Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie die Seele Gott anschawet sie/ warumb liebest du GOtt nicht vielmehr/ der das ewige Gut ist? Ist aber dei- ne Liebe vmbsonst zu erlangen/ wie kan jhr etwas besser anstehen dann daß sie Nichtes ist vnserer Liebe so wirdig als Gott.das höchste ewige vnd schönste Gut Lie- be. Dann ein jedes Ding/ daß man lie- bet/ das ist seine schönheit vnd schmuck. Wirstu Gott lieben/ so wirstu kein besser schönheit vnd schmuck haben können. Vnd letzlich so ist ja billig/ daß wir Nun lieben ja alle Thiere die/ von lebest
Wie die Seele Gott anſchawet ſie/ warumb liebeſt du GOtt nicht vielmehr/ der das ewige Gut iſt? Iſt aber dei- ne Liebe vmbſonſt zu erlangen/ wie kan jhr etwas beſſer anſtehen dann daß ſie Nichtes iſt vnſerer Liebe ſo wirdig als Gott.das hoͤchſte ewige vnd ſchoͤnſte Gut Lie- be. Dann ein jedes Ding/ daß man lie- bet/ das iſt ſeine ſchoͤnheit vnd ſchmuck. Wirſtu Gott lieben/ ſo wirſtu kein beſſer ſchoͤnheit vnd ſchmuck haben koͤnnen. Vnd letzlich ſo iſt ja billig/ daß wir Nun lieben ja alle Thiere die/ von lebeſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0346" n="322"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie die Seele Gott anſchawet</hi></fw><lb/> ſie/ warumb liebeſt du GOtt nicht viel<lb/> mehr/ der das ewige Gut iſt? Iſt aber dei-<lb/> ne Liebe vmbſonſt zu erlangen/ wie kan<lb/> jhr etwas beſſer anſtehen dann daß ſie<lb/><note place="left">Nichtes<lb/> iſt vnſerer<lb/> Liebe ſo<lb/> wirdig<lb/> als Gott.</note>das hoͤchſte ewige vnd ſchoͤnſte Gut Lie-<lb/> be. Dann ein jedes Ding/ daß man lie-<lb/> bet/ das iſt ſeine ſchoͤnheit vnd ſchmuck.<lb/> Wirſtu Gott lieben/ ſo wirſtu kein beſſer<lb/> ſchoͤnheit vnd ſchmuck haben koͤnnen.</p><lb/> <p>Vnd letzlich ſo iſt ja billig/ daß wir<lb/> den lieben/ der vns erſt geliebet hat. Rech-<lb/> ne alle Wolthaten Gottes zuſammen/<lb/> ſo wirſtu befinden/ daß alle Creaturen<lb/> voll ſeyn der Liebe Gottes/ dieſelbe gehet<lb/> dir nach/ vnd vmbgibt dich/ daß du dich<lb/><note place="left">Gottes<lb/> Liebevmb<lb/> gibt vns/<lb/> wir koͤnnẽ<lb/> vns derſel<lb/> ben nicht<lb/> erwehren.</note>derſelben gar nicht erwehren kanſt/ vnnd<lb/> kanſt dich nicht fuͤr jhr verbergen/ ſie iſt<lb/> zu ſtarck/ ſie vberwindet dich/ du muſt jhr<lb/> genieſſen/ es were dann/ daß du nicht le-<lb/> ben wolteſt.</p><lb/> <p>Nun lieben ja alle Thiere die/ von<lb/> welchen ſie geliebet werden/ wolteſtu<lb/> dann erger ſeyn dann ein Thier/ vnd dei-<lb/> nen Liebhaber haſſen? In deſſen Liebe du<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lebeſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [322/0346]
Wie die Seele Gott anſchawet
ſie/ warumb liebeſt du GOtt nicht viel
mehr/ der das ewige Gut iſt? Iſt aber dei-
ne Liebe vmbſonſt zu erlangen/ wie kan
jhr etwas beſſer anſtehen dann daß ſie
das hoͤchſte ewige vnd ſchoͤnſte Gut Lie-
be. Dann ein jedes Ding/ daß man lie-
bet/ das iſt ſeine ſchoͤnheit vnd ſchmuck.
Wirſtu Gott lieben/ ſo wirſtu kein beſſer
ſchoͤnheit vnd ſchmuck haben koͤnnen.
Nichtes
iſt vnſerer
Liebe ſo
wirdig
als Gott.
Vnd letzlich ſo iſt ja billig/ daß wir
den lieben/ der vns erſt geliebet hat. Rech-
ne alle Wolthaten Gottes zuſammen/
ſo wirſtu befinden/ daß alle Creaturen
voll ſeyn der Liebe Gottes/ dieſelbe gehet
dir nach/ vnd vmbgibt dich/ daß du dich
derſelben gar nicht erwehren kanſt/ vnnd
kanſt dich nicht fuͤr jhr verbergen/ ſie iſt
zu ſtarck/ ſie vberwindet dich/ du muſt jhr
genieſſen/ es were dann/ daß du nicht le-
ben wolteſt.
Gottes
Liebevmb
gibt vns/
wir koͤnnẽ
vns derſel
ben nicht
erwehren.
Nun lieben ja alle Thiere die/ von
welchen ſie geliebet werden/ wolteſtu
dann erger ſeyn dann ein Thier/ vnd dei-
nen Liebhaber haſſen? In deſſen Liebe du
lebeſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/346 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 322. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/346>, abgerufen am 16.02.2025. |