Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.als die mildeste Gütigkeit. schmückte/ vber allen schmuck? Were sieDer menschgar erkal- tet in der Liebe Gottes nicht eine grosse Närrin/ wann sie den- selben nicht wolte lieben? Darumb er- kenne du Menschliche Seele/ wie du vom Teuffel erkaltet bist/ daß du gar nicht kanst in der Liebe Gottes erwermet wer- den. Vnd dieweil ja Gott allen Mensch- sie Y ij
als die mildeſte Guͤtigkeit. ſchmuͤckte/ vber allen ſchmuck? Were ſieDer mẽſchgar erkal- tet in der Liebe Gottes nicht eine groſſe Naͤrrin/ wann ſie den- ſelben nicht wolte lieben? Darumb er- kenne du Menſchliche Seele/ wie du vom Teuffel erkaltet biſt/ daß du gar nicht kanſt in der Liebe Gottes erwermet wer- den. Vnd dieweil ja Gott allen Menſch- ſie Y ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0345" n="321"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">als die mildeſte Guͤtigkeit.</hi></fw><lb/> ſchmuͤckte/ vber allen ſchmuck? Were ſie<note place="right">Der mẽſch<lb/> gar erkal-<lb/> tet in der<lb/> Liebe<lb/> Gottes</note><lb/> nicht eine groſſe Naͤrrin/ wann ſie den-<lb/> ſelben nicht wolte lieben? Darumb er-<lb/> kenne du Menſchliche Seele/ wie du vom<lb/> Teuffel erkaltet biſt/ daß du gar nicht<lb/> kanſt in der Liebe Gottes erwermet wer-<lb/> den.</p><lb/> <p>Vnd dieweil ja Gott allen Menſch-<lb/> lichen Hertzen die Liebe eingepflantzet<lb/> hat/ ſo ſage mir/ wann deine Liebe zu<lb/> kauffen were/ wem wolteſtu ſie lieber ver-<lb/> keuffen dann Gott deinem <hi rendition="#k">Herrn</hi>?<lb/> Meineſtu aber/ Gott hat dir deine Liebe<lb/> nicht thewr gnug abgekaufft vnd bezalt/<lb/> hat Er dir nicht ſeinen lieben Sohn da-<lb/> fuͤr gegeben/ vnd Himmel vnd Erde dar-<note place="right">Gott hat<lb/> vns vnſe-<lb/> re Liebe<lb/> thewr<lb/> gnung<lb/> bezahlet.</note><lb/> zu? Dann alles/ was du von der Welt<lb/> hoffeſt vnd erwarteſt/ daß ſie dir fuͤr dei-<lb/> ne Liebe geben ſolt/ iſt nichts dagegen/<lb/> was dir Gott gegeben hat/ vnd was Er<lb/><supplied>k</supplied>uͤnfftig bereitet hat denen/ die Ihn lieb-<lb/> haben. Die Welt gibt dir etwa ein<note place="right">Eſa. 64.<lb/> 1. Cor. 2.</note><lb/> Hand voll Ehre vnnd Reichthumb/<lb/> vnd damit viel ſchmertzen/ noch liebeſtu<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſie</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [321/0345]
als die mildeſte Guͤtigkeit.
ſchmuͤckte/ vber allen ſchmuck? Were ſie
nicht eine groſſe Naͤrrin/ wann ſie den-
ſelben nicht wolte lieben? Darumb er-
kenne du Menſchliche Seele/ wie du vom
Teuffel erkaltet biſt/ daß du gar nicht
kanſt in der Liebe Gottes erwermet wer-
den.
Der mẽſch
gar erkal-
tet in der
Liebe
Gottes
Vnd dieweil ja Gott allen Menſch-
lichen Hertzen die Liebe eingepflantzet
hat/ ſo ſage mir/ wann deine Liebe zu
kauffen were/ wem wolteſtu ſie lieber ver-
keuffen dann Gott deinem Herrn?
Meineſtu aber/ Gott hat dir deine Liebe
nicht thewr gnug abgekaufft vnd bezalt/
hat Er dir nicht ſeinen lieben Sohn da-
fuͤr gegeben/ vnd Himmel vnd Erde dar-
zu? Dann alles/ was du von der Welt
hoffeſt vnd erwarteſt/ daß ſie dir fuͤr dei-
ne Liebe geben ſolt/ iſt nichts dagegen/
was dir Gott gegeben hat/ vnd was Er
kuͤnfftig bereitet hat denen/ die Ihn lieb-
haben. Die Welt gibt dir etwa ein
Hand voll Ehre vnnd Reichthumb/
vnd damit viel ſchmertzen/ noch liebeſtu
ſie
Gott hat
vns vnſe-
re Liebe
thewr
gnung
bezahlet.
Eſa. 64.
1. Cor. 2.
Y ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/345 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 321. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/345>, abgerufen am 16.02.2025. |