Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Trost wie man sich in Geistliche Apoc. 1.Mitgenosser seiner Trübsalen. Dann indieser Helle hat auch gestecket der from- Esa. 38.me König Hißkias/ da er sprach: Ich winsele wie ein Kranich/ vnnd kirre wie Job 7. vnd 30.eine Taube. Vnnd der H. Job/ als er sprach: Wann ich schon GOtt frage/ so antwortet er mir nicht. Ruffe ich schon/ so erhört er mich nicht. Item am 9. Wann ich jhn schon anruffe/ vnd er mich nit hö- ret/ so gleube ich doch nicht/ daß er meine Stimme höre. Vnnd der liebe David klagt auch fast darüber im 6. 13. 38. vnd 88. Psalm. Da man wunder siehet/ wie die Heiligen Gottes mit der Hellen gerun- gen vnd gekempffet haben. Das zeigen an die wunderlichen affecten in Job vnnd David. Bald verzagen sie/ vnnd gleuben nicht/ daß es müglich sey/ daß sie GOtt Job 19.erlösen könne: bald hoffen sie auff den Er- löser/ der noch lebet/ als Job. Darumb Fleischliche Menschen solche Wort vnd affecten nit verstehen können/ wie man an Jobs Freunden siehet/ denen muste der arme Mann immer vnrecht geredt haben:
Troſt wie man ſich in Geiſtliche Apoc. 1.Mitgenoſſer ſeiner Truͤbſalen. Dann indieſer Helle hat auch geſtecket der from- Eſa. 38.me Koͤnig Hißkias/ da er ſprach: Ich winſele wie ein Kranich/ vnnd kirre wie Job 7. vñ 30.eine Taube. Vnnd der H. Job/ als er ſprach: Wann ich ſchon GOtt frage/ ſo antwortet er mir nicht. Ruffe ich ſchon/ ſo erhoͤrt er mich nicht. Item am 9. Wañ ich jhn ſchon anruffe/ vnd er mich nit hoͤ- ret/ ſo gleube ich doch nicht/ daß er meine Stimme hoͤre. Vnnd der liebe David klagt auch faſt daruͤber im 6. 13. 38. vñ 88. Pſalm. Da man wunder ſiehet/ wie die Heiligen Gottes mit der Hellen gerun- gen vnd gekempffet haben. Das zeigẽ an die wunderlichen affecten in Job vnnd David. Bald verzagen ſie/ vnnd gleuben nicht/ daß es muͤglich ſey/ daß ſie GOtt Job 19.erloͤſen koͤnne: bald hoffen ſie auff den Er- loͤſer/ der noch lebet/ als Job. Darumb Fleiſchliche Menſchen ſolche Wort vnd affecten nit verſtehen koͤnnen/ wie man an Jobs Freunden ſiehet/ denen muſte der arme Mann immer vnrecht geredt haben:
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0650" n="626"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Troſt wie man ſich in Geiſtliche</hi></fw><lb/><note place="left">Apoc. 1.</note>Mitgenoſſer ſeiner Truͤbſalen. Dann in<lb/> dieſer Helle hat auch geſtecket der from-<lb/><note place="left">Eſa. 38.</note>me Koͤnig Hißkias/ da er ſprach: Ich<lb/> winſele wie ein Kranich/ vnnd kirre wie<lb/><note place="left">Job 7. vñ<lb/> 30.</note>eine Taube. Vnnd der H. Job/ als er<lb/> ſprach: Wann ich ſchon GOtt frage/ ſo<lb/> antwortet er mir nicht. Ruffe ich ſchon/<lb/> ſo erhoͤrt er mich nicht. Item am 9. Wañ<lb/> ich jhn ſchon anruffe/ vnd er mich nit hoͤ-<lb/> ret/ ſo gleube ich doch nicht/ daß er meine<lb/> Stimme hoͤre. Vnnd der liebe David<lb/> klagt auch faſt daruͤber im 6. 13. 38. vñ 88.<lb/> Pſalm. Da man wunder ſiehet/ wie die<lb/> Heiligen Gottes mit der Hellen gerun-<lb/> gen vnd gekempffet haben. Das zeigẽ an<lb/> die wunderlichen <hi rendition="#aq">affecten</hi> in Job vnnd<lb/> David. Bald verzagen ſie/ vnnd gleuben<lb/> nicht/ daß es muͤglich ſey/ daß ſie GOtt<lb/><note place="left">Job 19.</note>erloͤſen koͤnne: bald hoffen ſie auff den Er-<lb/> loͤſer/ der noch lebet/ als Job. Darumb<lb/> Fleiſchliche Menſchen ſolche Wort vnd<lb/><hi rendition="#aq">affecten</hi> nit verſtehen koͤnnen/ wie man<lb/> an Jobs Freunden ſiehet/ denen muſte<lb/> der arme Mann immer vnrecht geredt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">haben:</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [626/0650]
Troſt wie man ſich in Geiſtliche
Mitgenoſſer ſeiner Truͤbſalen. Dann in
dieſer Helle hat auch geſtecket der from-
me Koͤnig Hißkias/ da er ſprach: Ich
winſele wie ein Kranich/ vnnd kirre wie
eine Taube. Vnnd der H. Job/ als er
ſprach: Wann ich ſchon GOtt frage/ ſo
antwortet er mir nicht. Ruffe ich ſchon/
ſo erhoͤrt er mich nicht. Item am 9. Wañ
ich jhn ſchon anruffe/ vnd er mich nit hoͤ-
ret/ ſo gleube ich doch nicht/ daß er meine
Stimme hoͤre. Vnnd der liebe David
klagt auch faſt daruͤber im 6. 13. 38. vñ 88.
Pſalm. Da man wunder ſiehet/ wie die
Heiligen Gottes mit der Hellen gerun-
gen vnd gekempffet haben. Das zeigẽ an
die wunderlichen affecten in Job vnnd
David. Bald verzagen ſie/ vnnd gleuben
nicht/ daß es muͤglich ſey/ daß ſie GOtt
erloͤſen koͤnne: bald hoffen ſie auff den Er-
loͤſer/ der noch lebet/ als Job. Darumb
Fleiſchliche Menſchen ſolche Wort vnd
affecten nit verſtehen koͤnnen/ wie man
an Jobs Freunden ſiehet/ denen muſte
der arme Mann immer vnrecht geredt
haben:
Apoc. 1.
Eſa. 38.
Job 7. vñ
30.
Job 19.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/650 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 626. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/650>, abgerufen am 16.02.2025. |