Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Fünfferley Liebewercke/ ein verirret Schäfflein wiedergesucht.Vnnd wann du den grossen Zeugnüssen aller Creaturen nicht gleuben wilt/ so Die Seele kan nir- gend ruhen denn in Gottes Gnade.gleube den Zeugnüssen meines lieben Sohns/ wie ich in jhm die Welt geliebet hab. Du kanst sonst nirgend ruhe finden für deine Seele/ wende dich hin wo du wilt/ du must in meiner Liebe vnd Gna- de ruhen. Ach ein selig Hertz ist/ daß diß verstehet/ wie Himmel vnnd Erde voll seyn der liebe Gottes/ vnnd wie er so viel Gottes Sohn der gröste Zen ge der Zie- be Gottes Joh. 3.Zeugen seiner liebe habe/ so viel geschöpff vnnd Creaturen seyn. Der gröste vnnd höchste Zeuge aber der liebe GOttes ist Gottes Sohn. 5. So erkennen wir auch die Liebe dingen
Fuͤnfferley Liebewercke/ ein verirret Schaͤfflein wiedergeſucht.Vnnd wann du den groſſen Zeugnuͤſſen aller Creaturen nicht gleuben wilt/ ſo Die Seele kan nir- gend ruhẽ denn in Gottes Gnade.gleube den Zeugnuͤſſen meines lieben Sohns/ wie ich in jhm die Welt geliebet hab. Du kanſt ſonſt nirgend ruhe finden fuͤr deine Seele/ wende dich hin wo du wilt/ du muſt in meiner Liebe vnd Gna- de ruhen. Ach ein ſelig Hertz iſt/ daß diß verſtehet/ wie Himmel vnnd Erde voll ſeyn der liebe Gottes/ vnnd wie er ſo viel Gottes Sohn der groͤſte Zen ge der Zie- be Gottes Joh. 3.Zeugen ſeiner liebe habe/ ſo viel geſchoͤpff vnnd Creaturen ſeyn. Der groͤſte vnnd hoͤchſte Zeuge aber der liebe GOttes iſt Gottes Sohn. 5. So erkennen wir auch die Liebe dingen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0318" n="294"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Fuͤnfferley Liebewercke/</hi></fw><lb/> ein verirret Schaͤfflein wiedergeſucht.<lb/> Vnnd wann du den groſſen Zeugnuͤſſen<lb/> aller Creaturen nicht gleuben wilt/ ſo<lb/><note place="left">Die Seele<lb/> kan nir-<lb/> gend ruhẽ<lb/> denn in<lb/> Gottes<lb/> Gnade.</note>gleube den Zeugnuͤſſen meines lieben<lb/> Sohns/ wie ich in jhm die Welt geliebet<lb/> hab. Du kanſt ſonſt nirgend ruhe finden<lb/> fuͤr deine Seele/ wende dich hin wo du<lb/> wilt/ du muſt in meiner Liebe vnd Gna-<lb/> de ruhen. Ach ein ſelig Hertz iſt/ daß diß<lb/> verſtehet/ wie Himmel vnnd Erde voll<lb/> ſeyn der liebe Gottes/ vnnd wie er ſo viel<lb/><note place="left">Gottes<lb/> Sohn der<lb/> groͤſte Zen<lb/> ge der Zie-<lb/> be Gottes<lb/> Joh. 3.</note>Zeugen ſeiner liebe habe/ ſo viel geſchoͤpff<lb/> vnnd Creaturen ſeyn. Der groͤſte vnnd<lb/> hoͤchſte Zeuge aber der liebe GOttes iſt<lb/> Gottes Sohn.</p><lb/> <p>5. So erkennen wir auch die Liebe<lb/> GOttes auß ſeinem lieblichen weſen.<lb/> Dann auß den Geſichten der Propheten<lb/> vnd Offenbarung Johannis koͤnnen wir<lb/> mercken/ daß der allmechtige GOTT<lb/> ſo ſchoͤn vnnd lieblich iſt/ daß er vnauß-<lb/> ſprechlicher weiſe vbertreffe alle ſchoͤnheit<lb/> vnd liebligkeit in der Welt. Er iſt aller<lb/> ſchoͤnen dingen ſchoͤnheit/ aller lieblichen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dingen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [294/0318]
Fuͤnfferley Liebewercke/
ein verirret Schaͤfflein wiedergeſucht.
Vnnd wann du den groſſen Zeugnuͤſſen
aller Creaturen nicht gleuben wilt/ ſo
gleube den Zeugnuͤſſen meines lieben
Sohns/ wie ich in jhm die Welt geliebet
hab. Du kanſt ſonſt nirgend ruhe finden
fuͤr deine Seele/ wende dich hin wo du
wilt/ du muſt in meiner Liebe vnd Gna-
de ruhen. Ach ein ſelig Hertz iſt/ daß diß
verſtehet/ wie Himmel vnnd Erde voll
ſeyn der liebe Gottes/ vnnd wie er ſo viel
Zeugen ſeiner liebe habe/ ſo viel geſchoͤpff
vnnd Creaturen ſeyn. Der groͤſte vnnd
hoͤchſte Zeuge aber der liebe GOttes iſt
Gottes Sohn.
Die Seele
kan nir-
gend ruhẽ
denn in
Gottes
Gnade.
Gottes
Sohn der
groͤſte Zen
ge der Zie-
be Gottes
Joh. 3.
5. So erkennen wir auch die Liebe
GOttes auß ſeinem lieblichen weſen.
Dann auß den Geſichten der Propheten
vnd Offenbarung Johannis koͤnnen wir
mercken/ daß der allmechtige GOTT
ſo ſchoͤn vnnd lieblich iſt/ daß er vnauß-
ſprechlicher weiſe vbertreffe alle ſchoͤnheit
vnd liebligkeit in der Welt. Er iſt aller
ſchoͤnen dingen ſchoͤnheit/ aller lieblichen
dingen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/318 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 294. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/318>, abgerufen am 16.02.2025. |