Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Vnd in der Seelen geschmecket wird. be verschwindet/ vnnd keine Lunst nochFrewde mehr hat an den Creaturen/ am jrrdischen/ an der Welt/ sondern allein an Gott/ dem höchsten Gut. Vnd dißCognitio Dei pra. ctica. ist das rechte empfindliche Erkentnuß Gottes/ Ja die rechte Liebe Gottes vber alles/ so im Hertzen geschmeckt wird. Dann wann Gott recht erkant wird/ so wird Er auch vber alle ding geliebet/ ge- lobet/ vnd geehret. Wann man nun daß ewige vollkom- Also tilget nun das lebendige Er- Es X iiij
Vnd in der Seelen geſchmecket wird. be verſchwindet/ vnnd keine Lũſt nochFrewde mehr hat an den Creaturen/ am jrrdiſchen/ an der Welt/ ſondern allein an Gott/ dem hoͤchſten Gut. Vnd dißCognitio Dei pra. ctica. iſt das rechte empfindliche Erkentnuß Gottes/ Ja die rechte Liebe Gottes vber alles/ ſo im Hertzen geſchmeckt wird. Dann wann Gott recht erkant wird/ ſo wird Er auch vber alle ding geliebet/ ge- lobet/ vnd geehret. Wann man nun daß ewige vollkom- Alſo tilget nun das lebendige Er- Es X iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0333" n="309"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vnd in der Seelen geſchmecket wird.</hi></fw><lb/> be verſchwindet/ vnnd keine Lũſt noch<lb/> Frewde mehr hat an den Creaturen/ am<lb/> jrrdiſchen/ an der Welt/ ſondern allein<lb/> an Gott/ dem hoͤchſten Gut. Vnd diß<note place="right"><hi rendition="#aq">Cognitio<lb/> Dei pra.<lb/> ctica.</hi></note><lb/> iſt das rechte empfindliche Erkentnuß<lb/> Gottes/ Ja die rechte Liebe Gottes vber<lb/> alles/ ſo im Hertzen geſchmeckt wird.<lb/> Dann wann Gott recht erkant wird/ ſo<lb/> wird Er auch vber alle ding geliebet/ ge-<lb/> lobet/ vnd geehret.</p><lb/> <p>Wann man nun daß ewige vollkom-<lb/> mene Gut hat/ in dem alles gut iſt/ vnnd<lb/> welches alles allein iſt/ warumb wolte<lb/> man dann daß vnvollkommene liebhabẽ?<lb/> Dann wann daß rechte vollkomene Gut<lb/> erkant wird/ da wirds auch geliebet vber<lb/> alles vnvollkommene/ das iſt vber alle<lb/> Creaturen in der gantzen Welt:</p><lb/> <p>Alſo tilget nun das lebendige Er-<lb/> kantnuß GOTtes aus die Liebe der<lb/> Welt/ vñ ſo fehet ein Menſch an die Welt<lb/> zuverſchmehen mit jhrer eitelkeit/ vnnd<lb/> ſpricht mit dem Koͤnige Salomon: <hi rendition="#aq">Va-<lb/> nitas vanitatum & omnia vanitas.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [309/0333]
Vnd in der Seelen geſchmecket wird.
be verſchwindet/ vnnd keine Lũſt noch
Frewde mehr hat an den Creaturen/ am
jrrdiſchen/ an der Welt/ ſondern allein
an Gott/ dem hoͤchſten Gut. Vnd diß
iſt das rechte empfindliche Erkentnuß
Gottes/ Ja die rechte Liebe Gottes vber
alles/ ſo im Hertzen geſchmeckt wird.
Dann wann Gott recht erkant wird/ ſo
wird Er auch vber alle ding geliebet/ ge-
lobet/ vnd geehret.
Cognitio
Dei pra.
ctica.
Wann man nun daß ewige vollkom-
mene Gut hat/ in dem alles gut iſt/ vnnd
welches alles allein iſt/ warumb wolte
man dann daß vnvollkommene liebhabẽ?
Dann wann daß rechte vollkomene Gut
erkant wird/ da wirds auch geliebet vber
alles vnvollkommene/ das iſt vber alle
Creaturen in der gantzen Welt:
Alſo tilget nun das lebendige Er-
kantnuß GOTtes aus die Liebe der
Welt/ vñ ſo fehet ein Menſch an die Welt
zuverſchmehen mit jhrer eitelkeit/ vnnd
ſpricht mit dem Koͤnige Salomon: Va-
nitas vanitatum & omnia vanitas.
Es
X iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/333 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 309. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/333>, abgerufen am 16.02.2025. |