Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Fünfferley Liebewercke/ etc. für müssen Rechnung geben/ Hader/Zanck/ Krieg/ Streit/ vnd ein beschwert Gewissen. Es wird noch alle Menschen- kinder gerewen/ daß sie die Welt vnnd das zeitliche so lieb gehabt haben. Wie dann S. Johannes darfür warnet: Lie- ben Kindlein/ habt nicht lieb die Welt/ noch alles/ was in der Welt ist/ als/ Au- genlust/ Fleischeslust/ hoffertiges Leben. Welches alles ist nicht vom Vater/ son- dern von der Welt/ vnd die Welt verge- het mit jhrer lust: Wer aber den willen GOttes thut/ der bleibet in ewigkeit. Darumb soll ein jeder Mensch sein leb- tag darumb trawren/ daß er anders et- Gottes Liebe das aller beste vnd höch- ste Gut.was mehr geliebet hat dann Gott allein. Gibt dir GOtt seine liebe vber alle dinge in dein Hertz/ so hat er dir das beste gegeben/ daß er hat/ das ist/ sich selbst. Das
Fuͤnfferley Liebewercke/ etc. fuͤr muͤſſen Rechnung geben/ Hader/Zanck/ Krieg/ Streit/ vnd ein beſchwert Gewiſſen. Es wird noch alle Menſchen- kinder gerewen/ daß ſie die Welt vnnd das zeitliche ſo lieb gehabt haben. Wie dann S. Johannes darfuͤr warnet: Lie- ben Kindlein/ habt nicht lieb die Welt/ noch alles/ was in der Welt iſt/ als/ Au- genluſt/ Fleiſchesluſt/ hoffertiges Leben. Welches alles iſt nicht vom Vater/ ſon- dern von der Welt/ vnd die Welt verge- het mit jhrer luſt: Wer aber den willen GOttes thut/ der bleibet in ewigkeit. Darumb ſoll ein jeder Menſch ſein leb- tag darumb trawren/ daß er anders et- Gottes Liebe das aller beſte vnd hoͤch- ſte Gut.was mehr geliebet hat dann Gott allein. Gibt dir GOtt ſeine liebe vber alle dinge in dein Hertz/ ſo hat er dir das beſte gegeben/ daß er hat/ das iſt/ ſich ſelbſt. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0322" n="298"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fuͤnfferley Liebewercke/ etc.</hi></fw><lb/> fuͤr muͤſſen Rechnung geben/ Hader/<lb/> Zanck/ Krieg/ Streit/ vnd ein beſchwert<lb/> Gewiſſen. Es wird noch alle Menſchen-<lb/> kinder gerewen/ daß ſie die Welt vnnd<lb/> das zeitliche ſo lieb gehabt haben. Wie<lb/> dann S. Johannes darfuͤr warnet: Lie-<lb/> ben Kindlein/ habt nicht lieb die Welt/<lb/> noch alles/ was in der Welt iſt/ als/ Au-<lb/> genluſt/ Fleiſchesluſt/ hoffertiges Leben.<lb/> Welches alles iſt nicht vom Vater/ ſon-<lb/> dern von der Welt/ vnd die Welt verge-<lb/> het mit jhrer luſt: Wer aber den willen<lb/> GOttes thut/ der bleibet in ewigkeit.<lb/> Darumb ſoll ein jeder Menſch ſein leb-<lb/> tag darumb trawren/ daß er anders et-<lb/><note place="left">Gottes<lb/> Liebe das<lb/> aller beſte<lb/> vnd hoͤch-<lb/> ſte Gut.</note>was mehr geliebet hat dann Gott allein.<lb/> Gibt dir GOtt ſeine liebe vber alle dinge<lb/><hi rendition="#c">in dein Hertz/ ſo hat er dir das beſte<lb/> gegeben/ daß er hat/ das iſt/<lb/> ſich ſelbſt.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Das</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [298/0322]
Fuͤnfferley Liebewercke/ etc.
fuͤr muͤſſen Rechnung geben/ Hader/
Zanck/ Krieg/ Streit/ vnd ein beſchwert
Gewiſſen. Es wird noch alle Menſchen-
kinder gerewen/ daß ſie die Welt vnnd
das zeitliche ſo lieb gehabt haben. Wie
dann S. Johannes darfuͤr warnet: Lie-
ben Kindlein/ habt nicht lieb die Welt/
noch alles/ was in der Welt iſt/ als/ Au-
genluſt/ Fleiſchesluſt/ hoffertiges Leben.
Welches alles iſt nicht vom Vater/ ſon-
dern von der Welt/ vnd die Welt verge-
het mit jhrer luſt: Wer aber den willen
GOttes thut/ der bleibet in ewigkeit.
Darumb ſoll ein jeder Menſch ſein leb-
tag darumb trawren/ daß er anders et-
was mehr geliebet hat dann Gott allein.
Gibt dir GOtt ſeine liebe vber alle dinge
in dein Hertz/ ſo hat er dir das beſte
gegeben/ daß er hat/ das iſt/
ſich ſelbſt.
Gottes
Liebe das
aller beſte
vnd hoͤch-
ſte Gut.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/322 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/322>, abgerufen am 16.02.2025. |