Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.das sein Hertz zu Gott gerichtet werde. den/ dann der vnwissende. Darumb magein solcher wol zusehen/ daß ersich bekere sonst wird er in Sünden vmbkommen. O gütiger HErr vnd Vater/ wecke CAPVT VI. Daß der allwissende Gott alles wisse vnd höre/ was wir bedürffen/ ehe dann wir anfahen zu beten. Psal. 159. Du verstehest meine ge- SOlches ist gegründet Matth. 6. liegen B b ij
das ſein Hertz zu Gott gerichtet werde. den/ dann der vnwiſſende. Darumb magein ſolcher wol zuſehen/ daß erſich bekere ſonſt wird er in Suͤnden vmbkommen. O guͤtiger HErr vnd Vater/ wecke CAPVT VI. Daß der allwiſſende Gott alles wiſſe vnd hoͤre/ was wir beduͤrffen/ ehe dann wir anfahen zu beten. Pſal. 159. Du verſteheſt meine ge- SOlches iſt gegruͤndet Matth. 6. liegen B b ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0393" n="369"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">das ſein Hertz zu Gott gerichtet werde.</hi></fw><lb/> den/ dann der vnwiſſende. Darumb mag<lb/> ein ſolcher wol zuſehen/ daß erſich bekere<lb/> ſonſt wird er in Suͤnden vmbkommen.</p><lb/> <p>O guͤtiger HErr vnd Vater/ wecke<lb/> mich auff durch deinen Geiſt/ daß ich ſol-<lb/> ches nicht allein wiſſe/ ſondern auch im<lb/> wahren Glauben vbe/ vnd ein warhaff-<lb/> tiger Anbeter werde im Geiſt vnd in der<lb/> Warheit/ <hi rendition="#g">AMEN</hi>.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">CAPVT VI.</hi></hi></hi><lb/> Daß der allwiſſende Gott alles wiſſe vnd<lb/><hi rendition="#fr">hoͤre/ was wir beduͤrffen/ ehe dann wir<lb/> anfahen zu beten.</hi></head><lb/> <cit> <quote>Pſal. 159. <hi rendition="#b">Du verſteheſt meine ge-<lb/><hi rendition="#et">dancken von ferne.</hi></hi></quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Olches iſt gegruͤndet Matth. 6.<lb/> Ewer Himmliſcher Vater weiß<lb/> waß jr beduͤrffet/ ehe dañ jr betet.<lb/> Pſal. 139. Du verſteheſt alle meine gedã-<lb/> cken von ferne. Pſ. 94. Der dz Ohr ge-<lb/> pflantzet/ ſolt der nit hoͤren. Heb. 4. Er iſt<lb/> ein Richter der ſinne vnd gedanckẽ. Man<lb/> darff Gott nit mit langẽ wortẽ vnſer an-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b ij</fw><fw place="bottom" type="catch">liegen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [369/0393]
das ſein Hertz zu Gott gerichtet werde.
den/ dann der vnwiſſende. Darumb mag
ein ſolcher wol zuſehen/ daß erſich bekere
ſonſt wird er in Suͤnden vmbkommen.
O guͤtiger HErr vnd Vater/ wecke
mich auff durch deinen Geiſt/ daß ich ſol-
ches nicht allein wiſſe/ ſondern auch im
wahren Glauben vbe/ vnd ein warhaff-
tiger Anbeter werde im Geiſt vnd in der
Warheit/ AMEN.
CAPVT VI.
Daß der allwiſſende Gott alles wiſſe vnd
hoͤre/ was wir beduͤrffen/ ehe dann wir
anfahen zu beten.
Pſal. 159. Du verſteheſt meine ge-
dancken von ferne.
SOlches iſt gegruͤndet Matth. 6.
Ewer Himmliſcher Vater weiß
waß jr beduͤrffet/ ehe dañ jr betet.
Pſal. 139. Du verſteheſt alle meine gedã-
cken von ferne. Pſ. 94. Der dz Ohr ge-
pflantzet/ ſolt der nit hoͤren. Heb. 4. Er iſt
ein Richter der ſinne vnd gedanckẽ. Man
darff Gott nit mit langẽ wortẽ vnſer an-
liegen
B b ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/393 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/393>, abgerufen am 11.02.2025. |