Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Wie Christus Jesus sehen sein wollen/ da es im grund nichtsmit vns ist dann ein Schein der Gottse- ligkeit. Vnterthe- nigkeit. Summa er hat sich allen dessen ge- lend/
Wie Chriſtus Jeſus ſehen ſein wollen/ da es im grund nichtsmit vns iſt dann ein Schein der Gottſe- ligkeit. Vnterthe- nigkeit. Summa er hat ſich allen deſſen ge- lend/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0192" n="168"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie Chriſtus Jeſus</hi></fw><lb/> ſehen ſein wollen/ da es im grund nichts<lb/> mit vns iſt dann ein Schein der Gottſe-<lb/> ligkeit.</p><lb/> <note place="left">Chriſti<lb/> Vnterthe-<lb/> nigkeit.</note> <p>Summa er hat ſich allen deſſen ge-<lb/> euſſert/ was in der Welt iſt. Er war ein<lb/> Koͤnig/ vnnd iſt den Koͤnigen vnd Herꝛ-<lb/> ſchafft vnterthan geweſt/ ja ſeiner armen<lb/><note place="left">Matt. 20.</note>Mutter vnnd Pflegvater. Er war ein<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi>/ vnd iſt der armeſte vnnd gering-<lb/> ſte Knecht worden auff Erden. Er war<lb/> der allerhochweiſeſte Prophet/ vnnd er-<lb/> wehlet arme vnweiſe Leute zu ſeinen<lb/> Juͤngern. Er hette ſich ja billig feiner<lb/> Herrſchafft vber ſeine Juͤnger ſollen an-<lb/><note place="left">Luc. 22.</note>maſſen/ Aber er ſpricht: Ich bin mit-<lb/> ten vnter euch wie ein Diener. Er war<lb/><note place="left">Chriſtus<lb/> vnſer Mei<lb/> ſter mit ſei<lb/> nem Exem<lb/> pel.</note>zwar jhr <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> vnnd Meiſter/ Aber<lb/> nicht ein Meiſter der Herꝛſchafft vber ſie<lb/> in dieſer Welt/ ſondern ein Meiſter der<lb/> Lehre vnd Lebens/ alſo/ daß er ſie mit ſei-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Non Ma-<lb/> giſter Im-<lb/> peril, ſed<lb/> vitæ &do-<lb/> ctrinæ.</hi></note>nem Exempel lehrete den Gehorſam/ die<lb/> Demut/ die Vnterthaͤnigkeit. Darumb<lb/> trug er zuforderſt/ als das Haupt/ Ver-<lb/> achtung vnd Schmach/ Armut vnnd E-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lend/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168/0192]
Wie Chriſtus Jeſus
ſehen ſein wollen/ da es im grund nichts
mit vns iſt dann ein Schein der Gottſe-
ligkeit.
Summa er hat ſich allen deſſen ge-
euſſert/ was in der Welt iſt. Er war ein
Koͤnig/ vnnd iſt den Koͤnigen vnd Herꝛ-
ſchafft vnterthan geweſt/ ja ſeiner armen
Mutter vnnd Pflegvater. Er war ein
Herr/ vnd iſt der armeſte vnnd gering-
ſte Knecht worden auff Erden. Er war
der allerhochweiſeſte Prophet/ vnnd er-
wehlet arme vnweiſe Leute zu ſeinen
Juͤngern. Er hette ſich ja billig feiner
Herrſchafft vber ſeine Juͤnger ſollen an-
maſſen/ Aber er ſpricht: Ich bin mit-
ten vnter euch wie ein Diener. Er war
zwar jhr Herr vnnd Meiſter/ Aber
nicht ein Meiſter der Herꝛſchafft vber ſie
in dieſer Welt/ ſondern ein Meiſter der
Lehre vnd Lebens/ alſo/ daß er ſie mit ſei-
nem Exempel lehrete den Gehorſam/ die
Demut/ die Vnterthaͤnigkeit. Darumb
trug er zuforderſt/ als das Haupt/ Ver-
achtung vnd Schmach/ Armut vnnd E-
lend/
Matt. 20.
Luc. 22.
Chriſtus
vnſer Mei
ſter mit ſei
nem Exem
pel.
Non Ma-
giſter Im-
peril, ſed
vitæ &do-
ctrinæ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/192 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/192>, abgerufen am 16.02.2025. |