Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.darin Gottes Gnad vnd Güte leuchtet möchte vollkommen gereinigt seyn/ vnndWie seheGott vn- ser Seele liebet. jhm der Mensch nit wiederstrebete. Dann es ist eine vnendliche Liebe in GOtt/ die vnaußsprechlich ist. So ist nun das einsMensch- werdung Christi[ ]ein groß Zeug[-] nis der Lie[-] be Gottes von den allergrösten Argumenten der Liebe Gottes/ das Gott Mensch worden ist/ sich als ein rechter Liebhaber der Men- schen bezeigt/ in dem er an sich genommen/ was Menschlich ist/ auff daß er vns gebe/ was Göttlich ist/ er wird eines Menschen Kind/ auff daß er vns zu Gottes Kindern mache/ er kömpt zu vns auff Erden/ auff daß er vns in Himmel bringe/ O ein edler Tausch vnd Wechsel/ alles zu dem Ende/ auff dz wir in jm von Gott geliebet wür- den. Ist gleich/ als wann Gott vom Him- mel herab rieffe: O jr Menschen sehet anChristus nennet sich des Men- schen Son aus Liebe vnnd De- mut. meinen lieben Sohn/ denselben hab ich las- sen Mensch werden/ auff daß er ein leben- [di]ges Exempel vnnd Zeuge sey meiner hertzlichen Liebe/ gegen euch/ daß er euch alle mit sich zu mir brechte/ vnd jhr durch jhn alle meine Kinder vnd Erben wür- det. Darumb nennet sich der Herr stets selbst
darin Gottes Gnad vnd Guͤte leuchtet moͤchte vollkommen gereinigt ſeyn/ vnndWie ſeheGott vn- ſer Seele liebet. jhm der Menſch nit wiederſtrebete. Dann es iſt eine vnendliche Liebe in GOtt/ die vnaußſprechlich iſt. So iſt nun das einsMenſch- werdung Chriſti[ ]ein groß Zeug[-] nis der Lie[-] be Gottes von den allergroͤſten Argumenten der Liebe Gottes/ das Gott Menſch worden iſt/ ſich als ein rechter Liebhaber der Men- ſchen bezeigt/ in dem er an ſich genom̃en/ was Menſchlich iſt/ auff daß er vns gebe/ was Goͤttlich iſt/ er wird eines Menſchen Kind/ auff daß er vns zu Gottes Kindern mache/ er koͤmpt zu vns auff Erden/ auff daß er vns in Him̃el bringe/ O ein edler Tauſch vnd Wechſel/ alles zu dem Ende/ auff dz wir in jm von Gott geliebet wuͤr- den. Iſt gleich/ als wañ Gott vom Him- mel herab rieffe: O jr Menſchen ſehet anChriſtus neñet ſich des Men- ſchen Son aus Liebe vnnd De- mut. meinen lieben Sohn/ denſelbẽ hab ich laſ- ſen Menſch werden/ auff daß er ein leben- [di]ges Exempel vnnd Zeuge ſey meiner hertzlichen Liebe/ gegen euch/ daß er euch alle mit ſich zu mir brechte/ vnd jhr durch jhn alle meine Kinder vnd Erben wuͤr- det. Darumb nennet ſich der Herꝛ ſtets ſelbſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0309" n="285"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">darin Gottes Gnad vnd Guͤte leuchtet</hi></fw><lb/> moͤchte vollkommen gereinigt ſeyn/ vnnd<note place="right">Wie ſehe<lb/> Gott vn-<lb/> ſer Seele<lb/> liebet.</note><lb/> jhm der Menſch nit wiederſtrebete. Dann<lb/> es iſt eine vnendliche Liebe in GOtt/ die<lb/> vnaußſprechlich iſt. So iſt nun das eins<note place="right">Menſch-<lb/> werdung<lb/> Chriſti<supplied> </supplied>ein<lb/> groß Zeug<supplied>-</supplied><lb/> nis der Lie<supplied>-</supplied><lb/> be Gottes</note><lb/> von den allergroͤſten <hi rendition="#aq">Argumenten</hi> der<lb/> Liebe Gottes/ das Gott Menſch worden<lb/> iſt/ ſich als ein rechter Liebhaber der Men-<lb/> ſchen bezeigt/ in dem er an ſich genom̃en/<lb/> was Menſchlich iſt/ auff daß er vns gebe/<lb/> was Goͤttlich iſt/ er wird eines Menſchen<lb/> Kind/ auff daß er vns zu Gottes Kindern<lb/> mache/ er koͤmpt zu vns auff Erden/ auff<lb/> daß er vns in Him̃el bringe/ O ein edler<lb/> Tauſch vnd Wechſel/ alles zu dem Ende/<lb/> auff dz wir in jm von Gott geliebet wuͤr-<lb/> den. Iſt gleich/ als wañ Gott vom Him-<lb/> mel herab rieffe: O jr Menſchen ſehet an<note place="right">Chriſtus<lb/> neñet ſich<lb/> des Men-<lb/> ſchen Son<lb/> aus Liebe<lb/> vnnd De-<lb/> mut.</note><lb/> meinen lieben Sohn/ denſelbẽ hab ich laſ-<lb/> ſen Menſch werden/ auff daß er ein leben-<lb/><supplied>di</supplied>ges Exempel vnnd Zeuge ſey meiner<lb/> hertzlichen Liebe/ gegen euch/ daß er euch<lb/> alle mit ſich zu mir brechte/ vnd jhr durch<lb/> jhn alle meine Kinder vnd Erben wuͤr-<lb/> det. Darumb nennet ſich der <hi rendition="#k">He</hi>rꝛ ſtets<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſelbſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [285/0309]
darin Gottes Gnad vnd Guͤte leuchtet
moͤchte vollkommen gereinigt ſeyn/ vnnd
jhm der Menſch nit wiederſtrebete. Dann
es iſt eine vnendliche Liebe in GOtt/ die
vnaußſprechlich iſt. So iſt nun das eins
von den allergroͤſten Argumenten der
Liebe Gottes/ das Gott Menſch worden
iſt/ ſich als ein rechter Liebhaber der Men-
ſchen bezeigt/ in dem er an ſich genom̃en/
was Menſchlich iſt/ auff daß er vns gebe/
was Goͤttlich iſt/ er wird eines Menſchen
Kind/ auff daß er vns zu Gottes Kindern
mache/ er koͤmpt zu vns auff Erden/ auff
daß er vns in Him̃el bringe/ O ein edler
Tauſch vnd Wechſel/ alles zu dem Ende/
auff dz wir in jm von Gott geliebet wuͤr-
den. Iſt gleich/ als wañ Gott vom Him-
mel herab rieffe: O jr Menſchen ſehet an
meinen lieben Sohn/ denſelbẽ hab ich laſ-
ſen Menſch werden/ auff daß er ein leben-
diges Exempel vnnd Zeuge ſey meiner
hertzlichen Liebe/ gegen euch/ daß er euch
alle mit ſich zu mir brechte/ vnd jhr durch
jhn alle meine Kinder vnd Erben wuͤr-
det. Darumb nennet ſich der Herꝛ ſtets
ſelbſt
Wie ſehe
Gott vn-
ſer Seele
liebet.
Menſch-
werdung
Chriſti ein
groß Zeug-
nis der Lie-
be Gottes
Chriſtus
neñet ſich
des Men-
ſchen Son
aus Liebe
vnnd De-
mut.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/309 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 285. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/309>, abgerufen am 16.02.2025. |