchen recht in die Helle gefuͤhret/ nicht zwar Leiblich/ ſondern Geiſtlich nach der See- len. Vnd gehet jm gleich wie dem Herrn Chriſto am Oelberge/ da er anfieng zu trawren/ zittern vnd zagen/ mit dem To- de zu ringen. Warumb aber GOtt ſolches biß- aus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0668" n="644"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Troſt wieder die hohen</hi></fw><lb/> ſich alles troſtes vnwirdig/ ringet mit der<lb/> verzweyffelung/ vnnd kempffet mit der<lb/> Hellen/ fuͤhlet der Hellen angſt. Das iſt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><supplied>i</supplied>nferni<lb/> morſus</hi><lb/> Baͤche<lb/> Belial.<lb/> Pſal. 18.</note>der rechte <hi rendition="#aq">morſus inferni</hi>/ ja die Helle<lb/> ſelbſt/ die keinen troſt zuleſt/ ſondern da iſt<lb/> eitel angſt/ zittern vnd zagen. Da hat dañ<lb/> GOtt warlich einen ſolchen Menſchen<lb/> recht in die Helle gefuͤhret/ nicht zwar<lb/> Leiblich/ ſondern Geiſtlich nach der See-<lb/> len. Vnd gehet jm gleich wie dem <hi rendition="#k">He</hi>rrn<lb/> Chriſto am Oelberge/ da er anfieng zu<lb/> trawren/ zittern vnd zagen/ mit dem To-<lb/> de zu ringen.</p><lb/> <p>Warumb aber GOtt ſolches biß-<lb/> weilen zuleſſet/ daß ſeine gleubige Kin-<lb/> der/ die in Chriſtum getaufft/ vergebung<lb/> der Suͤnde haben/ durch den Glauben<lb/> ſind gerecht gemacht/ vnd zum ewigen Le-<lb/> ben auffgenommen/ von leidigen Teuffel<lb/> ſo kleglich vnd jemmerlich mit ſchweren<lb/> helliſchen gedancken angefochten/ geque-<lb/> let/ vnd zu geiſtlichen Maͤrterer gemacht<lb/> werden/ iſt ohne noth/ daß wir darnach<lb/> forſchen/ es ſoll vns gnug ſeyn/ daß wir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">aus</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [644/0668]
Troſt wieder die hohen
ſich alles troſtes vnwirdig/ ringet mit der
verzweyffelung/ vnnd kempffet mit der
Hellen/ fuͤhlet der Hellen angſt. Das iſt
der rechte morſus inferni/ ja die Helle
ſelbſt/ die keinen troſt zuleſt/ ſondern da iſt
eitel angſt/ zittern vnd zagen. Da hat dañ
GOtt warlich einen ſolchen Menſchen
recht in die Helle gefuͤhret/ nicht zwar
Leiblich/ ſondern Geiſtlich nach der See-
len. Vnd gehet jm gleich wie dem Herrn
Chriſto am Oelberge/ da er anfieng zu
trawren/ zittern vnd zagen/ mit dem To-
de zu ringen.
inferni
morſus
Baͤche
Belial.
Pſal. 18.
Warumb aber GOtt ſolches biß-
weilen zuleſſet/ daß ſeine gleubige Kin-
der/ die in Chriſtum getaufft/ vergebung
der Suͤnde haben/ durch den Glauben
ſind gerecht gemacht/ vnd zum ewigen Le-
ben auffgenommen/ von leidigen Teuffel
ſo kleglich vnd jemmerlich mit ſchweren
helliſchen gedancken angefochten/ geque-
let/ vnd zu geiſtlichen Maͤrterer gemacht
werden/ iſt ohne noth/ daß wir darnach
forſchen/ es ſoll vns gnug ſeyn/ daß wir
aus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/668 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 644. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/668>, abgerufen am 16.02.2025. |