Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie sich Gott der Seelen offenbaret/ Psal. 16.In Chri- sto sind wir vber- aus schön ohne Fle- cken.sind schön vnnd herrlich für GOtt/ vnd Gott gedencket vnsern Mangel vnd Vn- reinigkeit nicht mehr. Obs wol seine Augen sehen: So deckets doch zu der Glantz der Herrligkeit vnd Liebe Christi. Plato/ der weise Heyde/ als er die vnd
Wie ſich Gott der Seelen offenbaret/ Pſal. 16.In Chri- ſto ſind wir vber- aus ſchoͤn ohne Fle- cken.ſind ſchoͤn vnnd herrlich fuͤr GOtt/ vnd Gott gedencket vnſern Mangel vnd Vn- reinigkeit nicht mehr. Obs wol ſeine Augen ſehen: So deckets doch zu der Glantz der Herꝛligkeit vnd Liebe Chriſti. Plato/ der weiſe Heyde/ als er die vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0350" n="326"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie ſich Gott der Seelen offenbaret/</hi></fw><lb/><note place="left">Pſal. 16.<lb/> In Chri-<lb/> ſto ſind<lb/> wir vber-<lb/> aus ſchoͤn<lb/> ohne Fle-<lb/> cken.</note>ſind ſchoͤn vnnd herrlich fuͤr GOtt/ vnd<lb/> Gott gedencket vnſern Mangel vnd Vn-<lb/> reinigkeit nicht mehr. Obs wol ſeine<lb/> Augen ſehen: So deckets doch zu der<lb/> Glantz der Herꝛligkeit vnd Liebe Chriſti.</p><lb/> <note place="left">Eph. 5.</note> <p>Plato/ der weiſe Heyde/ als er die<lb/> ſchoͤnheit der Creaturen betrachtet/ der<lb/> Himliſchen Liechter/ der Blumen auff<lb/> dem Felde/ der Metallen vnnd Thiere/<lb/> hat er aus der Vernunfft geſchloſſen/<lb/> Gott muͤſſe ein ewiges vberaus ſchoͤnes<lb/> weſen ſeyn. Dann es muͤſte in demſelben<lb/> aller Creaturen ſchoͤnheit beſchloſſen<lb/> ſeyn. Wir aber ſagen vnd bekennen aus<lb/> Gottes Wort/ vnd auß dem H. Evan-<lb/><note place="left">1. Joh. 3.</note>geliſten Johanne/ weils noch nicht er-<lb/> ſchienen iſt/ was wir ſeyn werden: Wir<lb/> wiſſen aber/ wanns erſcheinen wird/ daß<lb/> wir jhm (Gott) gleich ſeyn werden. Denn<lb/> wir werden jhn ſehen/ wie er iſt: Daß wir<lb/> alsdann nach dem Ebenbilde GOttes<lb/> vollkoͤmlich ernewert/ warhafftig ein<lb/> ſolch Bild ſein werden/ daß Gott gleich<lb/> iſt/ darauß Gottes Schoͤnheit/ Klarheit<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [326/0350]
Wie ſich Gott der Seelen offenbaret/
ſind ſchoͤn vnnd herrlich fuͤr GOtt/ vnd
Gott gedencket vnſern Mangel vnd Vn-
reinigkeit nicht mehr. Obs wol ſeine
Augen ſehen: So deckets doch zu der
Glantz der Herꝛligkeit vnd Liebe Chriſti.
Pſal. 16.
In Chri-
ſto ſind
wir vber-
aus ſchoͤn
ohne Fle-
cken.
Plato/ der weiſe Heyde/ als er die
ſchoͤnheit der Creaturen betrachtet/ der
Himliſchen Liechter/ der Blumen auff
dem Felde/ der Metallen vnnd Thiere/
hat er aus der Vernunfft geſchloſſen/
Gott muͤſſe ein ewiges vberaus ſchoͤnes
weſen ſeyn. Dann es muͤſte in demſelben
aller Creaturen ſchoͤnheit beſchloſſen
ſeyn. Wir aber ſagen vnd bekennen aus
Gottes Wort/ vnd auß dem H. Evan-
geliſten Johanne/ weils noch nicht er-
ſchienen iſt/ was wir ſeyn werden: Wir
wiſſen aber/ wanns erſcheinen wird/ daß
wir jhm (Gott) gleich ſeyn werden. Denn
wir werden jhn ſehen/ wie er iſt: Daß wir
alsdann nach dem Ebenbilde GOttes
vollkoͤmlich ernewert/ warhafftig ein
ſolch Bild ſein werden/ daß Gott gleich
iſt/ darauß Gottes Schoͤnheit/ Klarheit
vnd
1. Joh. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/350 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/350>, abgerufen am 16.02.2025. |