Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Trost wieder die schwachheit 11. Wann wir in vnser Schwach- nicht
Troſt wieder die ſchwachheit 11. Wann wir in vnſer Schwach- nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0642" n="618"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Troſt wieder die ſchwachheit</hi> </fw><lb/> <p>11. Wann wir in vnſer Schwach-<lb/> heit nur noch an Chriſtum gedencken/ ſo<lb/> iſt er warhafftig bey vns/ ja wohnet in<lb/> vns durch den Glauben. Dann er ſpricht:<lb/> Wo man meines Namens gedencken<lb/> wird/ da will ich zu dir kommen vnnd dich<lb/><note place="left">Erod. 20.</note>ſegnen/ Ja wir koͤnnen ohn GOTT an<lb/> Gott nicht gedencken. So ſind wir auch<lb/> in jhm als dem lebendigen Weinſtock ein-<lb/><note place="left">Joh. 15.<lb/> Col. 3.<lb/> Chriſtus<lb/> bey vns<lb/> wenn wir<lb/> an jhn ge-<lb/> dencken.<lb/> Rom 8.</note>gepflantzet/ alſo/ daß wir leben vnd Safft<lb/> aus jhm empfangen/ ja wir leben in Chri-<lb/> ſto. Vnnd das Leben vnnd Krafft vnſers<lb/> Glaubens iſt in Chriſto verborgen. Der<lb/> H. Geiſt zeuget von jhm in vnſerm Her-<lb/> tzen durch Friede/ Freude vnnd Troſt.<lb/> Gleich wie kein Prophet im alten Teſta-<lb/> ment geweſen/ der nicht Gott in jhm hat<lb/> hoͤren reden: Alſo iſt kein Chriſt im newen<lb/> Teſtament/ der nicht Chriſtum in ſeinem<lb/> Hertzen hette hoͤren reden/ vnd die Sal-<lb/> bung des Geiſtes nicht in jhm geſchme-<lb/> cket hette: Vnd diß iſt ſolch eine ſtarcke<lb/> Veroinigung mit Chriſto vnnd vnſerm<lb/> Glauben/ daß ſie vom Tode vnd Teuffel<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [618/0642]
Troſt wieder die ſchwachheit
11. Wann wir in vnſer Schwach-
heit nur noch an Chriſtum gedencken/ ſo
iſt er warhafftig bey vns/ ja wohnet in
vns durch den Glauben. Dann er ſpricht:
Wo man meines Namens gedencken
wird/ da will ich zu dir kommen vnnd dich
ſegnen/ Ja wir koͤnnen ohn GOTT an
Gott nicht gedencken. So ſind wir auch
in jhm als dem lebendigen Weinſtock ein-
gepflantzet/ alſo/ daß wir leben vnd Safft
aus jhm empfangen/ ja wir leben in Chri-
ſto. Vnnd das Leben vnnd Krafft vnſers
Glaubens iſt in Chriſto verborgen. Der
H. Geiſt zeuget von jhm in vnſerm Her-
tzen durch Friede/ Freude vnnd Troſt.
Gleich wie kein Prophet im alten Teſta-
ment geweſen/ der nicht Gott in jhm hat
hoͤren reden: Alſo iſt kein Chriſt im newen
Teſtament/ der nicht Chriſtum in ſeinem
Hertzen hette hoͤren reden/ vnd die Sal-
bung des Geiſtes nicht in jhm geſchme-
cket hette: Vnd diß iſt ſolch eine ſtarcke
Veroinigung mit Chriſto vnnd vnſerm
Glauben/ daß ſie vom Tode vnd Teuffel
nicht
Erod. 20.
Joh. 15.
Col. 3.
Chriſtus
bey vns
wenn wir
an jhn ge-
dencken.
Rom 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/642 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 618. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/642>, abgerufen am 16.02.2025. |