Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Geistlichen Anfechtungen. vnd grosse angst/ vnd machest mich wie-der lebendig/ vnd holest mich wieder aus der tieffen Erden heraus. Vnd die Pro- phetin Hanna 1. Sam. 2. schreibet solches alles Gott dem Herrn zu: Der Herr tödtet vnnd machet wieder lebendig. Er führet in die Helle vnnd wieder heraus. Dann wie GOttes Sohn erstlich in die Helle muste/ ehe er gen Himmel fuhr: Also machts auch Gott mit seinen Glie- dern der wahren Christen. Vnd geschicht also: Wann GOtt dem Menschen seine Sünde in seinem Gewissen offenbaret/ vnnd jhm empfinden lesset die krafft vnnd macht der Sünde/ den Stachel des To- des/ den Fluch des Gesetzes/ die Fewri- gen Pfeile des Sathans: So wird des Menschen Seele so hoch betrübet/ vnndWie vnnd woraus die hohen Anfechtun- gen entste hen. Psal. 77. felt in so grosse Trawrigkeit/ daß sie alles Menschlichen vnnd Göttlichen trostes beraubet wird/ vnd will sich auch nit trö- sten lassen/ wie David sagt: Ihr düncket/ es sein jhr alle Creaturen zu wieder. Es kan sie auch nichts erfrewen/ sie achtet sich T t iij
Geiſtlichen Anfechtungen. vnd groſſe angſt/ vnd macheſt mich wie-der lebendig/ vnd holeſt mich wieder aus der tieffen Erden heraus. Vnd die Pro- phetin Hanna 1. Sam. 2. ſchreibet ſolches alles Gott dem Herrn zu: Der Herr toͤdtet vnnd machet wieder lebendig. Er fuͤhret in die Helle vnnd wieder heraus. Dann wie GOttes Sohn erſtlich in die Helle muſte/ ehe er gen Himmel fuhr: Alſo machts auch Gott mit ſeinen Glie- dern der wahren Chriſten. Vnd geſchicht alſo: Wann GOtt dem Menſchen ſeine Suͤnde in ſeinem Gewiſſen offenbaret/ vnnd jhm empfinden leſſet die krafft vnnd macht der Suͤnde/ den Stachel des To- des/ den Fluch des Geſetzes/ die Fewri- gen Pfeile des Sathans: So wird des Menſchen Seele ſo hoch betruͤbet/ vnndWie vnnd woraus die hohen Anfechtũ- gen entſte hen. Pſal. 77. felt in ſo groſſe Trawrigkeit/ daß ſie alles Menſchlichen vnnd Goͤttlichen troſtes beraubet wird/ vnd will ſich auch nit troͤ- ſten laſſen/ wie David ſagt: Ihr duͤncket/ es ſein jhr alle Creaturen zu wieder. Es kan ſie auch nichts erfrewen/ ſie achtet ſich T t iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0667" n="643"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Geiſtlichen Anfechtungen.</hi></fw><lb/> vnd groſſe angſt/ vnd macheſt mich wie-<lb/> der lebendig/ vnd holeſt mich wieder aus<lb/> der tieffen Erden heraus. Vnd die Pro-<lb/> phetin Hanna 1. Sam. 2. ſchreibet ſolches<lb/> alles Gott dem <hi rendition="#k">Herrn</hi> zu: Der <hi rendition="#k">He</hi>rr<lb/> toͤdtet vnnd machet wieder lebendig. Er<lb/> fuͤhret in die Helle vnnd wieder heraus.<lb/> Dann wie GOttes Sohn erſtlich in die<lb/> Helle muſte/ ehe er gen Himmel fuhr:<lb/> Alſo machts auch Gott mit ſeinen Glie-<lb/> dern der wahren Chriſten. Vnd geſchicht<lb/> alſo: Wann GOtt dem Menſchen ſeine<lb/> Suͤnde in ſeinem Gewiſſen offenbaret/<lb/> vnnd jhm empfinden leſſet die krafft vnnd<lb/> macht der Suͤnde/ den Stachel des To-<lb/> des/ den Fluch des Geſetzes/ die Fewri-<lb/> gen Pfeile des Sathans: So wird des<lb/> Menſchen Seele ſo hoch betruͤbet/ vnnd<note place="right">Wie vnnd<lb/> woraus<lb/> die hohen<lb/> Anfechtũ-<lb/> gen entſte<lb/> hen.<lb/> Pſal. 77.</note><lb/> felt in ſo groſſe Trawrigkeit/ daß ſie alles<lb/> Menſchlichen vnnd Goͤttlichen troſtes<lb/> beraubet wird/ vnd will ſich auch nit troͤ-<lb/> ſten laſſen/ wie David ſagt: Ihr duͤncket/<lb/> es ſein jhr alle Creaturen zu wieder. Es<lb/> kan ſie auch nichts erfrewen/ ſie achtet<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T t iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [643/0667]
Geiſtlichen Anfechtungen.
vnd groſſe angſt/ vnd macheſt mich wie-
der lebendig/ vnd holeſt mich wieder aus
der tieffen Erden heraus. Vnd die Pro-
phetin Hanna 1. Sam. 2. ſchreibet ſolches
alles Gott dem Herrn zu: Der Herr
toͤdtet vnnd machet wieder lebendig. Er
fuͤhret in die Helle vnnd wieder heraus.
Dann wie GOttes Sohn erſtlich in die
Helle muſte/ ehe er gen Himmel fuhr:
Alſo machts auch Gott mit ſeinen Glie-
dern der wahren Chriſten. Vnd geſchicht
alſo: Wann GOtt dem Menſchen ſeine
Suͤnde in ſeinem Gewiſſen offenbaret/
vnnd jhm empfinden leſſet die krafft vnnd
macht der Suͤnde/ den Stachel des To-
des/ den Fluch des Geſetzes/ die Fewri-
gen Pfeile des Sathans: So wird des
Menſchen Seele ſo hoch betruͤbet/ vnnd
felt in ſo groſſe Trawrigkeit/ daß ſie alles
Menſchlichen vnnd Goͤttlichen troſtes
beraubet wird/ vnd will ſich auch nit troͤ-
ſten laſſen/ wie David ſagt: Ihr duͤncket/
es ſein jhr alle Creaturen zu wieder. Es
kan ſie auch nichts erfrewen/ ſie achtet
ſich
Wie vnnd
woraus
die hohen
Anfechtũ-
gen entſte
hen.
Pſal. 77.
T t iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/667 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 643. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/667>, abgerufen am 16.02.2025. |