Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Trost wieder die hohen Matth. 9.Job 1.GOtt erlaubt vnnd zugelassen/ wie die Gergesenische Historia/ vnd das Exem- pel Jobs bezeugen. Dieweil er nun nicht macht hat vber vnd
Troſt wieder die hohen Matth. 9.Job 1.GOtt erlaubt vnnd zugelaſſen/ wie die Gergeſeniſche Hiſtoria/ vnd das Exem- pel Jobs bezeugen. Dieweil er nun nicht macht hat vber vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0666" n="642"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Troſt wieder die hohen</hi></fw><lb/><note place="left">Matth. 9.<lb/> Job 1.</note>GOtt erlaubt vnnd zugelaſſen/ wie die<lb/> Gergeſeniſche Hiſtoria/ vnd das Exem-<lb/> pel Jobs bezeugen.</p><lb/> <p>Dieweil er nun nicht macht hat vber<lb/> ein eniges Glied oder Haͤrlein des Men-<lb/> ſchen/ vieliveniger vber ſeine Seele/ daß<lb/> er dieſelbe alſo engſte/ quele/ vnd peinige<lb/><note place="left">Teuffel<lb/> hat vber<lb/> keine Crea<lb/> turmacht.</note>ohn Gottes ſonderlichen raht vnd willen/<lb/> darumb der 34. Pſalm ſpricht: Der En-<lb/> gel des <hi rendition="#k">Herrn</hi> lagert ſich vmb die her/<lb/> die jhn fuͤrchten/ vnnd hilfft jhnen aus.<lb/> Zach. 2. Ich will eine Fewrige Mawre<lb/> vmb dich her ſeyn. Pſ. 17. Behuͤte mich<lb/> wie ein Augapffel im Auge. Daher auch<lb/> der 88. Pſalm Gott dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> ſol-<lb/> che hohe Anfechtungen zuſchreibet/ als<lb/> er ſpricht: Du haſt mich in die Gruben<lb/> hinunter gelegt in die Finſternuͤß/ vnd in<lb/> die tieffe. Dein grimm drucket mich/ du<lb/> drengeſt mich mit allen deinen Fluten.<lb/> Ich leyde dein ſchrecken/ daß ich ſchier<lb/> verzage. Wie auch der 71. Pſalm ſolche<lb/> Seelenangſt Gott dem <hi rendition="#k">Herren</hi> zu-<lb/> ſchreibet. Du leſſeſt mich erfahren viel<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [642/0666]
Troſt wieder die hohen
GOtt erlaubt vnnd zugelaſſen/ wie die
Gergeſeniſche Hiſtoria/ vnd das Exem-
pel Jobs bezeugen.
Matth. 9.
Job 1.
Dieweil er nun nicht macht hat vber
ein eniges Glied oder Haͤrlein des Men-
ſchen/ vieliveniger vber ſeine Seele/ daß
er dieſelbe alſo engſte/ quele/ vnd peinige
ohn Gottes ſonderlichen raht vnd willen/
darumb der 34. Pſalm ſpricht: Der En-
gel des Herrn lagert ſich vmb die her/
die jhn fuͤrchten/ vnnd hilfft jhnen aus.
Zach. 2. Ich will eine Fewrige Mawre
vmb dich her ſeyn. Pſ. 17. Behuͤte mich
wie ein Augapffel im Auge. Daher auch
der 88. Pſalm Gott dem Herrn ſol-
che hohe Anfechtungen zuſchreibet/ als
er ſpricht: Du haſt mich in die Gruben
hinunter gelegt in die Finſternuͤß/ vnd in
die tieffe. Dein grimm drucket mich/ du
drengeſt mich mit allen deinen Fluten.
Ich leyde dein ſchrecken/ daß ich ſchier
verzage. Wie auch der 71. Pſalm ſolche
Seelenangſt Gott dem Herren zu-
ſchreibet. Du leſſeſt mich erfahren viel
vnd
Teuffel
hat vber
keine Crea
turmacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/666 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 642. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/666>, abgerufen am 16.02.2025. |