Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie das höchste gut erkant erkennet es/ daß Gott alles sey/ vnd allesGut/ vnd daß rechte vollkommene ewige Gut/ vnd besser dann alles/ wz ein Hertz wünschen vnd erdencken möchte. Dann vber diß ewige höchste Gut kann keine Creatur bessers dencken oder wünschen. So nun dasselbe erkant/ vnd in der Auß diesem Grunde spricht David be ver-
Wie das hoͤchſte gut erkant erkennet es/ daß Gott alles ſey/ vnd allesGut/ vnd daß rechte vollkommene ewige Gut/ vnd beſſer dann alles/ wz ein Hertz wuͤnſchen vnd erdencken moͤchte. Dann vber diß ewige hoͤchſte Gut kann keine Creatur beſſers dencken oder wuͤnſchen. So nun daſſelbe erkant/ vnd in der Auß dieſem Grunde ſpricht David be ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0332" n="308"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie das hoͤchſte gut erkant</hi></fw><lb/> erkennet es/ daß Gott alles ſey/ vnd alles<lb/> Gut/ vnd daß rechte vollkommene ewige<lb/> Gut/ vnd beſſer dann alles/ wz ein Hertz<lb/> wuͤnſchen vnd erdencken moͤchte. Dann<lb/> vber diß ewige hoͤchſte Gut kann keine<lb/> Creatur beſſers dencken oder wuͤnſchen.</p><lb/> <p>So nun daſſelbe erkant/ vnd in der<lb/> Seelen geſchmecket wird/ wie im 84.<lb/> vnd 63. Pſalm ſtehet: <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> deine<lb/><note place="left">Woher<lb/> die ver-<lb/> ſchme-<lb/> hung der<lb/> Welt.</note>Guͤte iſt beſſer dann Leben. Itzo fehet<lb/> die gleubige Seele an die Welt zuver-<lb/> ſchmehen mit jhrer Frewde vnnd Luſt.<lb/> Dann ſie hat an Gott gnuͤge/ vnd alle<lb/> volle gnuͤge/ vnd in ſumma alles. Dann<lb/> die Welt mit allem jhrem Reichthumb<lb/> iſt eitel ſtuͤckwerck/ vnvollkommen vnnd<lb/> vnbeſtendig. GOtt aber iſt daß rechte<lb/> vollkommene beſtendig vnd ewig Gut.</p><lb/> <p>Auß dieſem Grunde ſpricht David<lb/> im 73. Pſalm. <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi>/ wann ich nur<lb/> dich habe/ ſo frage ich nichts nach Him-<lb/> mel vnd Erden: Daß iſt eine ſolche See-<lb/> le/ die daß vollkommene gut geſchmecket<lb/> hat/ in welcher alle Creatur vnd Weltlie-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">be ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [308/0332]
Wie das hoͤchſte gut erkant
erkennet es/ daß Gott alles ſey/ vnd alles
Gut/ vnd daß rechte vollkommene ewige
Gut/ vnd beſſer dann alles/ wz ein Hertz
wuͤnſchen vnd erdencken moͤchte. Dann
vber diß ewige hoͤchſte Gut kann keine
Creatur beſſers dencken oder wuͤnſchen.
So nun daſſelbe erkant/ vnd in der
Seelen geſchmecket wird/ wie im 84.
vnd 63. Pſalm ſtehet: Herr deine
Guͤte iſt beſſer dann Leben. Itzo fehet
die gleubige Seele an die Welt zuver-
ſchmehen mit jhrer Frewde vnnd Luſt.
Dann ſie hat an Gott gnuͤge/ vnd alle
volle gnuͤge/ vnd in ſumma alles. Dann
die Welt mit allem jhrem Reichthumb
iſt eitel ſtuͤckwerck/ vnvollkommen vnnd
vnbeſtendig. GOtt aber iſt daß rechte
vollkommene beſtendig vnd ewig Gut.
Woher
die ver-
ſchme-
hung der
Welt.
Auß dieſem Grunde ſpricht David
im 73. Pſalm. Herr/ wann ich nur
dich habe/ ſo frage ich nichts nach Him-
mel vnd Erden: Daß iſt eine ſolche See-
le/ die daß vollkommene gut geſchmecket
hat/ in welcher alle Creatur vnd Weltlie-
be ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/332 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 308. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/332>, abgerufen am 16.02.2025. |