Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.nicht allein mit disputieren zu erhalten der rechte Glaube/ durch welchen derWahreGlaube. gantze Mensch in Christo lebendig vnd ernewert wird/ daß er in Christo lebet vnd bleibet/ vnd Christus in jhm/ etc. Das XL. Capittel. Etliche schöne Regeln eines Christ- lichen Lebens. 1. Timoth. 4. Vbe dich stets in der DIß Sprüchlein ist eine Be- Wandel/ F f iiij
nicht allein mit diſputieren zu erhalten der rechte Glaube/ durch welchen derWahreGlaube. gantze Menſch in Chriſto lebendig vnd ernewert wird/ daß er in Chriſto lebet vnd bleibet/ vnd Chriſtus in jhm/ ꝛc. Das XL. Capittel. Etliche ſchoͤne Regeln eines Chriſt- lichen Lebens. 1. Timoth. 4. Vbe dich ſtets in der DIß Spruͤchlein iſt eine Be- Wandel/ F f iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0461" n="429"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">nicht allein mit diſputieren zu erhalten</hi></fw><lb/> der rechte Glaube/ durch welchen der<note place="right">Wahre<lb/> Glaube.</note><lb/> gantze Menſch in Chriſto lebendig vnd<lb/> ernewert wird/ daß er in Chriſto lebet<lb/> vnd bleibet/ vnd Chriſtus in jhm/ ꝛc.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">XL.</hi></hi> Capittel.<lb/> Etliche ſchoͤne Regeln eines Chriſt-<lb/> lichen Lebens.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">1. Timoth. 4. Vbe dich ſtets in der<lb/> Gottſeltgkeit: Denn die Gott-<lb/> ſeligkeit iſt zu allen Dingen<lb/> nuͤtze/ vnnd hat Verheiſſung<lb/> dieſes/ vnnd des zukuͤnfftigen<lb/> Lebens.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Iß Spruͤchlein iſt eine Be-<lb/> ſchreibung eines Chriſtlichen<lb/> Lebens/ vnd lehret vns/ womit<lb/> fuͤrnemlich ein Chriſt ſeyn Leben zu-<lb/> bringen ſoll/ nemlich mit der Gottſelig-<lb/> keit/ welche alle Chriſtliche Tugenden<lb/> in ſich begreiffet/ vnd ſetzet der Apoſtel<lb/> zwo wichtige <hi rendition="#aq">Motiven.</hi> 1. Sie iſt zu al-<lb/> len Dingen Nuͤtze. Wennin allem<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Wandel/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [429/0461]
nicht allein mit diſputieren zu erhalten
der rechte Glaube/ durch welchen der
gantze Menſch in Chriſto lebendig vnd
ernewert wird/ daß er in Chriſto lebet
vnd bleibet/ vnd Chriſtus in jhm/ ꝛc.
Wahre
Glaube.
Das XL. Capittel.
Etliche ſchoͤne Regeln eines Chriſt-
lichen Lebens.
1. Timoth. 4. Vbe dich ſtets in der
Gottſeltgkeit: Denn die Gott-
ſeligkeit iſt zu allen Dingen
nuͤtze/ vnnd hat Verheiſſung
dieſes/ vnnd des zukuͤnfftigen
Lebens.
DIß Spruͤchlein iſt eine Be-
ſchreibung eines Chriſtlichen
Lebens/ vnd lehret vns/ womit
fuͤrnemlich ein Chriſt ſeyn Leben zu-
bringen ſoll/ nemlich mit der Gottſelig-
keit/ welche alle Chriſtliche Tugenden
in ſich begreiffet/ vnd ſetzet der Apoſtel
zwo wichtige Motiven. 1. Sie iſt zu al-
len Dingen Nuͤtze. Wennin allem
Wandel/
F f iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/461 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/461>, abgerufen am 23.02.2025. |