Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Zeichen dabey man mercken kan/ Die Liebeerlanget alles von Gott.im Hertzen durch empfindung Himli- scher Freude/ Trost/ Weißheit/ vnd Er- kantnüß. Vnnd hie ist die rechte hohe Schule/ vnnd der einige warhafftige Weg/ Verstand/ vnd Weißheit zu erlan- gen/ welches so hoch gerühmet von dem Könige Salomone/ im Buch der Weiß- heit vnnd in Sprichwörtern. Dieselbe/ spricht er/ hab er allein durchs Gebet Sap. 7.erlanget. Ich bat/ vnnd es kam mir der Geist der Weißheit. Darumb beschliessen wir/ daß ohne Das XXV. Capittel. Von etlichen Zeichen/ dabey man mer- cken kan/ ob die wahre Liebe Christi bey vns sey. 1. Joh. 2. So Jemand die Welt Das
Zeichen dabey man mercken kan/ Die Liebeerlanget alles von Gott.im Hertzen durch empfindung Himli- ſcher Freude/ Troſt/ Weißheit/ vnd Er- kantnuͤß. Vnnd hie iſt die rechte hohe Schule/ vnnd der einige warhafftige Weg/ Verſtand/ vnd Weißheit zu erlan- gen/ welches ſo hoch geruͤhmet von dem Koͤnige Salomone/ im Buch der Weiß- heit vnnd in Sprichwoͤrtern. Dieſelbe/ ſpricht er/ hab er allein durchs Gebet Sap. 7.erlanget. Ich bat/ vnnd es kam mir der Geiſt der Weißheit. Darumb beſchlieſſen wir/ daß ohne Das XXV. Capittel. Von etlichen Zeichen/ dabey man mer- cken kan/ ob die wahre Liebe Chriſti bey vns ſey. 1. Joh. 2. So Jemand die Welt Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0300" n="276"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zeichen dabey man mercken kan/</hi></fw><lb/><note place="left">Die Liebe<lb/> erlanget<lb/> alles von<lb/> Gott.</note>im Hertzen durch empfindung Himli-<lb/> ſcher Freude/ Troſt/ Weißheit/ vnd Er-<lb/> kantnuͤß. Vnnd hie iſt die rechte hohe<lb/> Schule/ vnnd der einige warhafftige<lb/> Weg/ Verſtand/ vnd Weißheit zu erlan-<lb/> gen/ welches ſo hoch geruͤhmet von dem<lb/> Koͤnige Salomone/ im Buch der Weiß-<lb/> heit vnnd in Sprichwoͤrtern. Dieſelbe/<lb/> ſpricht er/ hab er allein durchs Gebet<lb/><note place="left">Sap. 7.</note>erlanget. Ich bat/ vnnd es kam mir der<lb/> Geiſt der Weißheit.</p><lb/> <p>Darumb beſchlieſſen wir/ daß ohne<lb/> Liebe kein recht Gebet geſchehen kan.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">XXV.</hi></hi></hi> Capittel.</hi><lb/> Von etlichen Zeichen/ dabey man mer-<lb/><hi rendition="#fr">cken kan/ ob die wahre Liebe Chriſti<lb/> bey vns ſey.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">1. Joh. 2. So Jemand die Welt<lb/> lieb hat/ in dem iſt die Liebe des<lb/> Vaters nicht.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [276/0300]
Zeichen dabey man mercken kan/
im Hertzen durch empfindung Himli-
ſcher Freude/ Troſt/ Weißheit/ vnd Er-
kantnuͤß. Vnnd hie iſt die rechte hohe
Schule/ vnnd der einige warhafftige
Weg/ Verſtand/ vnd Weißheit zu erlan-
gen/ welches ſo hoch geruͤhmet von dem
Koͤnige Salomone/ im Buch der Weiß-
heit vnnd in Sprichwoͤrtern. Dieſelbe/
ſpricht er/ hab er allein durchs Gebet
erlanget. Ich bat/ vnnd es kam mir der
Geiſt der Weißheit.
Die Liebe
erlanget
alles von
Gott.
Sap. 7.
Darumb beſchlieſſen wir/ daß ohne
Liebe kein recht Gebet geſchehen kan.
Das XXV. Capittel.
Von etlichen Zeichen/ dabey man mer-
cken kan/ ob die wahre Liebe Chriſti
bey vns ſey.
1. Joh. 2. So Jemand die Welt
lieb hat/ in dem iſt die Liebe des
Vaters nicht.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/300 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/300>, abgerufen am 16.02.2025. |