Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie wir in dem gecreutzigten Christo Apoc. 5. Ich sahe in der rechten DEn gecreutzigten Christum stel- ereutzigte Christus ist ein spie gel vnser Sünde. Darumb zeiget vns erstlich der ge- len-
Wie wir in dem gecreutzigten Chriſto Apoc. 5. Ich ſahe in der rechten DEn gecreutzigten Chriſtum ſtel- ereutzigte Chriſtus iſt ein ſpie gel vnſer Suͤnde. Darumb zeiget vns erſtlich der ge- len-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0250" n="226"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wie wir in dem gecreutzigten Chriſto</hi> </fw><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">Apoc. 5. Ich ſahe in der rechten<lb/><hi rendition="#et">Hand des/ der auff dem Stuel<lb/> ſaß/ ein Buch inwendig vnd<lb/> außwendig geſchrieben.</hi></hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>En gecreutzigten Chriſtum ſtel-<lb/> vns Gott fuͤr die Augen als ein<lb/> Buch des Lebens/ auß welchem<lb/><note place="left">In Chri-<lb/> ſto die gã-<lb/> tze ſchrifft<lb/> erfuͤllet.</note>wir die allerheiligſte Weißheit lernen vnd<lb/> ſtudieren ſollen. Dann in jhm iſt die<lb/> Schrifft/ alle Propheten vnnd das gantze<lb/> Geſetz vollkoͤmlich erfuͤllet durch voll-<lb/> kommenen Gehorſamb biß in den Todt/<lb/> durch erleidung der ſchrecklichen Straf-<lb/> fe/ vnnd des Fluchs fuͤr die Suͤnde der<lb/> Welt. Das iſt das Buch/ ſo außwendig<lb/> vnd inwendig geſchrieben/ nemlich voll-<lb/> kommener inwendiger vnd außwendiger<lb/> Gehorſamb/ vollkommen innerlich vnnd<lb/> euſſerlich Leyden.</p><lb/> <note place="left">Der ge-<lb/> ereutzigte<lb/> Chriſtus<lb/> iſt ein ſpie<lb/> gel vnſer<lb/> Suͤnde.</note> <p>Darumb zeiget vns erſtlich der ge-<lb/> creutzigte Chriſtus vnſere Suͤnde/ derſel-<lb/> ben groͤſſe vnd menge. Er offenbaret vns<lb/> durch ſein Jammergeſchrey ſeiner See-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">len-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226/0250]
Wie wir in dem gecreutzigten Chriſto
Apoc. 5. Ich ſahe in der rechten
Hand des/ der auff dem Stuel
ſaß/ ein Buch inwendig vnd
außwendig geſchrieben.
DEn gecreutzigten Chriſtum ſtel-
vns Gott fuͤr die Augen als ein
Buch des Lebens/ auß welchem
wir die allerheiligſte Weißheit lernen vnd
ſtudieren ſollen. Dann in jhm iſt die
Schrifft/ alle Propheten vnnd das gantze
Geſetz vollkoͤmlich erfuͤllet durch voll-
kommenen Gehorſamb biß in den Todt/
durch erleidung der ſchrecklichen Straf-
fe/ vnnd des Fluchs fuͤr die Suͤnde der
Welt. Das iſt das Buch/ ſo außwendig
vnd inwendig geſchrieben/ nemlich voll-
kommener inwendiger vnd außwendiger
Gehorſamb/ vollkommen innerlich vnnd
euſſerlich Leyden.
In Chri-
ſto die gã-
tze ſchrifft
erfuͤllet.
Darumb zeiget vns erſtlich der ge-
creutzigte Chriſtus vnſere Suͤnde/ derſel-
ben groͤſſe vnd menge. Er offenbaret vns
durch ſein Jammergeſchrey ſeiner See-
len-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/250 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/250>, abgerufen am 16.02.2025. |