Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Gottes vnfeilbare Warheit/ das Gott vnser Gebet erhöret. Psal. 6.Der Hern höret mein weinen/ der Herr höret mein flehen/ mein Gebet nimpt der Herr an. Ps. 18. Wann mir angst ist/ so ruffe ich den Herren an/ vnd schreye zu meinem Gott/ So erhöret er meine Stimme von seinem Tempel/ vnd mein geschrey kompt für jhn zu sei- GOtt er- höret vn- ser Gebet gewiß.nen Ohren. Psalm. 34. Da dieser Elender rieff/ hörets der Herr vnd halff jhm aus aller seiner noth. Die Augen des Herren sehen auff die Gerechten/ vnd seine Ohren auff jhr schreyen. Ps. 91. Er begeret mein/ etc. Ps. 65. Du erhörest Gebet/ darumb kömpt alles Fleisch zu dir. Erhöre vns nach/ etc. Da stehet/ Gott sey aller derer Zuuersicht/ die auff Erden vnd ferne am Meer wohnen. Ja sprich- stu/ das sind heilige Leute gewesen/ was Rom. 3.bin ich? Antwort: Alle Menschen sind Sünder vnnd mangeln des Ruhms/ den sie für Gott haben sollen. GOtt hat sie aber aus gnaden erhöret/ wann sie ha- ben Busse gethan/ vnd Gott gefürchtet. Psal.
Gottes vnfeilbare Warheit/ das Gott vnſer Gebet erhoͤret. Pſal. 6.Der Hern hoͤret mein weinen/ der Herr hoͤret mein flehen/ mein Gebet nimpt der Herr an. Pſ. 18. Wann mir angſt iſt/ ſo ruffe ich den Herren an/ vnd ſchreye zu meinem Gott/ So erhoͤret er meine Stimme von ſeinem Tempel/ vnd mein geſchrey kompt fuͤr jhn zu ſei- GOtt er- hoͤret vn- ſer Gebet gewiß.nen Ohren. Pſalm. 34. Da dieſer Elender rieff/ hoͤrets der Herr vnd halff jhm aus aller ſeiner noth. Die Augen des Herren ſehen auff die Gerechten/ vnd ſeine Ohren auff jhr ſchreyen. Pſ. 91. Er begeret mein/ ꝛc. Pſ. 65. Du erhoͤreſt Gebet/ darumb koͤmpt alles Fleiſch zu dir. Erhoͤre vns nach/ ꝛc. Da ſtehet/ Gott ſey aller derer Zuuerſicht/ die auff Erden vnd ferne am Meer wohnen. Ja ſprich- ſtu/ das ſind heilige Leute geweſen/ was Rom. 3.bin ich? Antwort: Alle Menſchen ſind Suͤnder vnnd mangeln des Ruhms/ den ſie fuͤr Gott haben ſollen. GOtt hat ſie aber aus gnaden erhoͤret/ wann ſie ha- ben Buſſe gethan/ vnd Gott gefuͤrchtet. Pſal.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0612" n="588"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gottes vnfeilbare Warheit/</hi></fw><lb/> das <choice><sic>Gottt</sic><corr>Gott</corr></choice> vnſer Gebet erhoͤret. Pſal. 6.<lb/> Der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Hern</hi></hi> hoͤret mein weinen/ der<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> hoͤret mein flehen/ mein Gebet<lb/> nimpt der <hi rendition="#k">Herr</hi> an. Pſ. 18. Wann mir<lb/> angſt iſt/ ſo ruffe ich den <hi rendition="#k">Herren</hi> an/<lb/> vnd ſchreye zu meinem Gott/ So erhoͤret<lb/> er meine Stimme von ſeinem Tempel/<lb/> vnd mein geſchrey kompt fuͤr jhn zu ſei-<lb/><note place="left">GOtt er-<lb/> hoͤret vn-<lb/> ſer Gebet<lb/> gewiß.</note>nen Ohren. Pſalm. 34. Da dieſer Elender<lb/> rieff/ hoͤrets der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> vnd halff jhm<lb/> aus aller ſeiner noth. Die Augen des<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> ſehen auff die Gerechten/<lb/> vnd ſeine Ohren auff jhr ſchreyen. Pſ. 91.<lb/> Er begeret mein/ ꝛc. Pſ. 65. Du erhoͤreſt<lb/> Gebet/ darumb koͤmpt alles Fleiſch zu dir.<lb/> Erhoͤre vns nach/ ꝛc. Da ſtehet/ Gott ſey<lb/> aller derer Zuuerſicht/ die auff Erden<lb/> vnd ferne am Meer wohnen. Ja ſprich-<lb/> ſtu/ das ſind heilige Leute geweſen/ was<lb/><note place="left">Rom. 3.</note>bin ich? Antwort: Alle Menſchen ſind<lb/> Suͤnder vnnd mangeln des Ruhms/ den<lb/> ſie fuͤr Gott haben ſollen. GOtt hat ſie<lb/> aber aus gnaden erhoͤret/ wann ſie ha-<lb/> ben Buſſe gethan/ vnd Gott gefuͤrchtet.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Pſal.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [588/0612]
Gottes vnfeilbare Warheit/
das Gott vnſer Gebet erhoͤret. Pſal. 6.
Der Hern hoͤret mein weinen/ der
Herr hoͤret mein flehen/ mein Gebet
nimpt der Herr an. Pſ. 18. Wann mir
angſt iſt/ ſo ruffe ich den Herren an/
vnd ſchreye zu meinem Gott/ So erhoͤret
er meine Stimme von ſeinem Tempel/
vnd mein geſchrey kompt fuͤr jhn zu ſei-
nen Ohren. Pſalm. 34. Da dieſer Elender
rieff/ hoͤrets der Herr vnd halff jhm
aus aller ſeiner noth. Die Augen des
Herren ſehen auff die Gerechten/
vnd ſeine Ohren auff jhr ſchreyen. Pſ. 91.
Er begeret mein/ ꝛc. Pſ. 65. Du erhoͤreſt
Gebet/ darumb koͤmpt alles Fleiſch zu dir.
Erhoͤre vns nach/ ꝛc. Da ſtehet/ Gott ſey
aller derer Zuuerſicht/ die auff Erden
vnd ferne am Meer wohnen. Ja ſprich-
ſtu/ das ſind heilige Leute geweſen/ was
bin ich? Antwort: Alle Menſchen ſind
Suͤnder vnnd mangeln des Ruhms/ den
ſie fuͤr Gott haben ſollen. GOtt hat ſie
aber aus gnaden erhoͤret/ wann ſie ha-
ben Buſſe gethan/ vnd Gott gefuͤrchtet.
Pſal.
GOtt er-
hoͤret vn-
ſer Gebet
gewiß.
Rom. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/612 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 588. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/612>, abgerufen am 16.02.2025. |