Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Gottes vnseilbare Warheit/ Wir lesen im Propheten Jeremia gen
Gottes vnſeilbare Warheit/ Wir leſen im Propheten Jeremia gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0604" n="580"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gottes vnſeilbare Warheit/</hi> </fw><lb/> <p>Wir leſen im Propheten Jeremia<lb/> am 9. daß fuͤr der Babyloniſchen Ge-<lb/> fengnuͤß/ ehe Jeruſalem zum erſten mal<lb/> verſtoͤret/ das Land verwuͤſtet/ vnnd die<lb/> Juden gefenglich gen Babylon gefuͤh-<lb/> ret/ neben der Suͤnde der Abgoͤtterey/ da-<lb/> mit ſie dieſe Straffe verdienet haben/<lb/> auch mechtig im ſchwang gangen ſey vn-<lb/> trew/ luͤgen/ falſchheit/ feindſchafft/ haß/<lb/> neid/ vnd das alle Liebe iſt erkaltet/ vnd er-<lb/> loſchen geweſt. Dann wañ das geſchicht/<lb/> ſo iſt Gott aus einem Lande vnd Stadt<lb/> hinweg/ ja aus der Menſchen Hertzen.<lb/><note place="left">Gott iſt<lb/> die Liebe<lb/> darumb<lb/> wo keine<lb/> Liebe iſt/<lb/> Da iſt Gott<lb/> nit da fol-<lb/> get das<lb/> verderbẽ.</note>Vnd darauff folget der vntergang. Deñ<lb/> ſo ſpricht der Prophet Jeremias am 9.<lb/> Ein jeglicher huͤte ſich fuͤr ſeinem Freun-<lb/> de/ vnd vertrawe auch ſeinem Bruder nit.<lb/> Dann ein Bruder vnterdrucket den an-<lb/> dern/ vnnd ein Freund verachtet den an-<lb/> dern. Ein Freund teuſchet den andern/<lb/> vnd reden kein war Wort. Sie befleiſſi-<lb/> gen ſich darauff/ wie einer den andern be-<lb/> triege/ vnnd iſt jhnen leid/ daß ſie es nicht<lb/> erger machen koͤnnen. Ihre falſche Zun-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [580/0604]
Gottes vnſeilbare Warheit/
Wir leſen im Propheten Jeremia
am 9. daß fuͤr der Babyloniſchen Ge-
fengnuͤß/ ehe Jeruſalem zum erſten mal
verſtoͤret/ das Land verwuͤſtet/ vnnd die
Juden gefenglich gen Babylon gefuͤh-
ret/ neben der Suͤnde der Abgoͤtterey/ da-
mit ſie dieſe Straffe verdienet haben/
auch mechtig im ſchwang gangen ſey vn-
trew/ luͤgen/ falſchheit/ feindſchafft/ haß/
neid/ vnd das alle Liebe iſt erkaltet/ vnd er-
loſchen geweſt. Dann wañ das geſchicht/
ſo iſt Gott aus einem Lande vnd Stadt
hinweg/ ja aus der Menſchen Hertzen.
Vnd darauff folget der vntergang. Deñ
ſo ſpricht der Prophet Jeremias am 9.
Ein jeglicher huͤte ſich fuͤr ſeinem Freun-
de/ vnd vertrawe auch ſeinem Bruder nit.
Dann ein Bruder vnterdrucket den an-
dern/ vnnd ein Freund verachtet den an-
dern. Ein Freund teuſchet den andern/
vnd reden kein war Wort. Sie befleiſſi-
gen ſich darauff/ wie einer den andern be-
triege/ vnnd iſt jhnen leid/ daß ſie es nicht
erger machen koͤnnen. Ihre falſche Zun-
gen
Gott iſt
die Liebe
darumb
wo keine
Liebe iſt/
Da iſt Gott
nit da fol-
get das
verderbẽ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/604 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 580. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/604>, abgerufen am 16.02.2025. |