Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Gottes vnfeilbare Warheit/ ge/ wann vns Gott aus der Finsternüßder Todten wird wieder außreissen/ vnnd ans Liecht bringen. Da werden wir vn- sere lust an seiner Gnade sehen. Der siebende Trost: Meine Feindin bey
Gottes vnfeilbare Warheit/ ge/ wann vns Gott aus der Finſternuͤßder Todten wird wieder außreiſſen/ vnnd ans Liecht bringen. Da werden wir vn- ſere luſt an ſeiner Gnade ſehen. Der ſiebende Troſt: Meine Feindin bey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0618" n="594"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gottes vnfeilbare Warheit/</hi></fw><lb/> ge/ wann vns Gott aus der Finſternuͤß<lb/> der Todten wird wieder außreiſſen/ vnnd<lb/> ans Liecht bringen. Da werden wir vn-<lb/> ſere luſt an ſeiner Gnade ſehen.</p><lb/> <p>Der ſiebende Troſt: Meine Feindin<lb/> wirds ſehen/ vnd mit ſchanden beſtehen.<lb/> Da haben alle boͤſe Leute/ die ſich ande-<lb/> rer vngluͤck frewen/ iren lohn/ mit ſchan-<lb/> den werden ſie beſtehen. Endlich muͤſſen<lb/> ſich doch noch ſolche Leſterer vnd ſchen-<lb/><note place="left">Schande<lb/> vberfelt<lb/> endlich<lb/> die Spoͤt-<lb/> ter.<lb/> 2. Sam. 19.<lb/> 1. Koͤn. 2.</note>der ſchemen. Dann jhr eigen Hertz vber-<lb/> zeugt ſie/ daß ſie vnrecht gethan. Wie<lb/> muſte ſich Simei endlich ſchemen fuͤr<lb/> David vnd Salomo. Syrach. 7. Spot-<lb/> te des betruͤbten nicht. Dann es iſt einer/<lb/> der da kan beyde erniedrigen vnd erhoͤhẽ.<lb/> Vnd 28. Die ſich frewen/ wans den fro-<lb/> mẽ vbel gehet/ werdẽ im Strick gefangen/<lb/> vnd das Hertzleid wird ſie verzehren/ ehe<lb/> ſie ſterben. Wurden nit die Philiſter an<lb/> Simſon zu ſchanden/ da ſie ſein ſpotte-<lb/><note place="left">Judic. 16.</note>ten/ vnd das Haus erſchlug ſie? Sap. 5.<lb/> Alsdann wird der Gerechte ſtehen mit<lb/> groſſer Freidigkeit. 2. Theſſ. 1. Es iſt recht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bey</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [594/0618]
Gottes vnfeilbare Warheit/
ge/ wann vns Gott aus der Finſternuͤß
der Todten wird wieder außreiſſen/ vnnd
ans Liecht bringen. Da werden wir vn-
ſere luſt an ſeiner Gnade ſehen.
Der ſiebende Troſt: Meine Feindin
wirds ſehen/ vnd mit ſchanden beſtehen.
Da haben alle boͤſe Leute/ die ſich ande-
rer vngluͤck frewen/ iren lohn/ mit ſchan-
den werden ſie beſtehen. Endlich muͤſſen
ſich doch noch ſolche Leſterer vnd ſchen-
der ſchemen. Dann jhr eigen Hertz vber-
zeugt ſie/ daß ſie vnrecht gethan. Wie
muſte ſich Simei endlich ſchemen fuͤr
David vnd Salomo. Syrach. 7. Spot-
te des betruͤbten nicht. Dann es iſt einer/
der da kan beyde erniedrigen vnd erhoͤhẽ.
Vnd 28. Die ſich frewen/ wans den fro-
mẽ vbel gehet/ werdẽ im Strick gefangen/
vnd das Hertzleid wird ſie verzehren/ ehe
ſie ſterben. Wurden nit die Philiſter an
Simſon zu ſchanden/ da ſie ſein ſpotte-
ten/ vnd das Haus erſchlug ſie? Sap. 5.
Alsdann wird der Gerechte ſtehen mit
groſſer Freidigkeit. 2. Theſſ. 1. Es iſt recht
bey
Schande
vberfelt
endlich
die Spoͤt-
ter.
2. Sam. 19.
1. Koͤn. 2.
Judic. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/618 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 594. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/618>, abgerufen am 16.02.2025. |