Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.

Bild:
<< vorherige Seite

ehe dann wir bitten.
oder Waſſerblaſe in meiner Hand/ dar-
innen auch fuͤr meinen leiblichen Augen
das goringſte Haͤrlein oder Steublein
nicht kan verborgen bleiben: Alſo/ vnnd
noch weit mehr ſind alle Geſchoͤpff/ vnd
alle Gedancken fuͤr dem Geiſt GOttes/
welcher das Auge ſelber iſt/ ſonſt hat Er
kein ander Auge. Diß iſt den Geubten
auch nuͤtze/ damit ſie jhre Hertzen reini-
gen vom groſſen dicken Nebel der Blind-
heit vnd Vnwiſſenheit. Es machet ſie
auch wacker zum wahren Gebet/ dadurch
wir ermuntert vnnd erwecket werden/ zu
ſehen vnd zuerkennen/ was wir zuvor nie
geſehen noch erkant haben. Viel meinen/
was ſie nicht ſehen noch wiſſen/ das ſehe
vnd wiſſe Gott auch nicht. Welches ei-
ne groſſe Blindheit vnnd Vnwiſſenheit
iſt/ zur Rache vber den der ſie hat.

O Allmechtiger ewiger Gott vnnd
Vater/ der du biſt ein Hertzenkuͤndiger/
vnd Richter der Sinne vnd Gedancken/
der du alle ding zuvor ſieheſt/ hoͤreſt vnnd
weiſſeſt/ ehe ſie bey vns Menſchen geſche-

hen:
B b iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/395
Zitationshilfe: Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 371. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/395>, abgerufen am 21.02.2025.